1. Schweizer Yogafestival Zürich | 13. - 16. Mai 2010
6. Mai 2010
Der Ort ist gut gewählt, in einer ehemaligen Papierfabrik findet das 1. Zürcher Yogafestival statt. Vom 13. – 16. Mai treffen in der schick umgebauten urbanen Kulisse des sog. „Papiersaals“ YogalehrerInnen auf DJs und Yogafans.
Täglich finden im 1. und 2. Stock jeweils drei Yoga-Workshops mit internationalen Lehrerinnen und Lehrern statt. Mit 180 Minuten sind die Workshops doppelt so lange wie eine normale Yogastunde. «Damit kann ein fundiertes, intensives Yogaerlebnis entstehen», meint Frau Olive Ssembuze, die Organisatorin der Veranstaltung.
«Das 1. Schweizer Yogafestival ist eine gute Gelegenheit für Anfängerinnen und Profis, verschiedenste Stile von international tätigen YogalehrerInnen kennenzulernen», so Ssembuze.
«In der Schweiz betreiben viele Menschen Yoga, aber bisher gab es keinen Anlass, bei dem man sich treffen und austauschen konnte», erklärt Oliver Scotoni, der Mann von Olive Ssembuze
Ein Restaurant im
Haus serviert durchgehend kalte und warme Köstlichkeiten. Frische Säfte und Limonaden runden das Angebot ab.
Ab 22:00 laden bei der Afterparty DJs zum Tanz und lassen den Tag mit musikalischen Leckerbissen stimmungsvoll ausklingen.
Workshops mit internationalen Yogalehrenden
1. Schweizer Yogafestival | Donnerstag, 13. Mai bis Sonntag, 16. Mai 2010
Informationen, Tickets und Veranstalter
Oliver Scotoni GmbH
Gasometerstrasse 14
CH-8005 Zürich
Tel: +44 (0)79 / 924 54 44
Mo - Fr 14:00 – 16:00
info@indigo-lotus.com
www.indigo-lotus.com
Festivalstandort
Papiersaal Sihlcity
Kalanderplatz
CH-8045 Zürich
Programm
www.indigo-lotus.com
----------------------------------------------------
*) Was ist Tatva Yoga?
'Tatva' = Sanskrit und bedeutet 'Element'.
In den uralten Vedischen Schriften wird von den 'Panchtatva' gesprochen, den 5 Elementen aus denen der Körper aufgebaut ist: Erde, Feuer, Metall, Wasser und Holz. In diesem traditionellen Workshop befasst sich Master Dev mit der gesamtheitlichen Hatha-Yoga Tradition. Durch 'Asana' (Körperstellungen), 'Pranayama' (Atemtechniken), 'Mudras' (Handgesten), 'Bandhas' (Muskelkontraktionen zur Einschliessung der Lebensenergie) und 'Kriyas' (Renigungstechniken) wird der Körper geöffnet und die Yogapraxis verbessert.
![]() Yogafestival mit internationalen Yogalehrenden und DJs | Das 1. Schweizer Yogafestival findet vom 13. - 16. Mai 2010 in Zürich statt |
Täglich finden im 1. und 2. Stock jeweils drei Yoga-Workshops mit internationalen Lehrerinnen und Lehrern statt. Mit 180 Minuten sind die Workshops doppelt so lange wie eine normale Yogastunde. «Damit kann ein fundiertes, intensives Yogaerlebnis entstehen», meint Frau Olive Ssembuze, die Organisatorin der Veranstaltung.
«Das 1. Schweizer Yogafestival ist eine gute Gelegenheit für Anfängerinnen und Profis, verschiedenste Stile von international tätigen YogalehrerInnen kennenzulernen», so Ssembuze.
«In der Schweiz betreiben viele Menschen Yoga, aber bisher gab es keinen Anlass, bei dem man sich treffen und austauschen konnte», erklärt Oliver Scotoni, der Mann von Olive Ssembuze
Ein Restaurant im

Ab 22:00 laden bei der Afterparty DJs zum Tanz und lassen den Tag mit musikalischen Leckerbissen stimmungsvoll ausklingen.
Workshops mit internationalen Yogalehrenden
- Yogi Happy Hour - Detox Flow mit Brock & Krista Cahill (Venice Beach, USA)
Jede Yogapraxis enthält 'Detox', also entgiftende Elemente. In diesem Workshop konzentrieren sich Brock & Krista auf die Kombination von 'Kriyas' (Reinigungstechniken), 'Pranayama' (Atemtechniken) und 'Inversions' (Umkehrstellungen).
www.kristacahill.com oder www.gravitycowboy.com
- Yogabeats™ mit David Sye (London, UK)
www.yogabeats.com
-
Jivamukti Yoga mit Durga Devi-Denise Teperino (London, UK) www.jivamuktiyoga.co.uk oder www.durgadyoga.com
-
Hatha-Yoga mit Martyn Hoogstra (Amsterdam, NL)
www.yogadlite.com
-
Tatva-Yoga* mit Master Dev (Indien)
www.devkapil.com
-
Pranayama mit Nathalie Nobs (Zürich, CH)
www.agoy.ch
-
Schwerpunkt Schultern, Hüften & Brückenstellungen mit Olive Ssembuze (Zürich, CH)
www.yogalives.ch
-
Heilung & Transformation mit Ayur Yogatherapie und Remo Rittiner (Zürich, CH)
www.ayuryoga.ch
1. Schweizer Yogafestival | Donnerstag, 13. Mai bis Sonntag, 16. Mai 2010
Informationen, Tickets und Veranstalter
Oliver Scotoni GmbH
Gasometerstrasse 14
CH-8005 Zürich
Tel: +44 (0)79 / 924 54 44
Mo - Fr 14:00 – 16:00
info@indigo-lotus.com
www.indigo-lotus.com
Festivalstandort
Papiersaal Sihlcity
Kalanderplatz
CH-8045 Zürich
Programm
www.indigo-lotus.com
----------------------------------------------------
*) Was ist Tatva Yoga?
'Tatva' = Sanskrit und bedeutet 'Element'.
In den uralten Vedischen Schriften wird von den 'Panchtatva' gesprochen, den 5 Elementen aus denen der Körper aufgebaut ist: Erde, Feuer, Metall, Wasser und Holz. In diesem traditionellen Workshop befasst sich Master Dev mit der gesamtheitlichen Hatha-Yoga Tradition. Durch 'Asana' (Körperstellungen), 'Pranayama' (Atemtechniken), 'Mudras' (Handgesten), 'Bandhas' (Muskelkontraktionen zur Einschliessung der Lebensenergie) und 'Kriyas' (Renigungstechniken) wird der Körper geöffnet und die Yogapraxis verbessert.