1. Symposium für Tanzmedizin in Wien | 14. & 15.2.2015
31. Januar 2015
Sie tanzen gern, Tanzen ist Ihr Hobby, und Sie beschäftigen sich auch mit Fragen rund um gesundes Tanzen? Zwei Tage voll mit Impulsen und fachlichem Austausch bei den 1. Tanzmedizinischen Tagen am 14. & 15.2.2015 in Wien.
Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Praxisseminaren, Workshops und Informationsständen zum Thema
„Dance to your healthy maximum III: Medizin und Tanz im Dialog“.
So präsentiert zum Beispiel die Wienerin Kathrin Roschangar (Tänzerin, Tanzpädagogin und Yogalehrerin) in einem Workshop „Hands-on-Yoga zur Verletzungsprävention im Tanz“ am SA 14.2.2015 um 11.20 Uhr.
Außerdem gibt es einen Schwerpunkt zu „Wirbelsäule und Brustkorb“ am Nachmittag des ersten Tages. Auch das Thema Faszien findet in Praxis-Workshops Platz.
Angesprochen sind alle Frauen und Männer:
- Tänzer
- Ärzte (Sportmediziner, Allgemeinmediziner, Traumatologen, - Orthopäden, Internisten, Ärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation)
- Therapeuten
- Trainer, Tanzpädagogen und Betreuer aller Tanzsparten
- Sportwissenschaftler
- Alle Interessierten, die sich darüber informieren wollen, wie sie oder ihr Tänzer bzw. Tänzerpatienten gesund zur Höchstform tanzen können
1. tamed-Symposium in Wien | 14. & 15. Februar 2015
Programm am SA 14.2.2015
Programm am SO 15.2.2015
Teilnahmegebühren
Normalpreis Euro 90
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Pensionisten, Arbeitslose.
Nähere Details >>hier
![]() Ob Yoga und Tanzen, Modern Dance, Breakdance, Ballett oder Paartanz. Am 14. und 15.2.2015 steht Wien im Zeichen des 1. Symposiums für Tanzmedizin |
Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Praxisseminaren, Workshops und Informationsständen zum Thema
„Dance to your healthy maximum III: Medizin und Tanz im Dialog“.
So präsentiert zum Beispiel die Wienerin Kathrin Roschangar (Tänzerin, Tanzpädagogin und Yogalehrerin) in einem Workshop „Hands-on-Yoga zur Verletzungsprävention im Tanz“ am SA 14.2.2015 um 11.20 Uhr.
Außerdem gibt es einen Schwerpunkt zu „Wirbelsäule und Brustkorb“ am Nachmittag des ersten Tages. Auch das Thema Faszien findet in Praxis-Workshops Platz.
Angesprochen sind alle Frauen und Männer:
- Tänzer
- Ärzte (Sportmediziner, Allgemeinmediziner, Traumatologen, - Orthopäden, Internisten, Ärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation)
- Therapeuten
- Trainer, Tanzpädagogen und Betreuer aller Tanzsparten
- Sportwissenschaftler
- Alle Interessierten, die sich darüber informieren wollen, wie sie oder ihr Tänzer bzw. Tänzerpatienten gesund zur Höchstform tanzen können
1. tamed-Symposium in Wien | 14. & 15. Februar 2015
Programm am SA 14.2.2015
Programm am SO 15.2.2015
Teilnahmegebühren
Normalpreis Euro 90
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Pensionisten, Arbeitslose.
Nähere Details >>hier
Workshop-Anmeldung
www.tamed.eu
Veranstaltungsort
TSK Juventus Wien | Taborstrasse 69 | 1020 Wien
Veranstalter
tamed Österreich als Sektion von tamed e. V. c/o Deutsches Stiftungszentrum
Widenmayerstraße 10 | D-80538 München
www.tamed.eu