Home
Logo

150 Jahre Rudolf Steiner - Veranstaltungsvorschau 2011

150 Jahre Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, der Lehre vom Zusammenwirken von Mensch, Natur und Kosmos | Yogasuche | Yogaadressen | Yogalehrer finden  | Yoga in Österreich

150 Jahre Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, der Lehre vom Zusammenwirken von Mensch, Natur und Kosmos

Am 27. Februar 2011 jährt sich der Geburtstag Rudolf Steiners zum 150. Mal. Zahlreiche Organisationen und Initiativen in ganz Europa bereiten sich zurzeit auf das große Jubiläumsjahr 2011 vor.
In Österreich wird mit einer feierlichen Geburtstagsmatinée in der Österreichischen Nationalbibliothek eröffnet. Weitere Aktivitäten sind geplant, um das theoretische wie praktische Schaffen des Begründers der Anthroposophie, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Österreicher Rudolf Steiner war Vordenker, Künstler und Reformer und beeinflusste mit seinem ganzheitlichen Weltbild, wo Mensch, Natur und Kosmos zusammenwirken, nicht nur Esoterik und Kunst sondern war auch Wegbereiter für Waldorfschulen, Ökolandwirtschaft und alternative Heilweisen.

Veranstaltungsvorschau - 150 Jahre Rudolf Steiner in Österreich

  • Geburtstagsmatinee in der Österr. Nationalbibliothek (27. Feb. 2011)
  • Waldorfpädagogik Kongress in der Österr. Akademie der Wissenschaften (März 2011)
  • Int. Heilpädagogik Kongress in der Messe Wien (August 2011)
  • öffentliche Tagung im renovierten Kuppelsaal der Technischen Universität Wien (Ende Mai 2011) mit dem Quantenphysiker Arthur Zajonc (USA)
  • Int. Anthroposophie Kongress für Spätsommer 2011 in Kooperation mit GLOBArt  geplant
  • Eurythmie-Festival (Mai/Juni 2011)
  • Treffen der anthroposophischen Medienschaffenden (August 2011)
  • Rudolf Steiner Forschungstage für junge Wissenschaftler (Februar 2011)
  • Aufführung von Steiners Mysteriendramen sowie ganzjährige Vortragsreihe, Seminare, Kurse, Lesungen in Wiener Kaffeehäusern (u.a. im Café Griensteidl) und Stadtführungen.
  • Veranstaltungen an den Wohn- und Wirkstätten Rudolf Steiners von Kraljevec (Kroatien) über Brunn am Gebirge bis Neudörfl und Pottschach.

Laufende Informationen
www.rudolf-steiner-2011.com


Rudolf Steiner (27. Februar 1861- 30. März 1925)
Zunächst als Goetheforscher, Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker in Fachkreisen geschätzt, später als Begründer der Anthroposophie, Schulgründer, Künstler und Sozialreformer weltweit bekannt geworden, hat Steiner - zumeist quer zu den Denkgewohnheiten seiner Zeit - immer wieder Bestehendes auf den Kopf und Zukünftiges auf die Beine gestellt.
Sein Lebensgang ist erfüllt von innerer Dynamik und zeigt eine große Schaffenskraft. Mit äusserster Intensität arbeitete er im Zeitalter des Materialismus für eine Weltanschauung, in der der Zusammenhang von Mensch und Kosmos wieder neu in den Mittelpunkt des Bewusstseins gerückt wurde.
Heute gilt er als einer der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Reformer des 20. Jahrhunderts. Seine Innovationen prägen den Mainstream des 21. Jahrhundert mit und tragen unerschöpftes Potenzial für die grossen Gestaltungsfragen der Zukunft in sich.

Bücher, Zeitschriften und Ausstellungen
[amazon 399300602X]Broschiert: 128 Seiten, Verlag: Metro-Verlag Wien (September 2010), Sprache: Deutsch

50  Jahre Rudolf Steiner - Veranstaltungsvorschau 2011Rudolf Steiner ART - Kunstmagazin
Erscheinungstermin Juni 2010

Das ART - Kunstmagazin stellt Rudolf Steiner und die Doppelausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg vor

Ausstellungen
Rudolf Steiner - Die Alchemie des Alltags
Eine Ausstellung des Vitra Design Museums in Kooperation mit dem Kunstmuseum Wolfsburg und Kunstmuseum Stuttgart, zum ersten Mal präsentiert vom 13. Mai bis 3. Oktober 2010 in Wolfsburg

Ausstellungstournee
05. Feb. – 22. Mai 2011 Kunstmuseum Stuttgart
Sep. 2011 – März 2012 Vitra Design Museum, Weil am Rhein
Weitere Stationen sind in Vorbereitung!
Parallel zur Retrospektive wird in Wolfsburg „Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart” gezeigt.
www.design-museum.de


yogaguide.at - Kino-Filmtipp

150 Jahre Rudolf Steiner - Veranstaltungsvorschau 2011 | yogaguide.at"Zwischen Himmel und Erde - Anthroposophie heute"
Der Schweizer Regisseur Christian Labhart stellt in diesem Film auf einer Reise durch Ägypten, Deutschland und der Schweiz anthroposophisch inspirierte Lebensläufe vor. Es ist die Geschichte einer Ambivalenz zwischen Faszination und Ablehnung eines schillernden Universums.

Läuft in folgenden Kino
im Top-Kino/1040 Wien
im Moviemento/Linz
im Filmzentrum im Rechbauerkino/Graz
im Volkskino/Klagenfurt

 

 

90 Jahre Anthroposophische Medizin
Anthroposophische Medizin baut als ganzheitlich-integrative Medizin auf natur- und geisteswissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen auf. Unterstützt durch Rudolf Steiner eröffnete die Ärztin Dr.med. Ita Wegman 1921 die erste anthroposophische Fachklinik in Arlesheim/Schweiz.

Adressen in Österreich
www.yogaguide.at/gesundheit-und-medizin/komplementaermedizin
www.anthromed.at

Biologisch-dynamische Landwirtschaft in Österreich
www.demeter.at
www.ochsenherz.at Demeter-Betrieb Peter Laßnig/Gärntnerhof Ochsenherz/Gänserndorf

[amazon ASIN: 3898489388]Format: Dolby, HiFi Sound, PAL, Sprache: Deutsch (Stereo), Studio: absolut Medien GmbH, ET: 18. April 2008, Spieldauer: 110 Minuten


Zum Schluss

 «Es darf das Meditieren nicht die Stimmung haben: Ich will mich innerlich in ein warmes Nest legen, (…) sondern (…) dass man in die Wirklichkeit eintaucht, dass man die Wirklichkeit ergreift. Andacht zum Kleinen, ja zum Kleinsten, das ist es, worauf es ankommt.»
5.7.1924 GA 317
aus www.anthroposophie.or.at