Home
Logo

16. Internationales Ayurveda Symposium 12. - 14.9.2014

16. Internationales Ayurveda Symposium 12. - 14. Sept 2014 | yogaguide

Kernthema des 16. internationalen Ayurveda Symposiums in Birstein ist: „Der Ursprung von Krankheit aus ayurvedischer Sicht“ | 12.-14. September 2014

Seit 16 Jahren bietet das Internationale Ayurveda Symposium ein Forum, auf dem sich Fachleute aus beiden Medizin-Systemen auf wissenschaftlicher Ebene austauschen. Ziel ist es, die Vorzüge der ayurvedischen Heilkunde in bestehende Gesundheitskonzepte zu integrieren.

Das 16. Internationale Ayurveda Symposium findet heuer vom 12. bis 14. September 2014 wieder im hessischen Birstein statt. Mehr als 40 Referentinnen und Referenten aus Indien, Europa und den USA haben zugesagt, neue Erkenntnisse aus ihrer klinischen Praxis und Forschung vorzustellen.

Der Ursprung von Krankheit aus ayurvedischer Perspektive
Zahlreiche Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen befassen sich in diesem Jahr mit der Krankheitsursache und Pathogenese aus ayurvedischer Sicht. Denn den Kern einer Erkrankung richtig zu erfassen, ist oft der Schlüssel für einen positiv verlaufenden Heilungsprozess.

Unter diesem Vorzeichen wird zum Beispiel Prof. Dr. Abhimanyu Kumar, Spezialist für Pädiatrie, Verhaltensauffälligkeiten von Kindern neu betrachten. Der britische Mediziner Sascha Kriese geht in seinem Vortrag "Der Zweck von Krankheit" auf psychologische Aspekte der Pathogenese ein.

ayurveda-symposium2013 yogaguideForum Ayurveda-Forschung
Erstmals findet parallel zum Symposium das 1. Internationale Research Seminar on Ayurveda (IRSA) statt (14. und 15. September 2014). Hier werden anerkannte ÄrztInnen und ForscherInnen sowie Nachwuchskräfte Ergebnisse aus ihren Forschungsprojekten präsentieren sowie Empfehlungen für die weitere Professionalisierung in der Ayurveda-Forschung formulieren.

16. Internationales Ayurveda Symposium
12. - 14. September 2014
Forsthausstr. 6
D-63633 Birstein

Programm
mit allen Details >>hier
Anmeldung >> hier

Veranstalter des Symposiums
Rosenberg gGmbH, Europäische Akademie für Ayurveda
Telefon +49 (0)6054/9131-0
info@ayurveda-akademie.org
www.ayurveda-akademie.org

Rückblick und interessanter Beitrag zum
Ayurveda Symposium 2013



Lasse die Nahrung Deine Medizin sein

„Wenn wir den ernährungsphysiologischen und den medizinischen Nutzen der Nahrung der Gesellschaft um uns herum nahe bringen können, dann können wir auch Prävention und Gesundheitsförderung - die Stärken des Ayurveda - erreichen.
~ Prof. Tanuja Nesari (Delhi), Vortragende beim 15. Ayurveda Symposium 2013