28. ImpulsTanz vom 12. Juli bis 14. August 2011 in Wien
![]() Yogaworkshops mit Sri Louise beim ImPulsTanz Festival in Wien | Foto© by Marta Lamovsek |
Beim 28. ImPulsTanz-Festival in Wien vom 12. Juli bis 14. August 2011 gilt es in 195 Workshops neue Bewegungsformen zu entdecken. Für alle Altersgruppen ist was dabei: von Hip-Hop, Jazz, Ballet, Modern- oder World-Dance, bis zu Bodywork, Improvisations, Allabilities (zur Förderung des künstlerischen Ausdrucks zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen) sowie Golden Age (TeilnehmerInnen jenseits der 55), Children & Youth, der Bogen ist heuer wieder sehr weit gespannt.
Bollywood Eröffnung im Museumsquartier
Spektakulär legt gleich zu Beginn der indische TV-Star und Choreograph Terence Lewis los, der mit seiner glanzvollen
Bollywood-Show Jhoom die offizielle Eröffnung am 13. Juli gestaltet. Damit bedient sich Terence der effektreichen
Stilelemente der Bollywood-Filmbranche und nimmt das Hindi-Wort "Jhoom" wörtlich, das "Sich in Euphorie bewegen" bedeutet, wortwörtlich. Um 21.15 Uhr gehen die ImPulsTanz-Lichter im Haupthof des MuseumsQuartiers an - bei freiem Eintritt können die Zuschauer in die Farben und Sounds des Bollywood-Kinos eintauchen.
Bodywork mit Yoga, Pilates und mehr
Die Bodywork-Techniken - Yoga, Pilates, Qigong, Gyrokinesis - die bei ImPulsTanz Workshops unterrichtet werden sind sowohl für Menschen, die ihre tägliche Lebensqualiität verbessern wollen, oder für die eine qualitativ hochwertige Bewegung unerlässlich ist (SportlerInnen, MusikerInnen, Tänzerinnen), aber auch für Menschen mit begrenzten Bewegungsmöglichkeiten. Bodywork ist zur Vorbereitung auf das Tanztraining und zur Verletztungsprävention ebenso geeignet, wie für Menschen, die sich nach Entspannung, Erfahrungsreichtum und Wohlbefinden sehnen.
Yoga bei ImPulsTanz
Im klassischen Yoga lernen TeilnehmerInnen Asanas (Positionen) und einfache Bewegungsabläufe wie das Sonnengebet. Die Atmung wird dabei mit den Yogaübungen zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung des Körpers koordiniert.
Yoga-Workshops bieten die amerikanische Yogalehrerin Sri Louise und die aus Griechenland stammende Yogalehrerin Anastasia Stoyannides an.
Yoga mit Sri Louise
Yoga - „What’s it all about“ ist das Thema des AnfängerInnen-Workshops
mit Yogalehrerin Sri Louise aus San Francisco, in dem sie „one of the most powerful practices on the planet“ erforscht. Die TeilnehmerInnen erhalten Schritt-für-Schritt eine umfassende Einführung zu Yoga und lernen dabei die Vorteile die es hat kennen: Bewußtsein, Akzeptanz und Selbstschätzung.
Sri Louise ist eine freischaffende, international anerkannte Yogalehrerin, die 1993 ihre Yogapraxis im Jivamukti Center in New York begann. Sie lebt und unterrichtet in Europa, wo sie als zeitgenössische Tänzerin arbeitet. 2001 gründete sie Underground Yoga Parlour
für Selbsterfahrung und soziale Gerechtigkeit in San Fransisco.
Yoga Workshop „What’s it all about“
mit Sri Louise, for beginners
Week4: 8. - 12. August 2011, 17:30 - 20:00 Uhr
Yoga mit Anastasia Stoyannides
"Der Weg, auf dem ich Hatha-Yoga unterrichte, basiert auf dem Prinzip maximaler Wirkung bei geringster Anstrengung.
"Atmung ist der Schlüssel zur Wahrnehmung" und die genaue Atemtechnik erhöht die Qualität der Konzentration. Unterstützt werden die Heilungsprozess im Körper. Während der Praxis gibt es einen permanenten Dialog zwischen inneren und äußeren Impulsen.
Es ist ein qualitativer Zustand des Zuhörens, die Entdeckung der Schönheit und des Mysteriums des Lebens... Yoga als körperliches Training bietet den Schlüssel zu einer anderen Ebene der Wahrnehmung und zu spirituellem und emotionalem Wachstum".
Anastasia Stoyannides praktiziert Yoga seit ihrem 14. Lebensjahr. Sie fand ihr "Zuhause" im Hatha-Yoga Bien Temperé, eine Technik, die von Eva Ruchpaul in Paris entwickelt wurde.
Yoga - Bíén Temperé
mit Anastasia Stoyannides, open level
Week 2, 25.-29.7.2011, 18:00 - 20:00 Uhr
Programm für Kinder & Jugendliche
Zwischen 17. Juli und 13. August 2011 sorgt das ImPulsTanz Festival mit einer Reihe von Workshops für das richtige Summer Feeling speziell für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren. Hier einige Beispiele:
Information und Anmeldung für alle Workshops
www.impulstanz.com/workshops11
oder direkt im ImPulsTanz Workshop Office
ImPulsTanz 12.7.-14.8.2011
Vienna International Dance Festival
Museumstr. 5/21
A-1070 Wien
Tel.: +43 1 523 55 58 - 0
www.ImPulsTanz.com
Eröffnung des 28. ImPulsTanz-Festivals
13. Juli 2011
um 21:15 Uhr
im Museumsquartier 1070 Wien, Haupthof
Eintritt frei!
Tickets für alle Performances
telefonisch unter Tel:
(+43 1) 71254 00 111 oder
online auf www.impulstanz.com erhältlich!
Öffnungszeiten Workshop Office
30.Mai - 8. Juli 2011(Mo-Fr 11-19 Uhr)
Museumsquartier, Museumsplatz 1, quartier 21/Kulturbüros, 1070 Wien
Tel: (+43-1) 523 5558 - 50
workshopoffice@impulstanz.com
11. Juli - 12. August 2011 (Mo 8:30-20 Uhr, Di-So 9-20 Uhr)
Arsenal/Burgtheater-Probebühne & ART for ART-Werkstätten, Ghegastraße, Objekt 19, 1030 Wien
Tel: (+43-1) 51444 - 5411
workshopoffice@impulstanz.com