29.10.2021 | Start 200h Yoga + Spiraldynamik-Ausbildung
7. Februar 2021
Die 200h YogalehrerInnen Ausbildung mit integriertem Spiraldynamik® Basic Move Lehrgan vermittelt in insgesamt mehr als 200 Stunden die notwendigen Grundlagen für einen Yoga-Unterricht auf Basis des klassischen Hatha-Yoga und den anatomischen Prinzipien der Spiraldynamik®.
Die Schwerpunkte der Yoga-Ausbildung
Unter der Leitung von Eva Hager-Forstenlechner und ihrem Team sind Asana-Technik und anatomisch korrektes Alignment, Sicherheit in Asana-Praxis und Anatomie sowie solide Grundkenntnisse in Pranayama, Yoga-Philosphie, Didaktik, Stundenaufbau und Unterrichts-Sequenzen das Kursziel.
Näheres zur Yoga-Ausbildung >> hier nachlesen
Die Basisausbildung der Spiraldynamik
Sie erfahren dabei von Kopf bis Fuß alles zum Thema Bewegungskoordination, erkenntnisorientiert und praktisch umsetzbar. Im Spiraldynamik® Lehrgangs Basic Move werde anatomische Grundkenntnisse, Präzision der Asanas sowie Verständnis des spiraldynamischen Bewegungskonzeptes lebendig miteinander vernetzt. Im Zentrum stehen die Wahrnehmung und Arbeit an sich selbst. Mehr Know-How und Sicherheit in Unterricht, persönlichem Training und Alltag.
Näheres zum Spiraldynamik-Lehrgang >> hier nachlesen
Yoga und Spiraldynamik eine ideale Ergänzung
Der Spiraldynamik® Lehrgang Basic Move in Salzburg ist integrierter Bestandteil der nach den Richtlinien der Yoga Alliance of America (YAA) 200+ zertifizierten YogalehrerInnen Ausbildung des Spiraldynamik® Center für Yoga und Bodymind.
Termine und Kosten
29. Oktober 2021
Start 200h YogalehrerInnen Ausbildung
mit integriertem Spiraldynamik® Basic Move Lehrgang
Termine YLA 200 | 2021/22 (Stand 26.11.20)
1. WE | 29. - 31. Oktober 2021 | Intro
2. WE | 3. - 5. Dezember 2021 | Stehhaltungen
3. WE | 7. - 9. Jänner 2022 | Sitzhaltungen
4. WE | 4. - 6. Februar 2022 | Vorwärtsbeugen
5. WE | 4. - 6. März 2022 | Drehhaltungen
6. WE | 8. - 10. April 2022 | Rückbeugen
Kushi Ling/I | 15. - 20. Mai 2022 | Intensivwoche
7. WE | 10. - 12. Juni 2022 | Umkehrhaltungen und Regenerative Praxis
8. WE | 29. - 31. Juli 2022 | Philosophie Eberhard Bärr
9. WE | 16. - 18. September 2022 | Spiraldynamik Prüfung
10. WE | 7. - 9. Oktober 2022 | Yoga Abschlussprüfung
Ausbildungskosten
1.980 Euro Yoga-Teil + 1.980 Euro für integrierten Spiraldynamik Basic Lehrgang
Zusätzlich fallen Kosten für Unterkunft und Anreise in Kushi Ling/Arco/Italien an (ca. 350 Euro)
Gesamtkosten daher ca. 4.400 Euro
![]() 29. Oktober 2021 | Start 200h YogalehrerInnen Ausbildung mit integriertem Spiraldynamik® Basic Move Lehrgang |
Die Schwerpunkte der Yoga-Ausbildung
Unter der Leitung von Eva Hager-Forstenlechner und ihrem Team sind Asana-Technik und anatomisch korrektes Alignment, Sicherheit in Asana-Praxis und Anatomie sowie solide Grundkenntnisse in Pranayama, Yoga-Philosphie, Didaktik, Stundenaufbau und Unterrichts-Sequenzen das Kursziel.
Näheres zur Yoga-Ausbildung >> hier nachlesen
Die Basisausbildung der Spiraldynamik
Sie erfahren dabei von Kopf bis Fuß alles zum Thema Bewegungskoordination, erkenntnisorientiert und praktisch umsetzbar. Im Spiraldynamik® Lehrgangs Basic Move werde anatomische Grundkenntnisse, Präzision der Asanas sowie Verständnis des spiraldynamischen Bewegungskonzeptes lebendig miteinander vernetzt. Im Zentrum stehen die Wahrnehmung und Arbeit an sich selbst. Mehr Know-How und Sicherheit in Unterricht, persönlichem Training und Alltag.
Näheres zum Spiraldynamik-Lehrgang >> hier nachlesen
Yoga und Spiraldynamik eine ideale Ergänzung
Der Spiraldynamik® Lehrgang Basic Move in Salzburg ist integrierter Bestandteil der nach den Richtlinien der Yoga Alliance of America (YAA) 200+ zertifizierten YogalehrerInnen Ausbildung des Spiraldynamik® Center für Yoga und Bodymind.
Termine und Kosten
29. Oktober 2021
Start 200h YogalehrerInnen Ausbildung
mit integriertem Spiraldynamik® Basic Move Lehrgang
Termine YLA 200 | 2021/22 (Stand 26.11.20)
1. WE | 29. - 31. Oktober 2021 | Intro
2. WE | 3. - 5. Dezember 2021 | Stehhaltungen
3. WE | 7. - 9. Jänner 2022 | Sitzhaltungen
4. WE | 4. - 6. Februar 2022 | Vorwärtsbeugen
5. WE | 4. - 6. März 2022 | Drehhaltungen
6. WE | 8. - 10. April 2022 | Rückbeugen
Kushi Ling/I | 15. - 20. Mai 2022 | Intensivwoche
7. WE | 10. - 12. Juni 2022 | Umkehrhaltungen und Regenerative Praxis
8. WE | 29. - 31. Juli 2022 | Philosophie Eberhard Bärr
9. WE | 16. - 18. September 2022 | Spiraldynamik Prüfung
10. WE | 7. - 9. Oktober 2022 | Yoga Abschlussprüfung
Ausbildungskosten
1.980 Euro Yoga-Teil + 1.980 Euro für integrierten Spiraldynamik Basic Lehrgang
Zusätzlich fallen Kosten für Unterkunft und Anreise in Kushi Ling/Arco/Italien an (ca. 350 Euro)
Gesamtkosten daher ca. 4.400 Euro

Anmeldung und Info
zur
200h YogalehrerInnen Ausbildung
mit integriertem Spiraldynamik® Basic Move Lehrgang
ab 29. Oktober 2021
eva@spiraldynamik-yoga.at
www.spiraldynamik-yoga.at
Anmeldeformular Yoga
www.spiraldynamik-yoga.at
Anmeldeformular Spiraldynamik
www.spiraldynamik-yoga.at