40 Jahre Luna Yoga - Film & Fest mit Adelheid Ohlig
5. Juni 2023
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Luna Yoga feiert 40. Geburtstag und nun gibt es auch einen Film über und mit Adelheid Ohlig: In »Die bewegte Frau« (84 min.) erzählt Adelheid Ohlig ihre eigene -
und damit untrennbar verbunden - die Geschichte des Luna Yoga® von den
Anfängen bis heute, welche Einflüsse und Entwicklungen sie geprägt haben
und wie sich ihr eigener Weg im Luna Yoga wieder findet.
Ein zeitloses Dokument, das ermutigt und inspiriert.
Filmtipp
»Die bewegte Frau«
(84 Min)
via >> www.luna-yoga-film.eu
erhältlich.
Trailer zum Film
Hintergrund
Was ist Luna-Yoga®?
Ein (relativ) junger, im Westen entstandener Stil. Er verbindet traditionelle Techniken aus Yoga, Tantra und Ayurveda mit modernen Körpertherapien. Der Focus liegt in der individuellen und kreativen Gestaltung der Übungen, die speziell auf die Gesundheit und das harmonische Funktionieren der Beckenorgane einwirken. Aviva Steiner, eine ehemalige Tänzerin ungarischer Abstammung in Israel, entdeckte 1971, dass bestimmte Bewegungen den Menstruationszyklus beeinflussen. Adelheid Ohlig, Yogalehrerin und Journalistin, erweiterte die Methode und baute sie um 1982/83 zum Luna-Yoga® aus. Mehr >> hier
Luna-Yoga®-Kurse in der Nähe finden!
40 Jahre Luna-Yoga - Ein Fest
Am Samstag 10. Juni 2023 war es im Ökologischen Tagungshaus Linden in Dietramszell so weit und das Fest für 40 Jahre Luna-Yoga mit Adelheid Ohlig und zahlreichen Weggefährtinnen konnte stattfinden.
Hier ein paar Eindrücke von einem wundvervollen Tag mit Filmvorführung, Gedenken, Ehrenmitgliedschaften und natürlich einem herrlichen 'Schmaus' bei Kaffee, Kuchen und Büfett.
![]() 40 Jahre Luna Yoga - Film »Die bewegte Frau« (84 min.) mit Adelheid Ohlig | Ein zeitloses Dokument, das ermutigt und inspiriert. |
Ein zeitloses Dokument, das ermutigt und inspiriert.
Filmtipp
»Die bewegte Frau«
(84 Min)
via >> www.luna-yoga-film.eu
erhältlich.
Trailer zum Film
Hintergrund
Was ist Luna-Yoga®?

Ein (relativ) junger, im Westen entstandener Stil. Er verbindet traditionelle Techniken aus Yoga, Tantra und Ayurveda mit modernen Körpertherapien. Der Focus liegt in der individuellen und kreativen Gestaltung der Übungen, die speziell auf die Gesundheit und das harmonische Funktionieren der Beckenorgane einwirken. Aviva Steiner, eine ehemalige Tänzerin ungarischer Abstammung in Israel, entdeckte 1971, dass bestimmte Bewegungen den Menstruationszyklus beeinflussen. Adelheid Ohlig, Yogalehrerin und Journalistin, erweiterte die Methode und baute sie um 1982/83 zum Luna-Yoga® aus. Mehr >> hier
Luna-Yoga®-Kurse in der Nähe finden!
40 Jahre Luna-Yoga - Ein Fest
Am Samstag 10. Juni 2023 war es im Ökologischen Tagungshaus Linden in Dietramszell so weit und das Fest für 40 Jahre Luna-Yoga mit Adelheid Ohlig und zahlreichen Weggefährtinnen konnte stattfinden.
Hier ein paar Eindrücke von einem wundvervollen Tag mit Filmvorführung, Gedenken, Ehrenmitgliedschaften und natürlich einem herrlichen 'Schmaus' bei Kaffee, Kuchen und Büfett.