5 Jahre Atme die Berge Gastein | 30. Mai - 10. Juni 19
14. Mai 2019
Seit 5 Jahren zieht es Yogabegeisterte bereits in das Gasteinertal im Salzburger Land. Ein Jubiläum das gefeiert werden will. Deshalb wird es vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 zusätzlich zu Yoga-Einheiten in der Natur, in den Veranstaltungssälen und in den Hotels der Region einige Neuheiten geben.
NEU: Eröffnungskonzert & Workshops für vertiefende Yogaerlebnisse
Start ist am 30. Mai 2019 gleich mit einem besonders stimmungsvollen Chanting Circle of Mantras & Heartsongs-Konzert mit Kevin James Carroll aus Australien.
In Workshops, die über mehrere Tage angeboten werden, wie
Tipp! Workshops direkt >> oline buchen
Yoga als Kraftquelle vor der Kulisse der majestätischen Hohen Tauern
Gastein bietet bei Atme die Berge nicht nur für sportlich Ambitionierte, sondern sowohl für Jüngere als auch für Ältere ein vielfältiges Yoga-Angebot. Es reicht von Kinder- und Familienyoga bis zu therapeutischem Physioyoga für jedes Alter. Wer sich auspowern möchte: Hot-Yoga oder Athletic-Intensity-Yoga pushen die Stimmung, entspannen den Geist und richten ihn neu aus.
Im Urlaub einfach entspannt die Vielfalt genießen
Ab 30. Mai heißt es wieder Yogamatte unter den Arm klemmen und rauf auf die Berge. Wer lieber im Tal bleibt findet auch hier einmalige Kraftplätzen wie den Gasteiner Wasserfall, wo Yoga geübt, meditiert oder einfach entspannt werden kann.
Yoga und verschiedenste weitere Themenbereiche
Neben Yoga-Programmpunkten und verschiedenen Yogastilen für jede Altersgruppe werden Einzelstunden aus den Bereichen Tanzen & Klang, Kräuter & Ernährung, Natur & Spiritualität sowie Impulsvorträge zu Ernährung und Meditation geboten.
Darüber hinaus wird es bei „Meet the Yogis“ die Möglichkeit geben, sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen und Yogalehrende persönlich zu treffen.
Yogafrühling Gastein „Atme die Berge“ im Paket
Zwischen 30. Mai und 10. Juni 2019 bieten neben den 16 Yoga-Partnerhotels die verschiedensten Beherbergungsbetriebe für jede Geldbörse drei verschiedene Yogapakete an: „Yoga zum Kennenlernen“, „Yoga Intense“ und die „Yoga Wochenpauschale“.
Das beliebteste Package ist „Yoga Intense“, dieses beinhaltet 4 Übernachtungen und einen 3-Tage-Yogakarte, die an aufeinanderfolgenden Tagen für Yogaeinheiten an öffentlichen Plätzen gültig ist. Preis mit Frühstück: ab 205 Euro pro Person, mit Halbpension im 3-Sternehotel ab 300 Euro pro Person.
Buchung und weitere Details
Gastein Tourismus
Tel: +43 6432 3393 225
info@gastein.com
www.yoga-gastein.com
>>Gesamtprogramm ATME DIE BERGE zum Download
Tipp!
Naturerlebnis Gastein
Im Rahmen von „Atme die Berge – Yogatage Gastein“ können Sie auch aus verschiedenen meditativen Wanderungen zu Kraftplätzen im gesamten Gasteinertal wählen.
Diese werden von
Alfred Silbergasser (Wildnispädagoge und Wanderführer)geführt.
Auch Kräuterwanderungen mit Heidi Huber (Kräuter- und Genussbauernhof Mühlhof) und Ernährungstipps mit Ayurvedaexpertin Daniela Wolff (Ayurveda learn.cook.eat) stehen am Programm.
>> Alle Termine im Gesamtprogramm
![]() Vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 feiert Gastein ATME DIE BERGE Yogafrühling im ganzen Gasteinertal mit den drei Orten Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein |
NEU: Eröffnungskonzert & Workshops für vertiefende Yogaerlebnisse
Start ist am 30. Mai 2019 gleich mit einem besonders stimmungsvollen Chanting Circle of Mantras & Heartsongs-Konzert mit Kevin James Carroll aus Australien.
In Workshops, die über mehrere Tage angeboten werden, wie
- YogAlign mit Michaelle Edwards (Hawaii),
- MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) - Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Marie-Luise Seisenbacher
und - Gesundheitsyoga mit Alexandra Meraner
Tipp! Workshops direkt >> oline buchen
Yoga als Kraftquelle vor der Kulisse der majestätischen Hohen Tauern

Gastein bietet bei Atme die Berge nicht nur für sportlich Ambitionierte, sondern sowohl für Jüngere als auch für Ältere ein vielfältiges Yoga-Angebot. Es reicht von Kinder- und Familienyoga bis zu therapeutischem Physioyoga für jedes Alter. Wer sich auspowern möchte: Hot-Yoga oder Athletic-Intensity-Yoga pushen die Stimmung, entspannen den Geist und richten ihn neu aus.
Im Urlaub einfach entspannt die Vielfalt genießen
Ab 30. Mai heißt es wieder Yogamatte unter den Arm klemmen und rauf auf die Berge. Wer lieber im Tal bleibt findet auch hier einmalige Kraftplätzen wie den Gasteiner Wasserfall, wo Yoga geübt, meditiert oder einfach entspannt werden kann.
Yoga und verschiedenste weitere Themenbereiche
Neben Yoga-Programmpunkten und verschiedenen Yogastilen für jede Altersgruppe werden Einzelstunden aus den Bereichen Tanzen & Klang, Kräuter & Ernährung, Natur & Spiritualität sowie Impulsvorträge zu Ernährung und Meditation geboten.
Darüber hinaus wird es bei „Meet the Yogis“ die Möglichkeit geben, sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen und Yogalehrende persönlich zu treffen.
Yogafrühling Gastein „Atme die Berge“ im Paket
Zwischen 30. Mai und 10. Juni 2019 bieten neben den 16 Yoga-Partnerhotels die verschiedensten Beherbergungsbetriebe für jede Geldbörse drei verschiedene Yogapakete an: „Yoga zum Kennenlernen“, „Yoga Intense“ und die „Yoga Wochenpauschale“.
Das beliebteste Package ist „Yoga Intense“, dieses beinhaltet 4 Übernachtungen und einen 3-Tage-Yogakarte, die an aufeinanderfolgenden Tagen für Yogaeinheiten an öffentlichen Plätzen gültig ist. Preis mit Frühstück: ab 205 Euro pro Person, mit Halbpension im 3-Sternehotel ab 300 Euro pro Person.
Buchung und weitere Details
Gastein Tourismus

Tel: +43 6432 3393 225
info@gastein.com
www.yoga-gastein.com
>>Gesamtprogramm ATME DIE BERGE zum Download
Tipp!
Naturerlebnis Gastein
Im Rahmen von „Atme die Berge – Yogatage Gastein“ können Sie auch aus verschiedenen meditativen Wanderungen zu Kraftplätzen im gesamten Gasteinertal wählen.
Diese werden von
Alfred Silbergasser (Wildnispädagoge und Wanderführer)geführt.
Auch Kräuterwanderungen mit Heidi Huber (Kräuter- und Genussbauernhof Mühlhof) und Ernährungstipps mit Ayurvedaexpertin Daniela Wolff (Ayurveda learn.cook.eat) stehen am Programm.
>> Alle Termine im Gesamtprogramm