Advaita und die Frage „Wer bin ich?“
![]() Ramana Maharshi Foto © www.arunachala-ramana.org/german/ |
In den Büchern von bzw. über Ramana Maharshi, die als Grundlagenwerk des Advaita gelten, ergründet der große indische Weise die Wurzeln des wahren Seins der Menschen: Wer ist dieses „Ich“, wer fragt überhaupt?
Auszug aus dem Klappentext des Buches „Die Botschaft des Ramana Maharshi“: „Du kennst deinen seligen Zustand nicht, weil die Unwissenheit unversehens einen Schleier über das reine Selbst zieht, das Seligkeit ist. Alle Bemühungen beziehen sich nur darauf, diesen Schleier der Unwissenheit zu beseitigen, der nichts ist als Unkenntnis: die falsche Identifizierung des Selbst mit dem Körper, dem Geist, dem Gemüt usw.
Diese falsche Identifizierung muß aufhören, dann bleibt das Selbst allein übrig. Das Selbst ist also von jedem Menschen zu verwirklichen. Verwirklichung macht keinen Unterschied zwischen denen, die sie suchen. Gerade der Zweifel, ob du dein ewiges Selbst verwirklichen kannst, und der Gedanke: „Ich habe es nicht verwirklicht“ sind Hindernisse.
Befreie dich von ihnen!“
Shri Ramana Maharshi (1879-1950)
Als 16jähriger wurde er von Todesfurcht überwältigt und entschloss sich ernsthaft, die Frage zu untersuchen: „Wer stirbt?" Dies führte ihn zu der essentiellen Frage: „Wer bin ich?" Maharshi wirkte unmittelbar durch seine stille Präsenz. Zu seinen Lebzeiten pilgerten Weisheitssucher aus aller Welt zu ihm, darunter auch Mahatma Gandhi und Paramahansa Yogananda. Die meisten modernen Satsang-Lehrer berufen sich auf ihn.
** Nützliches aus dem Internet
Ramana_Maharshi Link zu Wikipedia; Maharshi: Werke, Gespräche, Literatur, Links.
www.om-c-parkin.de OM Cedric Parkin, Advaita Lehrer aus Deutschland
www.gangaji.org/sitemap.asp Buchautorin (z. B. „Der Diamant in der Tasche") und Advaita Lehrerin aus San Francisco, die zu Seminaren auch nach Deutschland und in die Schweiz kommt. Sie inspirierte u.a. die Advaitalehrer Om C. Parkin und Samarpan.
www.advaitajournal.de Advaita Journal Online mit Auszügen aus den seit 1999 2x im Jahr erschienen Printausgaben. Seit Sommer 2008 1x im Jahr als Jahrbuch.
https://upasana.de/ Advaita, Yoga-Philosophie, Bhagavad Gita, Upasana -Seminare & Workshops mit Eberhard Bärr
** Bücher von und über Ramana Maharshi (Auswahl)

Antworten von Shri Ramana Maharshi an seine Schüler«
Herausgeber: Lüchow Verlag / Kamphausen;
1. Edition (1. Jän. 2008)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 118 Seiten
ISBN-13: 978-3783190250
Grösse: 13,4 x 21,3 cm
»Wer bi

Nan Yahr? Wer bin ich? Who am I?
von
Ramana Maharshi
gebundene Ausgabe; 84 Seiten
Verlag: advaitaMedia
Sprachen: Englisch, Deutsch
ISBN-13: 978-3936718003
Größe: 13,8 x 13,4 cm
»Ramana Maharshi: Sein Leben«
aufgeschrieben von
Gabriele Ebert
Herausgeber: Lüchow (nur mehr gebraucht verfügbar);
1., Aufl. Edition (1. Sept.2003)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch: 220 Seiten
ISBN-13: 978-3363030297
Größe: 20,8 x 13,6 cm

von Ramana Maharshi (Autor), Om C Parkin (Autor), Willigis Jäger (Autor)
Herausgeber: advaitaMedia (reihe advaita)
1., Edition (15. Juli 2008)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 160 Seiten
ISBN-13: 978-3936718126
Größe: 21,2 x 13,4 cm
** Bücher von Gangaji (Auswahl)
»Der Diamant in deiner Tasche:
Licht und Liebe in sich entdecken« (Arkana HC)
von
Gangaji
Herausgeber: Goldmann (21. Aug. 2006)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
ISBN-13: 978-3442337521
Größe: 21,8 x 14,2 cm
»Gangaji - Ein Leben wie Du: Gangajis Biographie«
aufgeschrieben von Roslyn Moore
Herausgeber: advaitaMedia (1. März 2004)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 232 Seiten
ISBN-13: 978-3936718065
Originaltitel: Just like you
Größe: 19,4 x 12,2 cm
** Buch von Eberhard Bärr

Leseprobe des Buches
»Upasana das gute Gefühl« >> hier
oder
einen der Artikel auf upasana.de lesen
Weiters gibt es die Möglichkeit, sich einen Vortrag
auf Audio oder Video anzuhören oder zu sehen.
** Bücher von OM C Parkin (Auswahl)
»Donnerschlag und Tempelstille.
(365) Unterweisungen eines modernen Zen-Meisters für jeden Tag des Jahres«
Herausgeber: advaitaMedia;
2. Edition (1. November 2018)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
ISBN-13: 978-3936718089
Größe: 18,6 x 11,2 cm
»Auge in Auge mit dir Selbst:
Gespräche im Sein«
Herausgeber: advaitaMedia;
1., Edition (1. März 2003)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
ISBN-13: 978-3936718010
Größe: 19 x 12,6 cm