Advaitalehrer OM C. Parkin in Salzburg
![]() OM C. Parkin am 29. Juni 2010 in Salzburg zum Darshan Intensive |
Am 29. Juni kommt OM C. Parkin, der Mystiker und spirituelle Lehrer des Advaita, zu einem Darshan Intensive nach Salzburg. Er versucht den Menschen die Erfahrung innerer
Versenkung zu vermitteln und eröffnet im Dialog einen Raum für die
Begegnung mit dem Selbst (dies wird auch Darshan genannt).
Wer bin ich?
In den Dialogen der Selbsterforschung werden Suchende mit der zentralen
Frage konfrontiert: „Wer ist jenes Ich, auf das wir das Glück und
Unglück unseres Lebens, unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
beziehen?“
Was bedeutet Advaita?
Der Begriff „Advaita“ ist eine philosophische Richtung aus Indien,
(Sanskrit: nicht-zwei), die das unteilbare Eins-Sein beinhaltet. Im Advaita gibt es nur das Eine, die Wahrheit der Nicht-Dualität des
individuellen Bewusstseins und des universalen Absoluten.
OM C. Parkin
Dienstag, 29. Juni 2010
18:00 -22:00 Uhr (mit Pause)
Hotel Heffterhof
„Saal Salzburg“
Maria-Cebotari-Str. 1-7
5020 Salzburg
Kosten: Euro40,- / Abend (ohne Anmeldung)
Info
Renata Grießner, Tel: +43-(0)664-16 66 270, renate.griessner@aon.at
Über OM C. Parker
OM Cedric Parkin ist Mystiker, spiritueller Lehrer, der in der Tradition von
Ramana
Maharshi (1879 – 1950) und H.W.L.
Poonja (1910-1997) konfessionsübergreifend den Zugang zur großen
Stille lehrt. Wie kaum ein anderer verkörpert er die Verbindung
östlicher Einheitslehre (Advaita) und westlicher Tiefenpsychologie.
Bekannt ist er durch die prägnante Klarheit seiner Worte, wenn es um die
Demaskierung des Egos (des denkenden Geistes) und des Lebens geht.
In öffentlichen Zusammenkünften (Darshans) beantwortet er Fragen zu
allen Facetten der menschlichen Existenz und begleitet Menschen aller
Konfessionen auf dem inneren Weg.
Er ist Gründer von Gut
Saunstorf – Ort der Stille, das Menschen aus allen Traditionen und
Gesellschaftsschichten zur Innenkehr und Selbsterforschung einlädt.
OM C. Parkin auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Cedric_Parkin
Bücher von OM C. Parkin
[amazon 3442217423]Taschenbuch: 384 Seiten, Verlag: Goldmann Verlag; Auflage: 1., Aufl. (20. Februar 2006), Sprache: Deutsch, Größe: 18 x 12,4 cm
[amazon 3936718016] Gebundene Ausgabe: 320 Seiten, Verlag: advaitaMedia; Auflage: 1 (März 2003), Sprache: Deutsch, Größe: 19 x 12,6 cm
[amazon 393671813X] Gebundene Ausgabe: 100 Seiten, Verlag: advaitaMedia; 1. Auflage (März 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 14,4 x 13,2 cm
[amazon 3936718083]Gebundene Ausgabe: 400 Seiten, Verlag: advaitaMedia; 1. Auflage (September 2004), Sprache: Deutsch, Größe: 18,6 x 11,2 cm
Bücher zum Thema Advaita
[amazon 3936718008]
[amazon 3502625050]
[amazon 3442218500]