„Akhanda Kirtan“ - Spezialevent Mantra-Singen in Wien
25. November 2013
Bhavani lädt zum Akhanda Kirtan mit den Gast-KirtanistInnen Sn. Bhaktimudra und Sn. Shabdhamurti aus Bulgarien. Akhanda Kirtan bedeutet das kontinuierliche Singen von Mantras. Es ist eine sehr wirkungsvolle spirituelle Sadhana (Praxis) zur Beseitigung von negativen Tendenzen des Geistes.
Während des Kirtan-Singens hat der Geist weder Zeit noch Gelegenheit, mit seinen üblichen Begierden beschäftigt zu sein. Daher ist Akhanda Kirtan ein kraftvolles und einfaches Mittel, um den Geist zu beruhigen.
Kirtan-Singen erfüllt den Geist mit Sattwa (Wahrhaftigkeit) – reinen Schwingungen, höchstem Frieden und Freude. Während des Akhanda Kirtan kann der Geist sich mit dem höchsten Bewusstsein sehr schnell verbinden. Das Herz wird gereinigt. Keine anderen Praktiken induzieren entspannende und ekstatische Zustände so schnell und so stark wie diese. Akhanda Kirtan kann sich über 24 Stunden hinziehen, je länger, desto besser. In Indien kann diese Sadhana ohne weiteres und ohne Unterbrechung für zwei, drei, sechs Monate, ja sogar ein ganzes Jahr andauern.
Die Praxis des Akhanda Kirtans ist speziell für den Kali Yuga, das gegenwärtige Zeitalter, geeignet.
Veranstalter
Bhavani – SATYANANDA-YOGA® in Wien
SeminarleiterInnen
Nadeshda Stürzebecher und Mira Yordanova
Gast-KirtanistInnen
Sn. Bhaktimudra Saraswati und Sn. Shabdhamurti Saraswati
Wann und wo?
Samstag 30. November 2013 von 18:00 bis 20:00 Uhr
im
Bhavani - SATYANANDA-YOGA® | Spitalgasse 1/HP links | 1090 Wien
gegenüber Uni-Campus (Altes AKH), Straßenbahnen 5, 33, 43, 44
Seminarsprache
Deutsch und Englisch
Anmeldung
• Begrenzte Teilnehmerzahl (25 Personen)
• Teilnahme kostenfrei. Bitte um Voranmeldung. Plätze nach Verfügbarkeit!
• Anmeldung unter: om@bhavani.at oder http://bhavani.at
![]() „Akhanda Kirtan“, ein Spezialevent für alle LiebhaberInnen des Mantra-Singens in Wien | Bhavani lädt am Samstag 30. November 2013 zum Akhanda Kirtan mit den Gast-KirtanistInnen Sn. Bhaktimudra und Sn. Shabdhamurti aus Bulgarien |
Während des Kirtan-Singens hat der Geist weder Zeit noch Gelegenheit, mit seinen üblichen Begierden beschäftigt zu sein. Daher ist Akhanda Kirtan ein kraftvolles und einfaches Mittel, um den Geist zu beruhigen.
Kirtan-Singen erfüllt den Geist mit Sattwa (Wahrhaftigkeit) – reinen Schwingungen, höchstem Frieden und Freude. Während des Akhanda Kirtan kann der Geist sich mit dem höchsten Bewusstsein sehr schnell verbinden. Das Herz wird gereinigt. Keine anderen Praktiken induzieren entspannende und ekstatische Zustände so schnell und so stark wie diese. Akhanda Kirtan kann sich über 24 Stunden hinziehen, je länger, desto besser. In Indien kann diese Sadhana ohne weiteres und ohne Unterbrechung für zwei, drei, sechs Monate, ja sogar ein ganzes Jahr andauern.
Die Praxis des Akhanda Kirtans ist speziell für den Kali Yuga, das gegenwärtige Zeitalter, geeignet.
Veranstalter
Bhavani – SATYANANDA-YOGA® in Wien
SeminarleiterInnen
Nadeshda Stürzebecher und Mira Yordanova
Gast-KirtanistInnen
Sn. Bhaktimudra Saraswati und Sn. Shabdhamurti Saraswati
Wann und wo?

Samstag 30. November 2013 von 18:00 bis 20:00 Uhr
im
Bhavani - SATYANANDA-YOGA® | Spitalgasse 1/HP links | 1090 Wien
gegenüber Uni-Campus (Altes AKH), Straßenbahnen 5, 33, 43, 44
Seminarsprache
Deutsch und Englisch
Anmeldung
• Begrenzte Teilnehmerzahl (25 Personen)
• Teilnahme kostenfrei. Bitte um Voranmeldung. Plätze nach Verfügbarkeit!
• Anmeldung unter: om@bhavani.at oder http://bhavani.at