Home
Logo

Alte Heilgebete

In ihrem Ratgeber „Alte Heilgebete“ zeigt Heilpraktikerin Monika Herz, dass die Gebetsheilung auch heute aktuell ist und eine neue spirituelle Dimension eröffnet. Es ist ein Gabe, die von Generation zu Generation weitergegeben wird: Die Gebetsheilung oder das sogenannte „Abbeten“, wie es in Bayern genannt wird, ist eine alte Tradition, die bis in die Antike zurück reicht.

Über Jahrhunderte hinweg überlieferten Menschen alte Heilgebete, um Körper und Geist zu stärken, Schmerzen zu lindern, vor Unwettern zu schützen oder um Streit und Feindschaften zu beenden. Erst mit dem Fortschritt der medizinischen Versorgung ging das Wissen um die heilsame Wirkung der Gebete verloren.

Wie man sich innerlich auf ein Gebet vorbereitet und wie geeignete Orte für das Gebet aussehen können, verrät die Gebetsheilerin Monika Herz in ihrem Buch „Alte Heilgebete“.

Symbolische Handlungen - ein beliebtes Alltagsritual
Altäre werden mit Räucherstäbchen, Blumen oder Kerzen geschmückt. Über diese symbolischen Handlungen schafft man Abstand zum Alltag und bündelt seine Aufmerksamkeit auf den Moment. Aber auch ein Spaziergang kann ein idealer Platz sein, um zu beten und Kontakt mit Gott auf zu nehmen.

So hilft Beten in allen Lebenslagen
Zu Beginn führt Monika Herz Leserinnen und Leser in die alte Tradition des Heilens ein und erzählt anhand vieler anschaulicher Beispiele von ihrem persönlichen Werdegang zur Heilerin und erklärt die Grundlagen dieser alten Heilmethode.

Im zweiten Teil stellt die Autorin einzelne Gebete vor und erklärt ausführlich deren Wirkung und Anwendung. Darunter finden sich Gebete, um Krankheiten, Fieber, Warzen und Geburtsschmerzen zu lindern, sowie Gebete, die dabei helfen können, verlorene Gegenstände wieder zu finden oder Streitigkeiten zu beenden.

Das Besondere daran: Während des Betens gelangt man zu mehr Achtsamkeit und stiller Andacht. Gleichzeitig übt man sich darin, mehr Geduld und Ausdauer zu bekommen und bewusst in den Moment einzutauchen. Mit der Gebetsheilung spricht Monika Herz alle Menschen an, die nach neuen, alternativen Heilmethoden suchen, die mit der klassischen Schulmedizin kombiniert werden können.

Aus dem Klappentext
»Die meisten Gebete und Rituale, die ich Ihnen hier anvertraue, habe ich von einem guten Freund unserer Familie, von Herrn Georg Lory bekommen. (…) Als die Zeit dafür gekommen war, schaute sich der Lory im Bekanntenkreis nach einer Nachfolgerin um, und seine Wahl fiel auf mich. Vielleicht war es auch umgekehrt, und meine Wahl fiel auf ihn, denn ich fühlte mich schon von Kindheit an zu spirituellen Dingen hingezogen.«
Seit vielen Jahren wendet Monika Herz die Heilgebete erfolgreich an, sie konnte so bereits vielen Menschen weiterhelfen. Erstmals gibt sie in diesem Buch Gebete aus ihrer persönlichen Sammlung preis, die jeder Mensch für sich und andere nutzen kann. Dabei werden alle wichtigen Themen des Lebens abgedeckt. Die Heilgebete gewähren Schutz und Stärke für das alltägliche Leben. Sie lindern Krankheiten seelischer und körperlicher Natur und sichern die Gesundheit für Körper und Geist. Der Betende nimmt im Heilungsprozess eine Vermittlerposition ein, die Heilung »geschieht«.


yogaguide.at meint: Der Glaube versetzt Berge und was unsere Großmütter und Großväter vielleicht noch wußten und jetzt in Vergessenheit geraten ist, hat Monika Herz in ihrem klenen Büchlein aufgeschrieben. Ausprobieren lohnt sich, denn wie sagte schon unsere Oma "....hilfts nichts, schads nichts"!.

Die Autorin
Monika Herz
, 1956 in Hohenpeißenberg geboren, ist in einer christlich-gläubigen Familie mit Gebetsheilern im Verwandten- und Bekanntenkreis aufgewachsen. Sie ist Mutter von fünf Kindern und arbeitet als Heilpraktikerin (Psychotherapie) mit Schwerpunkt »Spirituelle Therapie«: Gebetsheilung, Handauflegen, Gesprächstherapie. www.heilen-mit-herz.de

[amazon 3485013196]Gebundene Ausgabe: 152 Seiten, Verlag: Nymphenburger; 1. Auflage (4. August 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 19 x 12,2 cm