Anusara Yoga mit Letizzia im Phoenixlifestyle Wien
22. August 2013
Sie hat einen Master in Physik, ist in Chile geboren und übersiedelte Anfang 2013 mit Mann und Tochter aus Montreal nach Klosterneuburg bei Wien. Ab September 2013 bietet Letizzia Wastavino Anusara-Yoga® im Yogazentrum Phoenixlifestyle im 19. Wiener Bezirk an. Yoga Guide fragte die symphatische Yogalehrerin nach ihrem Yogaweg und ihren Wünschen und Zielen.
Warum bist Du nach Österreich gekommen und was bedeutet Anusara-Yoga® für Dich?
Ich bin wegen des IST Austria, dem Institute of Science and Technology Austria, von Kanada nach Klosterneuburg gezogen. Mein Mann ist Österreicher und hat hier seit Mai 2013 eine Professur. Anusara-Yoga ist meine große Leidenschaft und bedeutet für mich, dem zu folgen, was mein Herz erfüllt. Anusara ist eine starke, auf körperliche Ausrichtung fokussierte Praxis des Hatha-Yoga, die sich auch gut von der Matte in den Alltag übertragen lässt. Durch die Asana-Praxis lernen wir viel über uns selbst. Wir lernen zu lachen, sich in jeder Position frei zu fühlen, und für mich ist Anusara der Ort, wo ich lerne, mich in meiner Haut wohl zu fühlen.
Welche Yogalehrinnen bzw. Yogalehrer haben Deinen Yogaweg begleitet?
Meine Ausbildung habe ich bei Barrie Risman in Montreal, Kanada, gemacht. Außerdem habe ich an vielen Workshops mit renommierten Lehrern wie Noah Maze, Robin Golt, Kevin Gardener, Dean Lerner, Bill Mahony, Tood Norian, John Friend, Douglas Brooks und Jordan Bloom teilgenommen.
Hat Anusara-Yoga® Dein Lebe
n sehr verändert?
Absolut, ja! Vor Anusara hatte ich für mich noch nicht die richtige Yogapraxis gefunden. Die meisten Yogastile waren mir zu langsam, zu spirituell, zu streng, mit zu wenig Asanapraxis bzw. körperlicher Ausrichtung. Ich habe einen Master in Physik, also sprechen mich die wissenschaftlichen Aspekte des Anusara-Yoga an - ganz besonders die biomechanischen Prinzipien der Praxis.
Anusara ermöglicht mir so vieles: mit einer präzisen Ausrichtung zu praktizieren, dabei Verletzungen zu vermeiden, mit angemessenem Fluss und Tempo, herausfordernde Positionen, die meiner ganze Konzentration bedürfen, aber auch sanfte Asanas die mich beruhigen…
Kurz: in der Praxis zeigt sich durch meinen Körper, wer ich bin und meine Asanas sind dann ein künstlerischer Ausdruck meines tiefen Selbst. Anusara hat mir dabei geholfen, meinen Körper besser verstehen zu lernen. Ich habe gelernt, ihm zuzuhören und mir selbst Fragen zu stellen wie „Tut mir das jetzt gut?“. Es basiert auf einer lebensbejahenden, positiven Sicht des Lebens. Das hat mir geholfen, selbst positiver zu sein und mehr Selbstvertrauen zu haben.
Warum Anusara-Yoga® üben und wo liegt der Unterschied zu anderen Yogastilen?
Ich praktiziere bereits seit 15 Jahren Yoga. Vor Anusara habe ich viele verschiedene Stile ausprobiert. Was ich an Anusara liebe, und warum ich es auch unterrichte, ist das tolle und freie Gefühl, das man bekommt. Man fühlt sich geerdet, glücklich und vollkommen. Wir haben auch eine tolle Community. Wo immer auf der Welt du eine Anusara-Klasse besuchst, weißt du, du bist zu Hause.
Im Anusara Yoga gibt es eine große Auswahl an Asanas - von einfach bis sehr herausfordernd. Es besteht also immer noch Potenzial zu wachsen und sich zu verbessern. Es ist ein ständiges Lernen.
Anusara Yoga gibt den Raum, sich selbst und seine Gefühle wahrzunehmen und sich von innen nach außen zu verwirklichen. Sehr schön dabei ist, eine Verbindung zum Körper aufzunehmen, ihn zu fühlen und auf ihn zu hören. Einige Leute in Amerika nennen es „Happy Yoga“ weil man sich so wohl in seiner eigenen Haut fühlt.
Die Yogastunde startet immer mit Singen des Gebetes, das den Raum öffnet, im Jetzt anzukommen und unsere Möglichkeiten zu erkunden. Dann beginnen die Asanas mit Präzision, Ausrichtung und Sensitivität. Man findet sich selbst lächelnd und sich wundernd, was der Körper alles kann, wenn man auf sich selbst vertraut und sich von seinen Grenzen loslöst.
Möchtest Du länger in Österreich bleiben und eventuell auch andere Yogastile unterrichten?
Wir sind schon oft umgezogen, also hoffe ich, dass uns Österreich lange ein zu Hause sein wird. Ich unterrichte auch Yoga für Kinder und Senioren. Der Anusara-Unterricht passt sich bezogen auf physische Fähigkeiten und Yoga-Erfahrung den Möglichkeiten der Studenten an. Anfänger, Kinder, Senioren, schwangere Frauen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie fortgeschrittene Yogalehrer finden für sich die Anusara-Yogastunde, die ihr persönliches Wachstum fördert.
Gibt es eine Lieblings-Yoga-Asana für Dich?
Ich liebe Arm Balances, mein aktueller Favorit ist Eka Pada Koundyasana I. Dieses Asana verbindet die Kraft der Rumpfmuskulatur mit der Ausdehnung über die Wirbelsäule und die Beine. Das ist eine perfekte Kombination aus Kraft, Konzentration, Willensstärke, Ausrichtung und Leichtigkeit des Körpers. Der Körper fühlt sich dabei an wie eine Feder, die durch die Luft wirbelt.
Die Yogalehrerin
Letizzia Wastavino wurde in Santiago (Chile) geboren, hat einen Master in Physik und praktiziert seit 15 Jahren Yoga. Sie hat in den USA und Kanada gelebt, wo sie ihre Yogapraxis vertieft und eine Ausbildung zur Anusara®-Yogalehrerin gemacht hat. Jetzt lebt sie mit ihrem österreichischen Mann und ihrer Tochter in Klosterneuburg bei Wien. Sie spricht Spanisch, Englisch und ein bisschen Deutsch. Ihre Klassen sind inspirierend und voller Freude. Auf technische Präzision und Sicherheit legt sie großen Wert, aber auch ihr südamerikanisches Temperament wird regelmäßig auf die Matte gebracht. www.letizzia.com
Kurse und Termine
Letizzia Wastavino unterrichtet ab September 2013 im Yogazentrum Phoenixlifestyle. www.phoenixlifestyle.at
![]() Verstärkung mit Letizzia Wastavino ab September 2013 im Yogazentrum Phoenixlifestyle Wien |
Warum bist Du nach Österreich gekommen und was bedeutet Anusara-Yoga® für Dich?
Ich bin wegen des IST Austria, dem Institute of Science and Technology Austria, von Kanada nach Klosterneuburg gezogen. Mein Mann ist Österreicher und hat hier seit Mai 2013 eine Professur. Anusara-Yoga ist meine große Leidenschaft und bedeutet für mich, dem zu folgen, was mein Herz erfüllt. Anusara ist eine starke, auf körperliche Ausrichtung fokussierte Praxis des Hatha-Yoga, die sich auch gut von der Matte in den Alltag übertragen lässt. Durch die Asana-Praxis lernen wir viel über uns selbst. Wir lernen zu lachen, sich in jeder Position frei zu fühlen, und für mich ist Anusara der Ort, wo ich lerne, mich in meiner Haut wohl zu fühlen.
Welche Yogalehrinnen bzw. Yogalehrer haben Deinen Yogaweg begleitet?
Meine Ausbildung habe ich bei Barrie Risman in Montreal, Kanada, gemacht. Außerdem habe ich an vielen Workshops mit renommierten Lehrern wie Noah Maze, Robin Golt, Kevin Gardener, Dean Lerner, Bill Mahony, Tood Norian, John Friend, Douglas Brooks und Jordan Bloom teilgenommen.
Hat Anusara-Yoga® Dein Lebe

Absolut, ja! Vor Anusara hatte ich für mich noch nicht die richtige Yogapraxis gefunden. Die meisten Yogastile waren mir zu langsam, zu spirituell, zu streng, mit zu wenig Asanapraxis bzw. körperlicher Ausrichtung. Ich habe einen Master in Physik, also sprechen mich die wissenschaftlichen Aspekte des Anusara-Yoga an - ganz besonders die biomechanischen Prinzipien der Praxis.
Anusara ermöglicht mir so vieles: mit einer präzisen Ausrichtung zu praktizieren, dabei Verletzungen zu vermeiden, mit angemessenem Fluss und Tempo, herausfordernde Positionen, die meiner ganze Konzentration bedürfen, aber auch sanfte Asanas die mich beruhigen…
Kurz: in der Praxis zeigt sich durch meinen Körper, wer ich bin und meine Asanas sind dann ein künstlerischer Ausdruck meines tiefen Selbst. Anusara hat mir dabei geholfen, meinen Körper besser verstehen zu lernen. Ich habe gelernt, ihm zuzuhören und mir selbst Fragen zu stellen wie „Tut mir das jetzt gut?“. Es basiert auf einer lebensbejahenden, positiven Sicht des Lebens. Das hat mir geholfen, selbst positiver zu sein und mehr Selbstvertrauen zu haben.
Warum Anusara-Yoga® üben und wo liegt der Unterschied zu anderen Yogastilen?
Ich praktiziere bereits seit 15 Jahren Yoga. Vor Anusara habe ich viele verschiedene Stile ausprobiert. Was ich an Anusara liebe, und warum ich es auch unterrichte, ist das tolle und freie Gefühl, das man bekommt. Man fühlt sich geerdet, glücklich und vollkommen. Wir haben auch eine tolle Community. Wo immer auf der Welt du eine Anusara-Klasse besuchst, weißt du, du bist zu Hause.

Im Anusara Yoga gibt es eine große Auswahl an Asanas - von einfach bis sehr herausfordernd. Es besteht also immer noch Potenzial zu wachsen und sich zu verbessern. Es ist ein ständiges Lernen.
Anusara Yoga gibt den Raum, sich selbst und seine Gefühle wahrzunehmen und sich von innen nach außen zu verwirklichen. Sehr schön dabei ist, eine Verbindung zum Körper aufzunehmen, ihn zu fühlen und auf ihn zu hören. Einige Leute in Amerika nennen es „Happy Yoga“ weil man sich so wohl in seiner eigenen Haut fühlt.
Die Yogastunde startet immer mit Singen des Gebetes, das den Raum öffnet, im Jetzt anzukommen und unsere Möglichkeiten zu erkunden. Dann beginnen die Asanas mit Präzision, Ausrichtung und Sensitivität. Man findet sich selbst lächelnd und sich wundernd, was der Körper alles kann, wenn man auf sich selbst vertraut und sich von seinen Grenzen loslöst.
Möchtest Du länger in Österreich bleiben und eventuell auch andere Yogastile unterrichten?
Wir sind schon oft umgezogen, also hoffe ich, dass uns Österreich lange ein zu Hause sein wird. Ich unterrichte auch Yoga für Kinder und Senioren. Der Anusara-Unterricht passt sich bezogen auf physische Fähigkeiten und Yoga-Erfahrung den Möglichkeiten der Studenten an. Anfänger, Kinder, Senioren, schwangere Frauen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie fortgeschrittene Yogalehrer finden für sich die Anusara-Yogastunde, die ihr persönliches Wachstum fördert.
Gibt es eine Lieblings-Yoga-Asana für Dich?
Ich liebe Arm Balances, mein aktueller Favorit ist Eka Pada Koundyasana I. Dieses Asana verbindet die Kraft der Rumpfmuskulatur mit der Ausdehnung über die Wirbelsäule und die Beine. Das ist eine perfekte Kombination aus Kraft, Konzentration, Willensstärke, Ausrichtung und Leichtigkeit des Körpers. Der Körper fühlt sich dabei an wie eine Feder, die durch die Luft wirbelt.

Letizzia Wastavino wurde in Santiago (Chile) geboren, hat einen Master in Physik und praktiziert seit 15 Jahren Yoga. Sie hat in den USA und Kanada gelebt, wo sie ihre Yogapraxis vertieft und eine Ausbildung zur Anusara®-Yogalehrerin gemacht hat. Jetzt lebt sie mit ihrem österreichischen Mann und ihrer Tochter in Klosterneuburg bei Wien. Sie spricht Spanisch, Englisch und ein bisschen Deutsch. Ihre Klassen sind inspirierend und voller Freude. Auf technische Präzision und Sicherheit legt sie großen Wert, aber auch ihr südamerikanisches Temperament wird regelmäßig auf die Matte gebracht. www.letizzia.com
Kurse und Termine
Letizzia Wastavino unterrichtet ab September 2013 im Yogazentrum Phoenixlifestyle. www.phoenixlifestyle.at