Ayur Yoga Ausbildung
11. Juni 2023
Ab 23. Juli 2023 findet erstmals eine Ayur-Yoga-Ausbildung in Oberösterreich unter der Leitung von und mit Mag. Christina Kiehas, nach dem Konzept von und mit Ayur-Yogatherapie-Experten Remo Rittiner, statt.
Das ist Ayur Yoga
Ayur Yoga verbindet die klassische Yoga Tradition und den Grundgedanken des Ayurveda mit den neuesten westlichen Erkenntnissen der funktionellen Anatomie, Muskel-, Faszien- und Gelenkslehre. Ziel ist es, Menschen wertschätzend und zielgerichtet zu begegnen, sie mit Yoga in die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit zu begleiten. Dies gelingt über einen ganzheitlichen Ansatz.
Dies
e Ausbildung bietet genug Raum für sich selbst und das Erweitern der eigenen Kompetenzen, so dass alle Interessierten über eine Basis-Ausbildung hinaus auf die individuellen Bedürfnisse von Yoga-Übenden eingehen können. Mit dieser Ausbildung sind Sie in der Lage, sich auf individuell ausgerichteten Yoga-Einzelunterricht zu spezialisieren und somit Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen zu begleiten.
Die Ausbildung eignet sich vor allem als Weiterbildung für YogalehrerInnen, TherapeutInnen und erfahrene Yoga-Praktizierende, die ihr Wissen fundiert vertiefen möchten.
Die Ayur-Yoga-Grundprinzipien und weitere Aspekte
Ausgehend von den Ayur-Yoga-Grundprinzipien wird Hauptaugenmerk auf folgende Aspekte gelegt: Anatomie und Muskelfunktionen, Anpassung von Asanas an individuelle Bedürfnisse, die gesundheitsfördernde Kraft von Atmung und Meditation, sowie Yoga im Kontext von Stress, Resilienz und Prävention.
ReferentInnen sind:
◊ Mag. Christina Kiehas (Gesundheitsyoga-Expertin, Leiterin von Aus- und Weiterbildungen)
◊ Remo Rittiner (Ayur-Yogatherapie-Experte, Leiter von Ausbildungen, Buchautor)
◊ Mag. Eva Hager-Forstenlechner (Spiraldynamik- und Iyengar-Yoga-Expertin)
◊ Dr. med. univ. Katharina Tscherny, BSc, BSc, MSc (Medizinerin und Ärztin)
Ausbildungs-Umfang
4 Intensiv-Wochen im Rahmen von 2 Jahren
- 23.07. – 30.07.2023
- 04.02. – 11.02.2024
- 28.07. – 04.08.2024
- 02.02. – 09.02.2025
Info
-Event
Am Sonntag 18. Juni 2023 findet ein Info-Event im Seminarzentrum der baum und via zoom – kostenfrei und unverbindlich statt.
Anmeldung & Info >> pdf-Download
Weiterführende Infos und Kontakt
Mag. Christina Kiehas
YogenaYoga
ausbildung@yogena.at
www.yogena.at
Direkter Link zur Ayur-Yoga-Ausbildung >> pdf-Download
Der Ausbildungs-Ort
Das Seminarzentrum der baum befindet sich in A-4565 Inzersdorf /Kremstal, am Inslingbach 17 in Oberösterreich und ist ein wunderbares hideaway mit Schwimmteich, Sauna, veganer Verpflegung, unterschiedlichen Unterbringungsmöglichkeiten und einer Terrasse wie auch Grünflächen für unsere Praxis. https://derbaum.net
Ayur Yoga verbindet die klassische Yoga Tradition und den Grundgedanken des Ayurveda mit den neuesten westlichen Erkenntnissen der funktionellen Anatomie, Muskel-, Faszien- & Gelenkslehre | Start Ayur-Yoga-Ausbildung 23. Juli 23 | Info-Event So 18.6.23 |
Das ist Ayur Yoga
Ayur Yoga verbindet die klassische Yoga Tradition und den Grundgedanken des Ayurveda mit den neuesten westlichen Erkenntnissen der funktionellen Anatomie, Muskel-, Faszien- und Gelenkslehre. Ziel ist es, Menschen wertschätzend und zielgerichtet zu begegnen, sie mit Yoga in die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit zu begleiten. Dies gelingt über einen ganzheitlichen Ansatz.
Dies
e Ausbildung bietet genug Raum für sich selbst und das Erweitern der eigenen Kompetenzen, so dass alle Interessierten über eine Basis-Ausbildung hinaus auf die individuellen Bedürfnisse von Yoga-Übenden eingehen können. Mit dieser Ausbildung sind Sie in der Lage, sich auf individuell ausgerichteten Yoga-Einzelunterricht zu spezialisieren und somit Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen zu begleiten. Die Ausbildung eignet sich vor allem als Weiterbildung für YogalehrerInnen, TherapeutInnen und erfahrene Yoga-Praktizierende, die ihr Wissen fundiert vertiefen möchten.
Die Ayur-Yoga-Grundprinzipien und weitere Aspekte
Ausgehend von den Ayur-Yoga-Grundprinzipien wird Hauptaugenmerk auf folgende Aspekte gelegt: Anatomie und Muskelfunktionen, Anpassung von Asanas an individuelle Bedürfnisse, die gesundheitsfördernde Kraft von Atmung und Meditation, sowie Yoga im Kontext von Stress, Resilienz und Prävention.
ReferentInnen sind:
◊ Mag. Christina Kiehas (Gesundheitsyoga-Expertin, Leiterin von Aus- und Weiterbildungen)
◊ Remo Rittiner (Ayur-Yogatherapie-Experte, Leiter von Ausbildungen, Buchautor)
◊ Mag. Eva Hager-Forstenlechner (Spiraldynamik- und Iyengar-Yoga-Expertin)
◊ Dr. med. univ. Katharina Tscherny, BSc, BSc, MSc (Medizinerin und Ärztin)
Ausbildungs-Umfang
4 Intensiv-Wochen im Rahmen von 2 Jahren
- 23.07. – 30.07.2023
- 04.02. – 11.02.2024
- 28.07. – 04.08.2024
- 02.02. – 09.02.2025
Info
-EventAm Sonntag 18. Juni 2023 findet ein Info-Event im Seminarzentrum der baum und via zoom – kostenfrei und unverbindlich statt.
Anmeldung & Info >> pdf-Download
Weiterführende Infos und Kontakt
Mag. Christina Kiehas
YogenaYoga
ausbildung@yogena.at
www.yogena.at
Direkter Link zur Ayur-Yoga-Ausbildung >> pdf-Download
Der Ausbildungs-Ort
Das Seminarzentrum der baum befindet sich in A-4565 Inzersdorf /Kremstal, am Inslingbach 17 in Oberösterreich und ist ein wunderbares hideaway mit Schwimmteich, Sauna, veganer Verpflegung, unterschiedlichen Unterbringungsmöglichkeiten und einer Terrasse wie auch Grünflächen für unsere Praxis. https://derbaum.net




