Burnout & Stress-Prävention mit Ayurveda
![]() Erschöpfungszustände, Burnout und stressbedingte Erkrankungen ayurvedisch behandeln | Vortragsabend und Infotreffen mit Ayurveda-SpezialistInnen am 1. September 2012 in Wien |
Stress ist eine der häufigsten Krankheitsursachen von Menschen, die einen Ayurveda-Therapeuten oder -Berater aufsuchen. Was kann der Ayurveda konkret tun, um stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen oder abzuhelfen?
Auf einem Vortragsabend der Europäischen Akademie für Ayurveda am 1.9.2012 in Wien berichten der Ayurveda-Arzt Dr. med. Ashish Bhalla, Ernährungsspezialistin Kerstin Rosenberg, Ayurveda-Therapeutin Petra Wolfinger und Studienleiter Prof. Dr. Martin Mittwede von ihren Erfahrungen.
Die Themen des Vortragsabends sind:
• Definition von Stress und seine Auswirkungen aus ayurvedischer Sicht
• Erschöpfungszustände, Burnout und stressbedingte Erkrankungen ayurvedisch behandeln
• Ernährung, Massage, Kräuter und Meditation zur Stressprävention
An diesem Abend informiert die Europäische Akademie für Ayurveda auch über ihre Ausbildungen zur Ayurveda-WohlfühlpraktikerIn und zur Ärzte-Fortbildung | Ayurveda als komplementäre Medizin. Hier ein kurzer Überblick:
3-jährige Diplomausbildung
zur Ayurveda-WohlfühlpraktikerIn
Der staatlich anerkannte Beruf qualifiziert für die hochwertige Wellness-Therapie in Österreich. In drei Modulen – auch separat buchbar – erwerben Teilnehmende fundierte Kenntnisse in Ayurveda-Ernährung, -Massage und -Psychologie.
Ausbildungsstart: 26. Oktober 2012 in Wien
Details zur Diplomausbildung hier»
ÄrztInnen-Fortbildung
Ayurveda als komplementäre Medizin
30 Tage berufsbegleitend mit freien Fortbildungspunkten der ÖÄK, Aufbaustudium zum Master of Science in Ayurveda-Medizin möglich.
Fortbildungsstart: 30. November 2012 in Wien
Mehr zur Ärzte-Fortbildung hier»
Ayurveda-Event und Infotreffen in Wien
Samstag 1. September 2012
18.00 bis 21.30 Uhr
im Seminarzentrum Liechtenstein
Liechtensteinstrassse 39-41
A-1090 Wien
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung zum Ayurveda-Event und Infotreffen
bei Petra Wolfinger
Europäische Akademie für Ayurveda, Repräsentanz Österreich
Tel.: +43 (0)1/523 76 56
info@ayurveda-akademie.at
oder hier» kostenfrei online anmelden!