Home
Logo

Ayurveda Fachkongress im somamed Österreich

Ayurveda Fachkongress im somamed Österreich | yogaguide Tipp

„Ayurveda – ganzheitlich und integrativ” ist das Thema des Fachkongresses der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda | Der Kongress findet zum 1. Mal im somamed Österreich vom 29. Mai – 1. Juni 2025 statt

Ein großes Zusammenkommen der Ayurveda-Community - praktizierender Ayurveda-AnwenderInnen zur Vertiefung des Wissens, Erfahrungsaustausch und zum Setzen neuer Impulse - findet 2025 zum ersten Mal im Gesundheitszentrum „somamed” in Geboltskirchen im schönen Oberösterreich statt.

Ayurveda als traditionelles Medizinsystem
Vom Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 steht der Ayurveda-Fachkongress im Zeichen der Ganzheitlichkeit des Ayurveda als traditionelles Medizinsystem und schlägt dabei eine Brücke zur modernen integrativen Medizin.

Ziel dieses Fachkongresses ist es, einen wertvollen Beitrag dazu zu leisten, dass authentische Ayurveda-Medizin kompetent ausgeübt wird und PatientInnen darin begleitet werden, möglichst vollständige Gesundheit zu verwirklichen.

Das Kongress-Programm
Erfahrene ExpertInnen verschiedener ayurvedischer Fachbereiche und angrenzenden Bereiche der Komplementärmedizin referieren über relevante Themen und stehen für Fragen zur Verfügung. Vorträge, interaktive Workshops und viel Raum für Austausch bieten abseits von Lärm und Stress ein gemeinsames Lernen, Weiterbilden, um authentisches Ayurveda-Wissen zu vertiefen. Alle Vorträge enthalten gegen Ende eine interaktive Kompo­nente, während der Fragen an die Referent(inn)en gestellt werden können.

Auch eine Kräuterwanderung, ein Jazz-Konzert mit Prof. Dr. Bruno Buchberger und dem Booky Mountain Trio ergänzen das Fach-Programm.

Themen und Vortragende sind u.a.:
Dr. med. Wolfgang Schachinger (Hypertoniemanagement mit Ayurveda)
Prof. Dr. Martin Mittwede (Charaka Samhita – die ganzheitliche & integrative Natur des Ayurveda in den klassischen Texten)
Dr. phil. Leona Mörth-Nicola (Ayurveda in der Lebensendphase)
Dr. Christian Neuburger (Organe lesen im Gesicht)
Dr. Thomas Zahorsky (Ayurveda und ganzheitliche Zahnkunde)
Dr. Jasmin Blumenberg (Pädiatrische Kasuistiken)
Dr. Jacqueline Repmann (Ayurvedische Ansätze bei der Behandlung von Gelenkbeschwerden)
Dr. Hans H. Rhyner (Chronisch Kranke behandeln (2 Fallbeispiele)

Das detaillierte Programm ist online www.ayurveda.de 

DO 29. Mai– SO 1. Juni 2025
Fachkongress der Deutschen Gesellschaft
für Ayurveda
Thema: „Ayurveda – ganzheitlich und integrativ” 
im
Zentrum somamed • Home of Ayurveda
Reitting 4
A-4682 Geboltskirchen (Geboltskirchen ist eine knappe Stunde von Passau entfernt) 
Tel: +43 (0) 7732 455 76 | info@somamed.at | wwww.somamed.at

Start: DO 29. Mai | 14:00 Uhr | Ende: SO 1. Juni | 14:00 Uhr

Freuen Sie sich auf eine köstliche ayurvedisches Küche.
In der Kongressgebühr sind Mittag- & Abendessen für die Zeit des Kongresses enthalten.

yogaguide Tipp

Optional können Sie im Vorfeld des Kongresses von SO 25. Mai 2025 | 14 Uhr bis Mi 28. Mai 2025 | 17:30 Uhr an einem von drei Ayurveda-Kursen teilnehmen.
Alle Infos dazu hier ayurveda.de 

Anmeldung & Details
www.ayurveda.de/anmeldung-kongress/  

Der K1. somamed Fachkongress Ayurveda 2025 | yogaguide Tippongressort
Das Ayurveda-Gesundheitszentrumsomamed” von Dr. Wolfgang Schachinger, bietetden perfekten Ort für den Ayurveda-Kongress, der von der DGA, der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda, organisiert wird. Das Zentrum bietet ganzjährig stationäre Kuren, ambulante Behandlungen, Webinare und Produkte an. Es liegt am Waldrand und ist nach vedischen Architektur- und Energielehren gestaltet. Interessierte und Ayurveda-Spezialisten finden eine inspirierende Mischung aus traditioneller Ayurveda-Medizin und modernen integrativen Ansätzen.
wwww.somamed.at