Be love now | Der Weg des Herzens | Ram Dass
![]() „Be love now“ ist das dritte Buch einer Trilogie, die im Jahr 1971 mit dem Bestseller „Be Here Now“ begann, gefolgt von „Still Here“ im Jahr 2000, Ram Dass erfolgreichem Werk über Wandlung, Altwerden und Sterben. |
Nach Sei jetzt hier („Be Here Now“) und Die Reise geht weiter („Still here“) ist nun mit „Be love now“ der dritte Band erschienen, mit dem Ram Dass - der
inzwischen fast Achtzigjährige - in Zusammenarbeit mit Rameshwar Das sein Vermächtnis an spirituell Suchende auf der ganzen Welt weitergibt.
Lange lagen die Aufzeichnungen verborgen und vergessen in einer Schublade, bis sie wiederentdeckt und von Ram Dass nach seinem Schlaganfall unter schwierigsten Umständen zu einem Buch zusammengestellt wurden.
Eine außergewöhnliche Schüler-Lehrer-Beziehung
Es sind Lebenserinnerungen, Fotos, Anekdoten und Geschichten über sein Zusammensein mit dem Meister Neem Karoli Baba (liebevoll Maharaj-ji genannt). Diese zeugen von einer außergewöhnlichen Schüler-Lehrer-Beziehung. Einer Liebeserklärung an einen großen Meister und Guru, an die
Kraft der Hingabe und des Mitgefühls, die Gabe der Verwandlung und an
das Leben selbst.
‚Fierce Grace’ - anspruchsvolle Gnade
Ram Dass lehrt auf einzigartige Weise und aus direkter Erfahrung die Essenz des Yoga und östlicher Philosophie.
Seinen schweren Schlaganfall mit Lähmungserscheinungen und Sprachstörungen, der ihn fast das Leben und die Lehrtätigkeit kostet, bezeichnet der Autor als „fierce grace“ – anspruchsvolle Gnade. Eine Gnade, die seinen Glauben aufs Äußerste herausfordert und auf eine neue Ebene tiefen Vertrauens bringt. Eine Gnade, die Mut macht, auch die härtesten Schicksalsschläge zu akzeptieren.
Yogalehrerin Gerlinde Fennes für yogaguide.at meint: „Be love now“ ist kein objektiver Bericht. Das Buch muß mit dem Herzen gelesen werden. Es ist Guru-Yoga. Völlige Hingabe an den Guru. Die Liebe von Ram Dass zu Maharaj-ji ist süß wie Prasad*. Jeder Satz spiegelt die tiefe Liebe zu dem Mann in der Decke und lässt Leserinnen und Leser immer tiefer in die allumfassende Liebe eintauchen. Ob sie oder er will oder nicht.
*)Prasad = Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt: Barmherzigkeit, Gnade
Der Autor
Ram Dass (6.4.1931-22.12.2019) "alias Richard Alpert war ein US-amerikanischer Professor für Psychologie an der Harvard-Universität, bevor er sich dem Hinduismus zuwendete und durch bewusstseinserweiternde Experimente bekannt wurde", Wikipedia. Er war Schüler des großen Meisters Nisagardatta Maharaj und wurde auf seiner über 40-jährigen spirituellen Reise selbst zu einem Meister des Advaita im Westen. „Be love now“ ist das dritte Buch einer Trilogie, die im Jahr 1971 mit dem Bestseller „Be Here Now“ begann, gefolgt von „Still Here“ im Jahr 2000, Ram Dass erfolgreichem Werk über Wandlung, Altwerden und Sterben.
www.ramdass.org
Wie alles begann
Ein Harvard-Psychologieprofessor auf LSD-Trip trifft auf einen Mann in
einer Decke, der high ist vor Liebe: Als Dr. Richard Alpert, Weggefährte
von Timothy Leary und Erforscher psychedelischer Zustände 1967 in
Indien auf seinen Guru Neem Karoli Baba trifft, verändert sich sein
Leben für immer. Als Ram Dass geht er den Weg des Herzens und wird
selbst für Generationen spirituell Suchender zum inspirierenden Vorbild
und charismatischen Lehrer.
[amazon 3899015460]Broschiert: 350 Seiten, Verlag: J.Kamphausen; 1. Auflage 2012 (15. März 2012), Sprache: Deutsch, Originaltitel: Be Love now, Größe: 21 x 13,4 cm
Auch als eBook erhältlich!
[amazon 0517543052]Taschenbuch: 416 Seiten, Verlag: Three Rivers Press (12. Oktober 1971), Sprache: Englisch (Buch derzeit nur in Englisch verfügbar), Größe: 20 x 2,6 cm
[amazon 3442215986]Taschenbuch, Verlag: Goldmann (2001), Sprache: Deutsch, Größe: 18,4 x 12,6 cm