BioFach vom 17. - 20.2.2010 in Nürnberg
![]() |
„Organic + Fair“ist das diesjährige Schwerpunktthema der BioFach in Nürnberg, der Weltfachmesse für Bio-Produkte, für aktuelle Trends und Entwicklungen am Bio-Sektor, bei Naturkosmetik und Wellness. Damit steht verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln und Wirtschaften im
Mittelpunkt der alljährlich stattfindenden Fachmesse.
Vom 17. bis 20. Februar 2010 ist es wieder so weit: Auf dem Messegelände in Nürnberg versammelt sich die internationale Bio-Branche. Die BioFach ist mit ca. 2.700 AusstellerInnen und über 46.000
FacheinkäuferInnen wichtiger Impulsgeber für die Bio-Branche. In mehr
als 150 Vorträgen vermitteln namhafte Spezialistinnen und Spezialisten ihr Know How.
BIO AUSTRIA und FAIRTRADE bei der BioFach
Das Bio-Pionierland Österreich präsentiert sich in Nürnberg
in einer eigenen Österreichhalle. „Die österreichische Bio-Branche konnte trotz schwieriger
Gesamtmarktsituation die Marktposition gut halten, ein Aufwärtstrend
zeichnet sich deutlich ab und Österreich behauptet seine Stellung als
Europas Bio-Land Nummer 1", so Rudi Vierbauch, der Obmann von
Bio-Austria, der Organisation österreichischen Biobäuerinnen und
Biobauern.
„Ohne intakte Umwelt kann die ländliche Bevölkerung in den Entwicklungsländern kein gesundes und menschenwürdiges Leben führen“, so Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich. „Neben sozialen und arbeitsrechtlichen Standards gehören daher auch ökologische Mindestanforderungen zu den Kriterien für eine Fairtrade-Zertifizierung“. Für Produkte mit einer Bio-Zertifizierung werden im Fairen Handel zusätzliche Aufschläge bezahlt.
Die BioFach ist zwar eine Messe für FachbesucherInnen, aber auch
BioKundInnen profitieren und können Trends und Markenentwicklungen in
den Regalen des Biohandels finden.
BIO AUSTRIA
www.bio-austria.at
FAIRTRADE Österreich
www.fairtrade.at