Biohotel Daberer - Yogawochen im Oktober 2009
![]() Yogawochen im Biohotel Daberer in St. Daniel / Kärnten |
Das Kärntner Biohotel Daberer in Dellach veranstaltet wieder Yogawochen mit den beiden erfahrenen Yogalehrerinnen Sabine Gelbmann und Christine Schönherr. Vom 18. Oktober bis 31. Oktober finden täglich zwei Yoga-Übungseinheiten unter dem Motto „Frisch in den Tag - Ruhig in den Schlaf“ statt.
Am Programm stehen fließende Bewegungs- und Atemabläufe (karanas), Yogahaltungen (asanas), bei denen die Wirbelsäule und deren Gesunderhaltung im Mittelpunkt stehen, Atemübungen (pranayamas) und philosophische Grundlagen des Yoga.
Die Teilnahme an den Yoga-Einheiten ist kostenlos (es gibt keinen Aufpreis) und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können zum Schnuppern an einzelnen Stunden oder im Sinne eines fortlaufenden Üben täglich am Programm teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Man muß weder besonders sportlich, gelenkig oder ausdauernd sein und es gibt auch kein Alterslimit.
Yogalehrerinnen
Sabine Gelbmann (18. bis 24. Oktober 2009)
Sie hat Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin an der Yogaschule
Kärnten absolviert. Zahlreiche weiterbildende Workshops bei
renommierten Yogalehrenden wie Anna Trökes oder Michael Kanthak runden
diese Ausbildung ab. Gelbmann ist Diplompädagogin, Psychologin
& diplomierte Heilmasseurin. Sie praktiziert Hatha-Yoga.
Christine Schönherr (25. bis 31. Oktober 2009)
Sie unterrichtet seit 14 Jahren Yoga. Nach der Yogalehrerausbildung
beim BDY* erfolgte eine dreijährige Weiterbildung im Yoga der Energie
sowie ständige Weiterbildung in Europa und Indien. Sie war mehrmals
Vortragende auf dem Europäischen Yoga Kongress in der Schweiz.
Schönherr ist Musik- & Tanzpädagogin am Orff-Institut in Salzburg.
*) BDY = Berufsverband der Yogalehrenden Deutschlands
Biohotel Daberer
St. Daniel 32
A-9635 St. Daniel in Kärnten
Tel.: +43 (0) 4718 / 590
info@biohotel-daberer.at
www.biohotel-daberer.at
Kosten für Zimmer auf Anfrage.
Die Teilnahme an den Yogawochen ist kostenlos - es gibt keinen Aufpreis.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Gäste können zum Schnuppern an einzelnen Stunden teilnehmen oder im Sinne eines fortlaufenden Übens täglich am Programm teilnehmen.