Home
Logo

Aufwachen zur Dunkelheit - Clark Strand

Buchtipp | Aufwachen zur Dunkelheit | yogaguide

»Aufwachen zur Dunkelheit« | Ein Weckruf für die Nacht – und für unsere innere Balance | Clark Strand lädt ein, die Dunkelheit als Quelle von Ruhe, Inspiration und spiritueller Tiefe neu zu entdecken

Wir leben im Dauerlicht – und haben dabei fast vergessen, wie heilsam Dunkelheit sein kann. Clark Strand lädt in »Aufwachen zur Dunkelheit« dazu ein, die Nacht als Raum der Stille, Regeneration und spirituellen Tiefe neu zu entdecken. 

Worum geht es in diesem Buch?
Clark Strand – einst Mönch, heute spiritueller Lehrer – erforscht die verborgene Bedeutung der Nacht. Er erzählt von einer Zeit, in der Menschen in zwei Schlafphasen ruhten: Zwischen dem „ersten“ und „zweiten“ Schlaf lag eine wache Stunde der Stille – ein Moment der inneren Sammlung, ganz ohne künstliches Licht. Diese Zwischenzeit, so Strand, war eine natürliche Form der Meditation. Eine Zeit, in der Gedanken sich ordneten, Träume nachklangen und Intuition Raum fand.
Er verbindet diese Idee mit der Symbolik der „Schwarzen Madonna“ – Sinnbild für das Weibliche, das Dunkle, das Geborgene. Für Strand steht sie für jene Kraft, die uns trägt, wenn wir still werden und die Kontrolle loslassen.

Für wen das Buch interessant ist
Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die:
• Yoga oder Meditation praktizieren und spüren, dass Stille genauso wichtig ist wie Bewegung.
• das Gefühl haben, ständig im „Licht“ – im Bildschirmlicht, im 'Rampenlicht' – zu stehen.
• sich nach innerer Ruhe, natürlichem Rhythmus und einem tieferen Verständnis von Spiritualität sehnen.
• Auch wer gern früh aufsteht, um „mehr vom Tag“ zu haben, findet hier eine spannende Gegenperspektive: Vielleicht beginnt das bewusste Leben ja nicht nach dem Aufwachen – sondern in der Dunkelheit davor.

Warum wir die Nacht neu entdecken sollten?
... weil Dunkelheit kein Mangel an Licht ist, sondern ein Raum, in dem wir unser eigenes Licht besser erkennen.
... weil Rückzug, Schlaf und Stille nicht Stillstand bedeuten – sondern Heilung, Regeneration und Tiefe. Und 
... weil gerade in Zeiten ständiger Reizüberflutung das bewusste „Abschalten“ vielleicht die ehrlichste Form der Achtsamkeit ist.

yogaguide.at meint: Dieses Buch ist ein Schatz und eine sanfte, poetische Erinnerung daran, dass Stille, Nacht und Nichtstun genauso lebenswichtig sind wie Licht, Aktivität und Leistung. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen früh aufstehen, meditieren oder Yoga praktizieren, um „mehr vom Tag“ zu haben, erinnert Strand uns daran, dass Weisheit oft in den stillen Stunden der Nacht wohnt. 
Interessant ist der Hinweis, zum kürzesten und geheimnisvollsten aller Hindu-Text, die Mandukya Upanishad und zu Yoga Nidra. Spannend: Wie Dunkelheit wirkt, wenn wir das Licht abdrehen bzw. gar nicht aufdrehen, hat Dr. Thomas Wehr, ein leitender Forscher am National Institute of Mental Health in einer Studie untersucht. Kurzum: Strand eröffnet uns einen klaren Blick darauf, wie viel reicher wir im Geistig-Seelischen sein können, wenn wir unserer Milliarden-Watt-Kultur den Stecker ziehen. Übrigens ein Buch, das uns von Anfang begeisterte. (EB)

Der Autor
Clark Strand Aufwachen zur Dunkelheit | yogaguide TippClark Strand ist Autor und Dozent für Spiritualität und Religion. Als ehemaliger Zen-buddhistischer Mönch war er bis 1996 der erste leitende Herausgeber von Tricycle: The Buddhist Review. Später zog er nach Woodstock, New York, um dort hauptberuflich zu schreiben und zu unterrichten. Strands Artikel sind im Wall Street Journal, in der New York Times und in der Washington Post erschienen. Zu seinen Büchern über Spiritualität und Religion gehören Seeds from a Birch Tree, Meditation Without Gurus, How to Believe in God, und Waking the Buddha. Mit seiner Frau Perdita Finn ist er Verfasser des Buches The Way of the Rose und Mitbegründer einer internationalen, nicht-konfessionellen Rosenkranzgemeinschaft gleichen Namens. Mehr unter https://wayoftherose.org/ 

»Aufwachen zur Dunkelheit«
Eine eindringliche Aufforderung, die Nacht neu zu entdecken 
von 
Clark Strand
Herausgeber:  Neue Erde 
Taschenbuch, 1. Auflage (ET:  15. Sept. 2025)
144 Seiten mit Illustrationen von Will Tyle
Sprache: ‎ Deutsch, Abmessungen: ‎ 14,6 x 20,8 cm
ISBN 978-3-89060-885-3
Originaltitel: ‎ Waking Up to the Dark: The Black Madonna's Gospel for An Age of Extinction and Collapse 

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.
ISBN E-Book: 978-3-89060-100-7

Zur Leseprobe

Video Trailer zum Buch