Buchtipp: Dein Ayurveda - für ein Leben in Balance
11. Februar 2025
Wer möchte nicht bis ins hohe Alter vital und geistig rege bleiben? Im Buch »Dein Ayurveda« befinden sich zahlreiche einfache
Gesundheits- und Ernährungstipps, kleine Rituale, Einsichten aus
dem Ayurveda, die neue Lebensenergie bringen und den Lebensstil
nachhaltig positiv verändern.
Ulli Allmendinger hat den Ayurveda seit 2003 in den USA und in Indien, unter der Anleitung von renommierten Lehrern wie Dr. Robert Svoboda und Dr. Vasant Lad studiert. In »Dein Ayurveda« kombiniert die Ayurvedatherapeutin mit Prof. Dietrich Grönemeyer ihr Fachwissen zu Ayurveda mit modernen medizinischen Erkenntnissen zu einem umfassenden Praxisbuch.
Aus eigener Erfahrung - Prof. Grönemeyer
Der bekannte deutsche Gesundheitsbotschafter Prof. Dietrich Grönemeyer hat bei einer Ayurveda-Kur erkannt, dass der jahrtausendealte Gesundheitsansatz des Ayurveda ungeahnte Möglichkeiten bietet, unkompliziert den eigenen Lebensstil zu verbessern. Er selbst fühlte sich nach der Kur energiegeladen und lebenslustig, so dass er der Sache auf den Grund gehen wollte.
Er hat s
ich bei Ulli
Allmendinger informiert, welche Kraft im Ayurveda steckt, um den eigenen
Gesundheitszustand zu verbessern, mit sich selbst ins Reine zu kommen
und damit auch die Lebenserwartung entscheidend zu verlängern. So entstand das Buch.
Aus dem Inhalt
Einleitend gibt es einen Einblick in den Ayurveda und einen kleinen Selbsttest zur Ermittlung des eigenen Ayurveda-Körpertyps, ob Vata, Pitta oder Kapha. Im zweiten Teil geht es um 3 Schlüssel für ein gesundes, langes Leben und die Fragen: „Sind wir an den Rhythmus der Natur angepasst?“ (Flow), „Funktioniert unsere Verdauung- und Stoffwechselkapazität ausreichend gut?“ (Transformation) und „Wie resilient sind wir gegenüber Stressfaktoren?“ (Regeneration). Dann wird es praktisch, denn im dritten und Hauptteil beginnt das 3-Wochen-Neustart-Programm, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie die 3 Schlüssel (Flow, Transformation, Regeration) aktiviert werden können. Der Rezeptteil bietet auf 56 Seiten Basisrezepte von Agni-Power-Tees über aromatische Gewürzmischungen bis zu nährenden Suppen, belebenden Mittagsgerichten einfach und schnell zuzubereiten.
Hinweis: Das Rezeptverzeichnis befindet sich leider erst auf Seite 215 und nicht innerhalb des Registers am Ende des Buches.
Bezugsquellen zu ayurvedischen Produkten, Lieferanten und Panchakarma-Zentren in D, CH, Ö, USA & Indien und ein Glossar der wichtigsten Ayurveda-Begriffe sowie ein Register sind hilfreich.
yogaguide.at meint: Als langjährige Ayurveda-Beraterin weiß Ulli Allmendinger wie es geht. Wohltuend ist, dass sie gleich mit der Praxis startet, anstatt uns durch langweilige Theorie zu führen. Der 3-Wochen-Plan bietet Nützliches und Anwendbares (ob Fasten, Agni Boosts, Abend- oder Morgenrituale, Wechselduschen, Kräuter- und Ernährungstipps uvm.). Besonders gefallen hat uns das Kapitel über 'Verkannte Superfoods: Die Wirkungspower von Kräutern & Gewürzen' (S.146), von Asafoetida, Kurkuma, Kreuzkümmel über Kardamon und Zimt. Hier erfahren wir wie sie wirken, welche Doshas ausbalanciert oder erhöht werden, was die Begriffe bedeuten und in welchen Speisen sie ideal einsetzbar sind. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die vielen englisch-deutschen Wortkombinationen wie "Wirkungspower", "Belly Babes", "Longevity Hacks". Diese sind wohl der Ausbildung der Ayurveda-Expertin in den USA und Indien geschuldet. Ayurveda-Kenner erhalten praxistaugliche Tipps, die leicht umsetzbar sind. Kurzum: ein Buch, das für Ayurveda im Alltag sehr gut geeignet ist. (EB)
Die Autorin
Ulli Allmendinger ist Ayurveda-Beraterin, Expertin für östliche Ernährung, Entgiftungshelferin und Lehrerin mit einer Leidenschaft für Kochen, ayurvedische Ernährung sowie traditionelle östliche Heilkünste und Energiepraktiken. Seit 2003 studiert sie Ayurveda in den USA und in Indien, unter der Anleitung von renommierten Lehrern wie Dr. Robert Svoboda und Dr. Vasant Lad. Sie ist nicht nur Absolventin von Dr. Lads zweijährigem Vollzeitprogramm am Ayurveda-Institut in New Mexico, sondern hat auch einen Master-Abschluss in ayurvedischen Wissenschaften von der International Vedic Hindu University (IVHU) in Florida, USA. Darüber hinaus hat sie eine Ausbildung in westlicher Kräuterkunde absolviert. Seit dem Abschluss ihres Professional Herbalist Course in Seattle (WA) im Jahr 2007 ist sie Mitglied des American Botanical Council in den Vereinigten Staaten. www.ulli-ayurveda.com
Der Herausgeber
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten Ärzte Deutschlands. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der Weltmedizin, die die zentralen Heilmethoden unterschiedlicher Kulturen zusammenführt und in Natur- und Schulmedizin integriert. Grönemeyer ist nicht nur ein herausragender Arzt und Wissenschaftler, sondern auch Autor zahlreicher Bestseller. Seine Bücher wurden in rund 20 Sprachen übersetzt.
»Dein Ayurveda«
Das Praxisbuch für ein Leben in Balance
von
Ulli Allmendinger & Dietrich Grönemeyer
Verlag SüdWest (ET: 25.9.2024)
Sprache: Deutsch
Gebundenes Buch; 288 Seiten + circa 80 farbige Abbildungen
Format: 19,5 x 24 cm
ISBN: 978-3-517-10329-7
Noch ein Buchtipp!
»Heilsam kochen mit Ayurveda«
Hausrezepte der Weltmedizin
von
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer & Volker Mehl
GU Verlag, ET: Mai 2021
Sprache: Deutsch
Hardcover, ca. 240 Seiten,
Format 21 x 26,5 cm
ISBN 978-3-833873-15-7
![]() In „Dein Ayurveda“ kombinieren Prof. Dietrich Grönemeyer (als Herausgeber) und die renommierte Ayurvedatherapeutin Ulrike Allmendinger ihr Fachwissen zu Ayurveda und moderne medizinische Erkenntnisse zu einem umfassenden Praxisbuch |
Ulli Allmendinger hat den Ayurveda seit 2003 in den USA und in Indien, unter der Anleitung von renommierten Lehrern wie Dr. Robert Svoboda und Dr. Vasant Lad studiert. In »Dein Ayurveda« kombiniert die Ayurvedatherapeutin mit Prof. Dietrich Grönemeyer ihr Fachwissen zu Ayurveda mit modernen medizinischen Erkenntnissen zu einem umfassenden Praxisbuch.
Aus eigener Erfahrung - Prof. Grönemeyer
Der bekannte deutsche Gesundheitsbotschafter Prof. Dietrich Grönemeyer hat bei einer Ayurveda-Kur erkannt, dass der jahrtausendealte Gesundheitsansatz des Ayurveda ungeahnte Möglichkeiten bietet, unkompliziert den eigenen Lebensstil zu verbessern. Er selbst fühlte sich nach der Kur energiegeladen und lebenslustig, so dass er der Sache auf den Grund gehen wollte.
Er hat s

Aus dem Inhalt
Einleitend gibt es einen Einblick in den Ayurveda und einen kleinen Selbsttest zur Ermittlung des eigenen Ayurveda-Körpertyps, ob Vata, Pitta oder Kapha. Im zweiten Teil geht es um 3 Schlüssel für ein gesundes, langes Leben und die Fragen: „Sind wir an den Rhythmus der Natur angepasst?“ (Flow), „Funktioniert unsere Verdauung- und Stoffwechselkapazität ausreichend gut?“ (Transformation) und „Wie resilient sind wir gegenüber Stressfaktoren?“ (Regeneration). Dann wird es praktisch, denn im dritten und Hauptteil beginnt das 3-Wochen-Neustart-Programm, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie die 3 Schlüssel (Flow, Transformation, Regeration) aktiviert werden können. Der Rezeptteil bietet auf 56 Seiten Basisrezepte von Agni-Power-Tees über aromatische Gewürzmischungen bis zu nährenden Suppen, belebenden Mittagsgerichten einfach und schnell zuzubereiten.
Hinweis: Das Rezeptverzeichnis befindet sich leider erst auf Seite 215 und nicht innerhalb des Registers am Ende des Buches.
Bezugsquellen zu ayurvedischen Produkten, Lieferanten und Panchakarma-Zentren in D, CH, Ö, USA & Indien und ein Glossar der wichtigsten Ayurveda-Begriffe sowie ein Register sind hilfreich.
yogaguide.at meint: Als langjährige Ayurveda-Beraterin weiß Ulli Allmendinger wie es geht. Wohltuend ist, dass sie gleich mit der Praxis startet, anstatt uns durch langweilige Theorie zu führen. Der 3-Wochen-Plan bietet Nützliches und Anwendbares (ob Fasten, Agni Boosts, Abend- oder Morgenrituale, Wechselduschen, Kräuter- und Ernährungstipps uvm.). Besonders gefallen hat uns das Kapitel über 'Verkannte Superfoods: Die Wirkungspower von Kräutern & Gewürzen' (S.146), von Asafoetida, Kurkuma, Kreuzkümmel über Kardamon und Zimt. Hier erfahren wir wie sie wirken, welche Doshas ausbalanciert oder erhöht werden, was die Begriffe bedeuten und in welchen Speisen sie ideal einsetzbar sind. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die vielen englisch-deutschen Wortkombinationen wie "Wirkungspower", "Belly Babes", "Longevity Hacks". Diese sind wohl der Ausbildung der Ayurveda-Expertin in den USA und Indien geschuldet. Ayurveda-Kenner erhalten praxistaugliche Tipps, die leicht umsetzbar sind. Kurzum: ein Buch, das für Ayurveda im Alltag sehr gut geeignet ist. (EB)
Die Autorin
Ulli Allmendinger ist Ayurveda-Beraterin, Expertin für östliche Ernährung, Entgiftungshelferin und Lehrerin mit einer Leidenschaft für Kochen, ayurvedische Ernährung sowie traditionelle östliche Heilkünste und Energiepraktiken. Seit 2003 studiert sie Ayurveda in den USA und in Indien, unter der Anleitung von renommierten Lehrern wie Dr. Robert Svoboda und Dr. Vasant Lad. Sie ist nicht nur Absolventin von Dr. Lads zweijährigem Vollzeitprogramm am Ayurveda-Institut in New Mexico, sondern hat auch einen Master-Abschluss in ayurvedischen Wissenschaften von der International Vedic Hindu University (IVHU) in Florida, USA. Darüber hinaus hat sie eine Ausbildung in westlicher Kräuterkunde absolviert. Seit dem Abschluss ihres Professional Herbalist Course in Seattle (WA) im Jahr 2007 ist sie Mitglied des American Botanical Council in den Vereinigten Staaten. www.ulli-ayurveda.com
Der Herausgeber
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten Ärzte Deutschlands. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der Weltmedizin, die die zentralen Heilmethoden unterschiedlicher Kulturen zusammenführt und in Natur- und Schulmedizin integriert. Grönemeyer ist nicht nur ein herausragender Arzt und Wissenschaftler, sondern auch Autor zahlreicher Bestseller. Seine Bücher wurden in rund 20 Sprachen übersetzt.

Das Praxisbuch für ein Leben in Balance
von
Ulli Allmendinger & Dietrich Grönemeyer
Verlag SüdWest (ET: 25.9.2024)
Sprache: Deutsch
Gebundenes Buch; 288 Seiten + circa 80 farbige Abbildungen
Format: 19,5 x 24 cm
ISBN: 978-3-517-10329-7
Noch ein Buchtipp!

Hausrezepte der Weltmedizin
von
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer & Volker Mehl
GU Verlag, ET: Mai 2021
Sprache: Deutsch
Hardcover, ca. 240 Seiten,
Format 21 x 26,5 cm
ISBN 978-3-833873-15-7