Buchtipp | Detox mit Yin und Yang Yoga
![]() In »Detox mit Yin und Yang Yoga« verbindet Stefanie Arend ihre Passion für Yoga mit dem Fachwissen über Ernährung und Entgiftung | www.yinyoga.de |
In »Detox mit Yin und Yang Yoga« verbindet Stefanie Arend ihre Passion für Yoga mit dem Fachwissen über Ernährung und Entgiftung. Zahlreiche Übungen und Rezepte zeigen, wie man ganzheitlich entschlacken kann. Indem wir uns von altem Ballast befreien, gelingt es, die innere Mitte zu finden und neue Kraft zu tanken.
Yin Yoga stimuliert durch tiefe Dehnungen die Faszien
Mit einer Kombination aus Yin und Yang Yoga hat Stefanie Arend eine sanfte und dabei kräftigende Möglichkeit gefunden, den Körper zu entgiften, ihn vitaler und leistungsfähiger werden zu lassen: Das ruhige Yin Yoga stimuliert durch die tiefen Dehnungen die Faszien (die Weichteilkomponente des Bindegewebes), die unserem Körper seine Form geben, und auch die Meridiane und Organe – dadurch können Schlacken und Ablagerungen besser abgebaut werden.
Die Balance mit Yin- und Yang-Yoga finden
Im Yin-Yoga wird durch das längere Ausharren in den einzelnen Yogapositionen (3 bis 6 Minuten) das Nervensystem beruhigt, außerdem kommen Körper und Geist in Einklang. Das aktive Yang Yoga schenkt Muskelkraft und eine belebende Energie. Körperübungen (Asana) kurbeln den Stoffwechsel enorm an und bringen zum Schwitzen, sodass Giftstoffe nach außen abtransportiert werden können.
Aus dem Inhalt
Wunderwelt Körper - Detoxing auf allen Ebenen | Yin-Übungen für eine gesunde Ausstrahlung und einen geschmeidigen Körper | Yang-Übungen für Energie und Muskelkraft | Eine Rolle für die Faszien | Atem, Achtsamkeit, Meditation - die innere Mitte finden | Ernährung für ein basisches Gleichgewicht | Lieblingsrezepte
yogaguide.at meint: Ein informatives und praxisnahes Buch. Alle Yogaübungen werden von Stefanie Arend in zahlreichen Bilder mit präzisen Anleitungen vorgestellt. Gezeigt werden sowohl entspannende Yin-, als auch muskelaufbauende Yang-Übungen. Auch das derzeit so aktuelle Thema Faszien kommt nicht zu kurz. Wertvolle Tipps zu Atemtechniken und gesunder, ausgewogener
Ernährung sowie einfache Rezepte, die zum Nachkochen anregen, ergänzen das Buch.
Fazit: ein rundum gelungenes Buch, um neue Energie in Körper, Geist und Seele zu bringen.
Die Autorin
Stefanie Arend ist Ernährungsberaterin und Yogalehrerin. Sie hat verschiedene Ausbildungen in unterschiedlichen Yoga-Richtungen absolviert, bis sie nach Jahren des Ausprobierens im Yin-Yoga-Teacher-Training von Paul und Suzee Grilley
endlich das fand, was sie so lange gesucht hat. Diese Herangehensweise an Yoga hat ihr einen tiefen inneren Frieden und ein Gefühl des Ankommens geschenkt. 2007 eröffnete sie ihr eigenes Yogastudio in . Zudem gibt sie hier individuelle Ernährungsberatungen. Seit 2012 bildet sie Interessierte in Yin Yoga aus. Stefanie Arend ist Autorin von diversen Yogabüchern und -DVDs. Ihr erstes Buch „Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte” wurde 2011 von den Yoga Guide LeserInnen zum besten „Yogabuch des Jahres” gewählt. www.yinyoga.de
[amazon 3517092703]Broschiert: 192 Seiten, Verlag: Südwest Verlag (15. Dezember 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 17,2 x 1,7 x 23,3 cm
Weitere Bücher der Autorin
[amazon 3843451079]Broschiert: 96 Seiten, Verlag: Schirner Verlag (3. November 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 11,6 x 1,4 x 16,5 cm
[amazon 384345065X]Broschiert: 96 Seiten, Verlag: Schirner; Auflage: 1 (7. Februar 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 11,6 x 0,7 x 16,5 cm