Buchtipp | Einfach Vegetarisch
24. Mai 2014
Wer Jugendlichen und Kocheinsteigern Lust auf die vegetarische Küche machen möchte, liegt mit „einfach vegetarisch“ der erfahrenen Kochbuchautorin Martina Kittler genau richtig. Die rund 50 unkomplizierten vegetarischen Rezepte sorgen für rasche Erfolgserlebnisse und Spaß am Herd. Gerade bei Jugendlichen und Studenten wird die vegetarische Ernährung nämlich immer beliebter. Laut einer deutschen Studie aus dem Jahr 2013 ist der Anteil der Vegetarier in der Gruppe der 18 bis 24jährigen mit bereits 9 Prozent der höchste aller Altersgruppen.
Die Autorin vermittelt in ihrem Buch die wichtigsten Küchentechniken, beschreibt die Rezepte in klaren Worten ohne Küchenfachchinesisch und ergänzt sie mit vielen Infos, weshalb dieser oder jene Handgriff eigentlich nötig ist.
Das Buch ist in der neuen Reihe „einfach kochen“ des GU-Verlags erschienen, die speziell KochanfängerInnen und -anfängern die Angst vor dem Herd nehmen soll. Bislang ebenso in der Reihe erschienen ist „einfach Nudeln“. Besonders praktisch: Passend zur Buchreihe gibt es auch die kostenlose GU einfach Kochen App für Android oder Apple. Die App ermöglicht es, einfach das Rezeptbild aus einem der GU einfach kochen-Bücher mit der Kamera des Smartphones zu fotografieren und dann die Rezepte zu sammeln, mit Freunden zu teilen und Einkaufslisten praktisch am Handy zu speichern oder per Mail zu verschicken.
Aus dem Inhalt
Starter und Snacks
Radieschen-Carpaccio mit Ricottanockerl
Ingwer-Chili-Karotten auf Rucola
Spinatknödel mit Tomatensalat
Aus Pfanne und Wok
Polenta-Schmarren mit Pilzen
Gebratener Spargel mit Quinoa
Auberginen-Piccata mit Tagliatelle
Aus dem Ofen
Ofengemüse mit Erdnuss-Dip
Baked-Beans-Gratin
Spinat-Quiche mit Feta
yogaguide.at meint: Knallbunt und poppig gestaltet, gewürzt mit vielen englischen Ausdrücken und der „Message“ (um der Tonalität treu zu bleiben), wie „easy“ kochen ist: Dieses Buch ist klar auf eine jugendliche Zielgruppe mit recht wenig Kocherfahrung zugeschnitten. Der Qualität der vorgestellten Rezepte tut das natürlich keinen Abbruch, wobei eine gewisse Vorliebe der Autorin für Spargel, Polenta und Rohnen (Rote Beete) durchscheint. Rezepte, die leicht und schnell nachzukochen sind, sind uns im Alltag sowieso am liebsten und wir haben auch aus diesem Buch einige Rezepttipps mitnehmen können. Teenies bekommen mit diesem Buch Lust auf kochen und werden dank der einfachen Zubereitung nicht überfordert. BN
Die Autorin
Martina Kittler ist Diplom-Oecotrophologin und hat ihre Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf gemacht. Sie ist freie Food-Journalistin und Autorin zahlreicher Kochbücher und versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in moderne und familientaugliche Rezepte umzusetzen.
Der Fotograf
Klaus-Maria Einwanger fotografiert in München und London Foodthemen.
Video zur „GU einfach kochen-Reihe“
[amazon 3833837772] Taschenbuch: 128 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (3. Februar 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 16,6 x 1,6 cm
Weitere vegetarische Bücher von Martina Kittler
20 Minuten sind genug – die schnelle vegetarische Küche
[amazon 3833825227]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER (8. Februar 2012), Sprache: Deutsch, Größe: 26,2 x 21,2 cm
Ebenfalls erschienen in der Reihe „einfach kochen“:
[amazon 3833837764]Taschenbuch: 128 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (3. Februar 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 20,1 x 16,8 x 1,8 cm
![]() Wer Jugendlichen & Kocheinsteigern Lust auf die vegetarische Küche machen möchte, liegt mit „einfach vegetarisch“ von Martina Kittler genau richtig | Rund 50 unkomplizierte vegetarische Rezepte sorgen für rasche Erfolgserlebnisse am Herd |
Die Autorin vermittelt in ihrem Buch die wichtigsten Küchentechniken, beschreibt die Rezepte in klaren Worten ohne Küchenfachchinesisch und ergänzt sie mit vielen Infos, weshalb dieser oder jene Handgriff eigentlich nötig ist.
Das Buch ist in der neuen Reihe „einfach kochen“ des GU-Verlags erschienen, die speziell KochanfängerInnen und -anfängern die Angst vor dem Herd nehmen soll. Bislang ebenso in der Reihe erschienen ist „einfach Nudeln“. Besonders praktisch: Passend zur Buchreihe gibt es auch die kostenlose GU einfach Kochen App für Android oder Apple. Die App ermöglicht es, einfach das Rezeptbild aus einem der GU einfach kochen-Bücher mit der Kamera des Smartphones zu fotografieren und dann die Rezepte zu sammeln, mit Freunden zu teilen und Einkaufslisten praktisch am Handy zu speichern oder per Mail zu verschicken.
Aus dem Inhalt

Starter und Snacks
Radieschen-Carpaccio mit Ricottanockerl
Ingwer-Chili-Karotten auf Rucola
Spinatknödel mit Tomatensalat
Aus Pfanne und Wok
Polenta-Schmarren mit Pilzen
Gebratener Spargel mit Quinoa
Auberginen-Piccata mit Tagliatelle
Aus dem Ofen
Ofengemüse mit Erdnuss-Dip
Baked-Beans-Gratin
Spinat-Quiche mit Feta
yogaguide.at meint: Knallbunt und poppig gestaltet, gewürzt mit vielen englischen Ausdrücken und der „Message“ (um der Tonalität treu zu bleiben), wie „easy“ kochen ist: Dieses Buch ist klar auf eine jugendliche Zielgruppe mit recht wenig Kocherfahrung zugeschnitten. Der Qualität der vorgestellten Rezepte tut das natürlich keinen Abbruch, wobei eine gewisse Vorliebe der Autorin für Spargel, Polenta und Rohnen (Rote Beete) durchscheint. Rezepte, die leicht und schnell nachzukochen sind, sind uns im Alltag sowieso am liebsten und wir haben auch aus diesem Buch einige Rezepttipps mitnehmen können. Teenies bekommen mit diesem Buch Lust auf kochen und werden dank der einfachen Zubereitung nicht überfordert. BN
Die Autorin

Martina Kittler ist Diplom-Oecotrophologin und hat ihre Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf gemacht. Sie ist freie Food-Journalistin und Autorin zahlreicher Kochbücher und versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in moderne und familientaugliche Rezepte umzusetzen.
Der Fotograf
Klaus-Maria Einwanger fotografiert in München und London Foodthemen.
Video zur „GU einfach kochen-Reihe“
[amazon 3833837772] Taschenbuch: 128 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (3. Februar 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 16,6 x 1,6 cm
Weitere vegetarische Bücher von Martina Kittler
20 Minuten sind genug – die schnelle vegetarische Küche
[amazon 3833825227]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER (8. Februar 2012), Sprache: Deutsch, Größe: 26,2 x 21,2 cm
Ebenfalls erschienen in der Reihe „einfach kochen“:
[amazon 3833837764]Taschenbuch: 128 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (3. Februar 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 20,1 x 16,8 x 1,8 cm