Buchtipp | Ernährung für Körper & Seele, Louise Hay
30. September 2016
„Beginnen Sie Ihre eigene Liebesgeschichte“ – mit diesen Worten beginnt die mittlerweile 88-jährige Grande Dame der Selbsthilfeliteratur Louise L. Hay ihr neues Buch »Ernährung für Körper und Seele«. Damit entwickelt sie ihr mentales Trainingsprogramm der positiven Affirmationen, das Millionen Menschen weltweit erfolgreich anwenden, gezielt weiter und ergänzt es gemeinsam mit den beiden Ernährungsexpertinnen Ahlea Kadro und Heather Dane um den Aspekt der gesunden Ernährung.
Es geht nicht um Diäten oder die neuesten Ernährungstrends, sondern darum „wie Sie sich ein Leben schaffen, das Sie (im wahrsten Sinne des Wortes) nährt und trägt, und wie sie sich selbst mehr lieben können“, schreibt die Autorin im Vorwort.
Positive Affirmationen als Schlüssel zur Gesundheit
Louise Hay hat sechs Schlüsselpunkte i hrer Philosophie herausgearbeitet, die zeitlos gültig sind, die Gesundheit positiv beeinflussen und auch die Grundlage dieses Buches darstellen:
• Was wir geben, bekommen wir zurück.
• Es ist nur ein Gedanke, und Gedanken kann man ändern.
• Wir erschaffen jede Krankheit in unserem Körper und wir haben daher die Macht, unsere Gedanken zu ändern und die Krankheit aufzulösen.
• Wenn wir uns von negativen Gedanken befreien, hilft das, Krankheitszustände aufzulösen.
• Konzentrieren sie sich darauf, sich selbst zu lieben.
• Wenn wir uns wirklich selbst lieben, funktioniert alles in unserem Leben, einschließlich unserer Gesundheit.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil stellen die Autorinnen „sieben Schritte zu einer blühenden, vitalen Gesundheit“ vor, mit denen die Leserinnen und Leser durch Essen, positives Denken und Liebe zu einer guten Gesundheit gelangen. Dazu zählt u.a. auch Hintergrundwissen, wie der Körper funktioniert. Der zweite Teil enthält dazu passende Rezeptvorschläge.
Essen ist Leben
Der Ernährungsansatz von Louise Hay ist denkbar einfach und in dieser Form mittlerweile wohl in jedem Ernährungsratgeber zu finden:
• selber kochen (nach Louises Motto „Hallo, Küche! Du bist mein Reich der nahrhaften Ernährung!“)
• möglichst naturbelassene Nahrungsmittel in Bioqualität; Fertigprodukte und industriell verarbeitete Produkte meiden
• viel Obst und Gemüse essen
• Wasser trinken, keine Softdrinks
• Zucker, künstliche Süßstoffe und Geschmacksverstärker sowie künstliche Fette möglichst vermeiden
Ebenso vermieden werden sollen Gluten, das u.a. in Weizen, Roggen, Gerste und Hafer vorkommt sowie Sojaprodukte, da diese meist hoch verarbeitet sind.
Die vorgeschlagene Ernährungsweise ist nicht vegetarisch oder vegan: Fleisch, Fisch und Eier dürfen verzehrt werden, jedoch ist auch hier auf möglichst artgerechte Tierhaltung und Bioqualität zu achten. Von Milchprodukten wird hingegen eher abgeraten. Als besonderes „Geheimmittel“ gelten gehaltvolle, hausgemachte Fleisch- und Gemüsebrühen, die besonders nährend und energetisierend wirken sollen (in etwa in der Art der Hühner- und Einmachsuppen unserer Omas). Ergänzt werden die Ernährungstipps um Hausmittel für eine gesunde Verdauung.
Der Rezeptteil umfasst rund 50 Rezepte und Beispiele für einen fünftägigen Menüplan.
yogaguide.at meint: 88 Jahre alt und körperlich und geistig noch ausgesprochen fit – ein besseres Beispiel für die Kraft positiver Gedanken und ausgewogener Ernährung als Louise L. Hay könnte es wohl kaum geben. Die Ratschläge in dem Buch sind weder neu noch revolutionär, aber gut und leicht lesbar in einem angenehm positiven Ton aufbereitet, ohne dabei zu oberlehrerhaft zu wirken. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis der Autorinnen runden das Buch ab. Einige Fotos im Rezeptteil hätten dem Buch sicherlich gut getan. Während sich positives Denken, gesunde Ernährung und ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper zweifelsohne sehr positiv auf die Gesundheit auswirken, ist der doch sehr medizin- und ärzteskeptische Grundton des Buches, die Propagierung scheinbar grenzenloser Heilungsmöglichkeiten durch Selbstliebe und die Ansicht, dass man für die meisten Krankheiten selbst verantwortlich (selbst schuld) ist, dennoch bis zu einem gewissen Maße kritisch zu betrachten. (BN)
Über die Autorinnen
Louise L. Hay, 1926 in Los Ang
eles geboren, ist mit über 50 Millionen verkauften Büchern die erfolgreichste Lebenshilfe-Autorin der Welt. Ihre Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele begleitet unzählige Menschen auf dem Weg des persönlichen Wachstums. Die Autorin und Verlegerin lebt in San Diego / Kalifornien.
www.louisehay.com
Ahlea Kadro ist die Gründerin und Besitzerin von Soulstice, einem Zentrum für optimales Leben und Rehabilitation, spezialisiert auf Yoga, Reformer-Pilates, Meditation, ganzheitliche Ernährung, Craniosacraltherapie und viszerale Manipulation.
http://ahleakhadro.com
Heather Dane war lange Jahre in großen Wirtschaftsunternehmen tätig, bevor sie sich nach einem Burnout und einer jahrelange Bulimieerkrankung als Health Coach und Yogalehrerin ausbilden ließ.
http://heatherdane.com
[amazon 3957360382]Taschenbuch: 352 Seiten, L.E.O. Verlag; Auflage: 1 (18. Mai 2015), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 13,5 x 2,7 x 23,1 cm
Weitere Bücher von Louise L. Hay
[amazon 3548746004]Taschenbuch: 384 Seitenm Verlag: Allegria Taschenbuch (15. Februar 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 12 x 2,1 x 19 cm
[amazon 3899012569]Broschiert: 95 Seiten, Verlag: Lüchow in J. Kamphausen Mediengruppe; Auflage: Neuausg. (1. November 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 13,6 x 1 x 20,9 cm
[amazon 3548746195]Taschenbuch: 336 Seiten, Verlag: Allegria Taschenbuch (6. Februar 2015), Sprache: Deutsch, Größe: 12 x 2 x 19 cm
[amazon 3958830331]Broschiert: 62 Seiten, Verlag: Lüchow in J. Kamphausen Mediengruppe; Auflage: 1., Auflage 2015 (21. September 2015), Sprache: Deutsch , Größe: 16,7 x 1,2 x 21,8 cm
![]() Buchtipp | Ernährung für Körper & Seele von Louise L. Hay, Ahlea Kadro und Heather Dane, erschienen im Verlag L.E.O. |
Es geht nicht um Diäten oder die neuesten Ernährungstrends, sondern darum „wie Sie sich ein Leben schaffen, das Sie (im wahrsten Sinne des Wortes) nährt und trägt, und wie sie sich selbst mehr lieben können“, schreibt die Autorin im Vorwort.
Positive Affirmationen als Schlüssel zur Gesundheit
Louise Hay hat sechs Schlüsselpunkte i hrer Philosophie herausgearbeitet, die zeitlos gültig sind, die Gesundheit positiv beeinflussen und auch die Grundlage dieses Buches darstellen:
• Was wir geben, bekommen wir zurück.
• Es ist nur ein Gedanke, und Gedanken kann man ändern.
• Wir erschaffen jede Krankheit in unserem Körper und wir haben daher die Macht, unsere Gedanken zu ändern und die Krankheit aufzulösen.
• Wenn wir uns von negativen Gedanken befreien, hilft das, Krankheitszustände aufzulösen.
• Konzentrieren sie sich darauf, sich selbst zu lieben.
• Wenn wir uns wirklich selbst lieben, funktioniert alles in unserem Leben, einschließlich unserer Gesundheit.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil stellen die Autorinnen „sieben Schritte zu einer blühenden, vitalen Gesundheit“ vor, mit denen die Leserinnen und Leser durch Essen, positives Denken und Liebe zu einer guten Gesundheit gelangen. Dazu zählt u.a. auch Hintergrundwissen, wie der Körper funktioniert. Der zweite Teil enthält dazu passende Rezeptvorschläge.
Essen ist Leben
Der Ernährungsansatz von Louise Hay ist denkbar einfach und in dieser Form mittlerweile wohl in jedem Ernährungsratgeber zu finden:
• selber kochen (nach Louises Motto „Hallo, Küche! Du bist mein Reich der nahrhaften Ernährung!“)
• möglichst naturbelassene Nahrungsmittel in Bioqualität; Fertigprodukte und industriell verarbeitete Produkte meiden
• viel Obst und Gemüse essen
• Wasser trinken, keine Softdrinks
• Zucker, künstliche Süßstoffe und Geschmacksverstärker sowie künstliche Fette möglichst vermeiden
Ebenso vermieden werden sollen Gluten, das u.a. in Weizen, Roggen, Gerste und Hafer vorkommt sowie Sojaprodukte, da diese meist hoch verarbeitet sind.
Die vorgeschlagene Ernährungsweise ist nicht vegetarisch oder vegan: Fleisch, Fisch und Eier dürfen verzehrt werden, jedoch ist auch hier auf möglichst artgerechte Tierhaltung und Bioqualität zu achten. Von Milchprodukten wird hingegen eher abgeraten. Als besonderes „Geheimmittel“ gelten gehaltvolle, hausgemachte Fleisch- und Gemüsebrühen, die besonders nährend und energetisierend wirken sollen (in etwa in der Art der Hühner- und Einmachsuppen unserer Omas). Ergänzt werden die Ernährungstipps um Hausmittel für eine gesunde Verdauung.
Der Rezeptteil umfasst rund 50 Rezepte und Beispiele für einen fünftägigen Menüplan.
yogaguide.at meint: 88 Jahre alt und körperlich und geistig noch ausgesprochen fit – ein besseres Beispiel für die Kraft positiver Gedanken und ausgewogener Ernährung als Louise L. Hay könnte es wohl kaum geben. Die Ratschläge in dem Buch sind weder neu noch revolutionär, aber gut und leicht lesbar in einem angenehm positiven Ton aufbereitet, ohne dabei zu oberlehrerhaft zu wirken. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis der Autorinnen runden das Buch ab. Einige Fotos im Rezeptteil hätten dem Buch sicherlich gut getan. Während sich positives Denken, gesunde Ernährung und ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper zweifelsohne sehr positiv auf die Gesundheit auswirken, ist der doch sehr medizin- und ärzteskeptische Grundton des Buches, die Propagierung scheinbar grenzenloser Heilungsmöglichkeiten durch Selbstliebe und die Ansicht, dass man für die meisten Krankheiten selbst verantwortlich (selbst schuld) ist, dennoch bis zu einem gewissen Maße kritisch zu betrachten. (BN)
Über die Autorinnen
Louise L. Hay, 1926 in Los Ang

www.louisehay.com
Ahlea Kadro ist die Gründerin und Besitzerin von Soulstice, einem Zentrum für optimales Leben und Rehabilitation, spezialisiert auf Yoga, Reformer-Pilates, Meditation, ganzheitliche Ernährung, Craniosacraltherapie und viszerale Manipulation.
http://ahleakhadro.com
Heather Dane war lange Jahre in großen Wirtschaftsunternehmen tätig, bevor sie sich nach einem Burnout und einer jahrelange Bulimieerkrankung als Health Coach und Yogalehrerin ausbilden ließ.
http://heatherdane.com
[amazon 3957360382]Taschenbuch: 352 Seiten, L.E.O. Verlag; Auflage: 1 (18. Mai 2015), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 13,5 x 2,7 x 23,1 cm
Weitere Bücher von Louise L. Hay
[amazon 3548746004]Taschenbuch: 384 Seitenm Verlag: Allegria Taschenbuch (15. Februar 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 12 x 2,1 x 19 cm
[amazon 3899012569]Broschiert: 95 Seiten, Verlag: Lüchow in J. Kamphausen Mediengruppe; Auflage: Neuausg. (1. November 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 13,6 x 1 x 20,9 cm
[amazon 3548746195]Taschenbuch: 336 Seiten, Verlag: Allegria Taschenbuch (6. Februar 2015), Sprache: Deutsch, Größe: 12 x 2 x 19 cm
[amazon 3958830331]Broschiert: 62 Seiten, Verlag: Lüchow in J. Kamphausen Mediengruppe; Auflage: 1., Auflage 2015 (21. September 2015), Sprache: Deutsch , Größe: 16,7 x 1,2 x 21,8 cm