Home
Logo

Buchtipp für Yoga-AnfängerInnen | Der kleine Alltags-Yogi

Der kleine Alltags-Yogi | Yoga Guide

Wer könnte Yoganeulingen besser die Grundlagen des Yoga vermitteln als Anna Trökes, die im deutschsprachigen Raum profilierteste Yogalehrerin? In „Der kleine Alltags-Yogi“ führt sie EinsteigerInnen behutsam an die komplexe Lehre des Yoga heran.

Wer könnte Yoganeulingen besser die Grundlagen des Yoga vermitteln als Anna Trökes, die im deutschsprachigen Raum profilierteste Yogalehrerin? In ihrem Büchlein „Der kleine Alltags-Yogi“ führt sie EinsteigerInnen behutsam an die komplexe Lehre des Yoga heran, gibt einen fundierten Einblick in die Philosophie und Praxis der Yogalehre und stellt einfach zu erlernende Übungen vor.

Yoga als ganzheitliches Denk- und Übungssystem
Die sorgfältig ausgewählten, kurzen Übungen dienen dazu, den Weg des Yoga möglichst schnell erfahrbar zu machen. Die Autorin stellt nicht nur Asanas vor, sondern vermittelt gekonnt, dass Yoga ein ganzheitliches Denk- und Übungssystem ist, das den Menschen im Alltag in all seinen Aspekten berührt. Bewusstsein und Achtsamkeit sind die Schlüsselwörter, um zu uns selbst zu finden und aus unserer Mitte zu leben.

Aus dem Inhalt: Yoga in acht Schritten
Anna Trökes leitet durch die acht Übungsschritte des klassischen Yoga, erläutert die wesentlichen Yogabegriffe und stellt alltagsbezogene Übungen vor, die sich auch ohne Yogamatte durchführen lassen:
yama: innere Einstellung zu den Menschen und der Umwelt
niyama: innere Einstellung zu uns selbst
asana: Körperbewusstsein lernen
pranayama: Atemtechniken lernen, um Geist und Gemüt zu stabilisieren
pratyahara: Zurückziehen der Sinne
dharana: den Geist ausrichten, Konzentration
dhyana: Meditation
samadhi: ganz zu sich kommen

yogaguide.at meint: Ein sehr gelungenes Buch, um einmal in Yoga hineinzuschnuppern und herauszufinden, wie Yoga das Leben Tag für Tag bereichert. Wohldosiert, gut strukturiert und verständlich werden die Grundzüge von Yoga sowie einige Asanas erklärt, AnfängerInnen werden aber nicht mit Informationen übersättigt. Das handtaschentaugliche Format macht das Buch zu einem perfekten Begleiter im Alltag, um Schritt für Schritt die Welt des Yoga zu entdecken und macht Lust auf mehr Yoga!

Die AutorinAnna Trökes beim Yoga & Atemtypen Workshop in Graz
 
Anna Trökes
ist eine der renommiertesten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit über 35 Jahren Yoga und lehrt innerhalb der Yogalehrer-Ausbildung in Deutschland (BDY), Österreich (BYO) und der Schweiz (SRG). Von 2002 bis 2006 war sie außerdem Vorsitzende der Europäischen Yogagesellschaft (EYU). Sie hat bereits mehr als 20 erfolgreiche Yogabücher geschrieben.
www.prana-yogschule.de

Nachlesen >> Leseprobe auf gu.de


[amazon 3833840080]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; 2. Auflage (1. September 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 9,8 x 2 x 14,6 cm

Mehr von Anna Trökes

[amazon 3833818654]Gebundene Ausgabe: 216 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER; 6. Auflage (1. September 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 23,3 x 2,2 x 24,6 cm

[amazon 3833823534]Taschenbuch: 76 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER; 5. Auflage (8. Februar 2012), Sprache: Deutsch, Größe: 16,7 x 4,4 x 19,5 cm

[amazon 342629205X]Gebundene Ausgabe: 368 Seiten, Verlag: O.W. Barth (2. April 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 13,4 x 3,2 x 18,5 cm