Buchtipp | Grüne Smoothies
6. März 2015
Gesunde grüne Smoothies sind derzeit – im wahrsten Sinne des Wortes – in aller Munde. Im GU Küchenratgeber „Grüne Smoothies – Vitalstoff-Power aus dem Mixer“ stellt das Autorenteam rund um Dr. Christian Guth 50 Rezepte für das In-Getränk vor, das uns gerade jetzt im Frühling auf köstliche Art und Weise mit vielen wichtigen Nähr- und Vitalstoffen aus frischem grünem Gemüse, saftigem Obst und den besten Wildkräutern versorgt.
Pure Energie für die Gesundheit
Ein grüner Smoothie ist ein ideales Nahrungsmittel, um gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben. Die grünen Blätter enthalten nämlich besonders viel Chlorophyll und Antioxidantien – sie alle sorgen für gesunde Zellen, mehr Energie und gute Laune. Auch zum Abnehmen eignet sich ein Smoothie, da er eine hohe Vitalstoffdichte bei nur wenigen Kalorien enthält.
Nicht ohne einen guten Mixer
Der grüne Zaubertrank ist in wenigen Minuten zubereitet. Alles, was man braucht sind Obst und Gemüse in Bioqualität und ein leistungsstarker Mixer – hier lohnt es sich, in ein Hochleistungsgerät zu investieren, das bis zu 38.000 Umdrehungen pro Minute und eine Leistung von bis zu 1500 Watt schafft. Denn nur ein leistungsstarker Mixer kann die Zellulosewände der Pflanzenzellen so aufbrechen, dass die wertvollen Vitalstoffe gänzlich freigesetzt und vom Körper leicht aufgenommen werden können.
Mixen nach Lust und Laune
Ansonsten kann man saisonales Obst und Gemüse ganz nach dem persönlichen Geschmack mixen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einzige Regel: Der grüne Smoothie sollte jeweils zur Hälfte aus grünen Blättern und aus süßen Früchten bestehen – sonst schmeckt er zu bitter. Auch Gewürze und Sprossen sowie Nüsse und Samen sind eine gute Ergänzung. Der Smoothie sollte gleich nach der Zubereitung getrunken werden, um möglichst viele Vitalstoffe aufzunehmen.
Yogaguide.at meint: Smoothies sind unendlich variierbar – dieses Buch liefert tolle und abwechslungsreiche Ideen, wobei aber wohl nicht alle Zutaten (insbesondere die Wildkräuter) leicht aufzutreiben sind. Besonders gut gefällt uns, dass auf Saisonalität geachtet wird und die Rezepte daher nach Jahreszeiten geordnet sind. Für Einsteiger sind vor allem die für Kinder geeigneten Smoothies, die einen höheren Obstanteil haben, zu empfehlen, um sich an den Geschmack zu gewöhnen. Ein grüner Smoothie wird bei uns jetzt jedenfalls öfter auf dem Speiseplan stehen. (BN)
Die Autoren
Dr med Christian Guth setzt grüne Smoothies mit großem Erfolg bei der Behandlung seiner Patienten ein. Nach seiner Erfahrung verbessern grüne Smoothies Gesundheit und Fitness.
Burkhard Hickisch ist ein Smoothie-Fan der ersten Stunde und hat bereits mehrere Bücher darüber verfasst.
Martina Dobrovicova ist Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin.
Der Fotograf
Der Hamburger Fotograf Jörn Rynio ist ein erfahrener Food-Spezialist. Zu seinen Auftraggebern zählen internationale Zeitschriften, Buchverlage und Werbeagenturen.
[amazon 3833843063]Taschenbuch: 64 Seiten, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (2. Februar 2015), Sprache: Deutsch, Größe: 16,7 x 0,9 x 20,3 cm
![]() Der überarbeitete GU Bestseller Grüne Smoothies bietet neuen Stoff für Ihre Mixer |
Pure Energie für die Gesundheit
Ein grüner Smoothie ist ein ideales Nahrungsmittel, um gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben. Die grünen Blätter enthalten nämlich besonders viel Chlorophyll und Antioxidantien – sie alle sorgen für gesunde Zellen, mehr Energie und gute Laune. Auch zum Abnehmen eignet sich ein Smoothie, da er eine hohe Vitalstoffdichte bei nur wenigen Kalorien enthält.
Nicht ohne einen guten Mixer
Der grüne Zaubertrank ist in wenigen Minuten zubereitet. Alles, was man braucht sind Obst und Gemüse in Bioqualität und ein leistungsstarker Mixer – hier lohnt es sich, in ein Hochleistungsgerät zu investieren, das bis zu 38.000 Umdrehungen pro Minute und eine Leistung von bis zu 1500 Watt schafft. Denn nur ein leistungsstarker Mixer kann die Zellulosewände der Pflanzenzellen so aufbrechen, dass die wertvollen Vitalstoffe gänzlich freigesetzt und vom Körper leicht aufgenommen werden können.
Mixen nach Lust und Laune
Ansonsten kann man saisonales Obst und Gemüse ganz nach dem persönlichen Geschmack mixen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einzige Regel: Der grüne Smoothie sollte jeweils zur Hälfte aus grünen Blättern und aus süßen Früchten bestehen – sonst schmeckt er zu bitter. Auch Gewürze und Sprossen sowie Nüsse und Samen sind eine gute Ergänzung. Der Smoothie sollte gleich nach der Zubereitung getrunken werden, um möglichst viele Vitalstoffe aufzunehmen.
Yogaguide.at meint: Smoothies sind unendlich variierbar – dieses Buch liefert tolle und abwechslungsreiche Ideen, wobei aber wohl nicht alle Zutaten (insbesondere die Wildkräuter) leicht aufzutreiben sind. Besonders gut gefällt uns, dass auf Saisonalität geachtet wird und die Rezepte daher nach Jahreszeiten geordnet sind. Für Einsteiger sind vor allem die für Kinder geeigneten Smoothies, die einen höheren Obstanteil haben, zu empfehlen, um sich an den Geschmack zu gewöhnen. Ein grüner Smoothie wird bei uns jetzt jedenfalls öfter auf dem Speiseplan stehen. (BN)
Die Autoren
Dr med Christian Guth setzt grüne Smoothies mit großem Erfolg bei der Behandlung seiner Patienten ein. Nach seiner Erfahrung verbessern grüne Smoothies Gesundheit und Fitness.
Burkhard Hickisch ist ein Smoothie-Fan der ersten Stunde und hat bereits mehrere Bücher darüber verfasst.
Martina Dobrovicova ist Kräuterpädagogin und Ernährungsberaterin.
Der Fotograf
Der Hamburger Fotograf Jörn Rynio ist ein erfahrener Food-Spezialist. Zu seinen Auftraggebern zählen internationale Zeitschriften, Buchverlage und Werbeagenturen.
[amazon 3833843063]Taschenbuch: 64 Seiten, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (2. Februar 2015), Sprache: Deutsch, Größe: 16,7 x 0,9 x 20,3 cm