Home
Logo

Buchtipp: Hellwach am Leben

Buchtipp: Hellwach am Leben | yogaguide Tipp

Vom Dazwischen und der Kunst des Lassens | Achtsamkeit, Weisheit und spirituelle Sehnsucht | »Hellwach am Leben« auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität

Im Buch »Hellwach am Leben« geht es um das Dazwischen und der Kunst des Lassens sowie um Achtsamkeit, Weisheit und spirituelle Sehnsucht. Dabei schöpft der Autor, Theologe, Pädagoge und Achtsamkeits-Coach Steve Heitzer aus zahlreichen Quellen, die ihn auch tief geprägt haben: der Botschaft des Jesus von Nazareth, fernöstlichen Weisheiten, wie der Lehre des buddhistischen Mönchs Thich Nhat Hanh, aus dem Tagebuch der Jüdin Etty Hillesum, dem kontemplativen Gebet des Jesuiten Franz Jalics oder der Meditationspraxis des amerikanischen Achtsamkeitspioniers Jon Kabat-Zinn.

Auf der persönlichen Suche
Achtsamkeitslehrer und Theologe Steve Heitzer gibt viele Impulse, die den Horizont weiten und es erlauben auch wiederum einen frischen Blick auf die Schätze der „eigenen“ christlich-religiösen Tradition zu werfen. Wegweiser ist ihm dabei die moderne Achtsamkeitspraxis und Ansporn die Geschichte seiner persönlichen Suche nach einer ganzheitlichen, authentischen Spiritualität, die Kraft und Inspiration bietet und zugleich dem modernen Menschen gerecht wird.

In fünf Teilen widmet er sich zentralen Bereichen des modernen Lebens, dem Ankommen im Jetzt, den Alltagsaugenblicken, dem Widerstand und der Hingabe, den Krisen und Unsicherheiten, der Endlichkeit und dem bewussten Leben. Jeder Teil schließt mit der lebensoffenen Deutung eines Jesus-Zitats, dazu bietet er auch sieben kurze Meditationen für die eigene spirituelle Praxis an.

Die hohen Kunst des Lassens - des Zulassens
Sein Buch ermutigt dazu, die Schätze des Lebens im gegenwärtigen Moment zu suchen und mitunter die „enge Pforte“ anstelle des breiten Mainstreams zu wählen. Es spornt an, das „Dazwischen“ mit Sinn und Freude zu füllen und sich in der hohen Kunst des Lassens zu üben. Damit eröffnet der Autor behutsam Wege zur eigenen inneren Kraft und manchmal auch zu notwendigen Veränderungen auf dem Weg zu einer heilsamen und verantwortungsvollen Lebensphilosophie.

Mit einem Vorwort von Exerzitien-Begleiterin Sr. Huberta Rohrmoser, Marienschwester vom Karmel in St. Valentin

yogaguide.at meint: Das Buch lässt uns teilhaben an einem vielfältigen Schatz an spirituellen Weisheiten, aus dem der Autor schöpft, der neue Perspektiven eröffnet und Kraft und Inspiration für den modernen Alltag bietet. Auch wenn uns Yogis einige "Techniken" der Achtsamkeit wie die von Thich Nhat Hanh und Jon Kabat-Zinn bereits bekannt sind, ist das Buch eine große Bereicherung gemeinsam mit dem Autor auf die Suche zu gehen und weiter zu lernen.  (EM)

Der Autor
Steve Heitzer,
geb. in Bayern, lebt in Tirol. Nach dem Theologiestudium in Innsbruck und nach zehn Jahren Praxis in der kirchlichen Gemeindearbeit, begann er sich neu zu orientieren. Er widmete lange Jahre der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Seine Frau und er haben vor über 20 Jahren einen Kindergarten gegründet. Sein Herzinfarkt im Februar 2023 war ein einschneidendes Erlebnis und im Buch beschreibt er, was dieser in ihm auslöste.
Heute begleitet er als Retreatleiter Menschen bei ihrer Suche nach einer zeitgemäßen Spiritualität: moderne Achtsamkeitspraxis verknüpft mit dem Herzensgebet aus der christlich-mystischen Tradition. www.steveheitzer.at   

Hellwach am Leben Steve Heitzer | yogaguide Buchtipp»Hellwach am Leben«
Auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität
von
Steve Heitzer
Tyrolia-Verlag
Innsbruck-Wien 2024
Klappenbroschur; 272 Seiten
Format: 13,5 x 20,5 cm
ISBN 978-3-7022-4182-7

Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-7022-4183-4

Hinweis: Interview mit Steve Heitzer
https://radioklassik.at/programm/sendeformate/thema/steve-heitzer/