Buchtipp | Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?
1. Juli 2014
Für die Suche nach dem Glück gibt es definitiv kein Rezept. Und Jorge Bucay, der angesehene Psycho- und Gestalttherapeut weiß, wie vielfältig die Wege sind, die wir bei der Suche nach einem erfüllten Leben beschreiten können. Doch: Wie individuell ein Weg auch immer sein mag, es gibt ein gemeinsames Merkmal. Denn bei unserer Suche werden wir von drei Fragen geleitet, die wie ein roter Faden dieses Buch durchziehen. Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?
Jorge Bucay bringt komplexe Sachverhalte sinnfällig auf den Punkt, indem er beispielhafte Allegorien und Geschichten in seine Überlegungen mit einbezieht. Die Suche nach einem erfüllten Leben ist ein Weg, den jeder für sich selbst beschreiten muss, doch dieses Buch wird ihm sicher dabei helfen.
Aus dem Klappentext
Dieses Buch ist keine Gebrauchsanweisung für ein richtiges oder glückliches Leben und will doch eine Hilfe sein auf dem Weg zur Selbstbestimmung. Wie werden wir zu dem, was von uns selbst und anderen als Persönlichkeit wahrgenommen wird? Wie können wir uns der eigenen Grenzen und Möglichkeiten bewusst werden, wie Erfüllung finden und dem Menschen begegnen, mit dem wir zusammen sein möchten?
yogaguide.at meint: Die drei Grundfragen des Lebens,: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem? Unabhängig von jedem Alter - wer kennt sie nicht? Jorge Bucay schafft es Erwartungen zu wecken (welchen Weg gibt es glücklich zu sein?) und sie auch gleich wieder zu entkräftigen (eine Formel, oder einen bzw. den Weg gibt es nicht...). Dieses weise Buch regt an und führt dazu, den eigenen Weg zu suchen und zu gehen,. Natürlich (wie immer) bei Jorge Bucay - garniert mit einer treffenden Geschichte zum Nachdenken und Reflektieren. Einfach nachhaltig, anregend und weise. (EM)
Der Autor
Jorge Bucay ist ein angesehener Psycho- und Gestalttherapeut. 1949 in Buenos Aires, Argentinien, geboren, hat er im Lauf seines bisherigen Lebens verschiedene persönliche und berufliche Wege beschritten als Schauspieler, Clown, Straßenhändler, Psychiater, Psychotherapeut, Professor, Redner und als Schriftsteller von Werken mit großem internationalen Erfolg. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und haben sich in der spanischsprachigen Welt fast zehn Millionen Mal verkauft. Jorge Bucay auf Wikipedia
Die Übersetzerin
Lisa Grüneisen, 1967 geboren, arbeitet seit ihrem Studium der Romanistik, Germanistik und Geschichte als Übersetzerin. Sie übersetzte u.a. Carlos Fuentes, Miguel Delibes, Alberto Manguel und Frida Kahlo.
»Drei Fragen: Wer bin ich?
Wohin gehe ich? Und mit wem?«
von Jorge Bucay
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch
8. Auflage (25. Juli 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-596-1895-43
Originaltitel: Tres Preguntas
Größe und/oder Gewicht: 19 x 12,4 x 2 cm
Weitere Bücher von Jorge Bucay
»Komm, ich erzähl dir eine Geschichte?«
von Jorge Bucay
Taschenbuch: 288 Seiten, Verlag: FISCHER Taschenbuch
20. Auflage (22. Okt. 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-596-1709-23
Originaltitel: Déjame que te cuente ...
Größe: 19 x 2,2 x 12,4 cm
»Der Innere Kompass: Wege der Spiritualität«
von Jorge Bucay
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: FISCHER; 1. Auflage (16. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 978-3-5961-969-51
Größe: 20,8 x 13,4 x 3 cm
![]() Jorge Bucay bringt in "Drei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem? komplexe Sachverhalte sinnfällig auf den Punkt, indem er beispielhafte Allegorien und Geschichten in seine Überlegungen mit einbezieht. |
Jorge Bucay bringt komplexe Sachverhalte sinnfällig auf den Punkt, indem er beispielhafte Allegorien und Geschichten in seine Überlegungen mit einbezieht. Die Suche nach einem erfüllten Leben ist ein Weg, den jeder für sich selbst beschreiten muss, doch dieses Buch wird ihm sicher dabei helfen.
Aus dem Klappentext
Dieses Buch ist keine Gebrauchsanweisung für ein richtiges oder glückliches Leben und will doch eine Hilfe sein auf dem Weg zur Selbstbestimmung. Wie werden wir zu dem, was von uns selbst und anderen als Persönlichkeit wahrgenommen wird? Wie können wir uns der eigenen Grenzen und Möglichkeiten bewusst werden, wie Erfüllung finden und dem Menschen begegnen, mit dem wir zusammen sein möchten?
yogaguide.at meint: Die drei Grundfragen des Lebens,: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem? Unabhängig von jedem Alter - wer kennt sie nicht? Jorge Bucay schafft es Erwartungen zu wecken (welchen Weg gibt es glücklich zu sein?) und sie auch gleich wieder zu entkräftigen (eine Formel, oder einen bzw. den Weg gibt es nicht...). Dieses weise Buch regt an und führt dazu, den eigenen Weg zu suchen und zu gehen,. Natürlich (wie immer) bei Jorge Bucay - garniert mit einer treffenden Geschichte zum Nachdenken und Reflektieren. Einfach nachhaltig, anregend und weise. (EM)
Der Autor

Jorge Bucay ist ein angesehener Psycho- und Gestalttherapeut. 1949 in Buenos Aires, Argentinien, geboren, hat er im Lauf seines bisherigen Lebens verschiedene persönliche und berufliche Wege beschritten als Schauspieler, Clown, Straßenhändler, Psychiater, Psychotherapeut, Professor, Redner und als Schriftsteller von Werken mit großem internationalen Erfolg. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und haben sich in der spanischsprachigen Welt fast zehn Millionen Mal verkauft. Jorge Bucay auf Wikipedia
Die Übersetzerin
Lisa Grüneisen, 1967 geboren, arbeitet seit ihrem Studium der Romanistik, Germanistik und Geschichte als Übersetzerin. Sie übersetzte u.a. Carlos Fuentes, Miguel Delibes, Alberto Manguel und Frida Kahlo.

Wohin gehe ich? Und mit wem?«
von Jorge Bucay
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch
8. Auflage (25. Juli 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-596-1895-43
Originaltitel: Tres Preguntas
Größe und/oder Gewicht: 19 x 12,4 x 2 cm
Weitere Bücher von Jorge Bucay

von Jorge Bucay
Taschenbuch: 288 Seiten, Verlag: FISCHER Taschenbuch
20. Auflage (22. Okt. 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-596-1709-23
Originaltitel: Déjame que te cuente ...
Größe: 19 x 2,2 x 12,4 cm

»Der Innere Kompass: Wege der Spiritualität«
von Jorge Bucay
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: FISCHER; 1. Auflage (16. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 978-3-5961-969-51
Größe: 20,8 x 13,4 x 3 cm