Home
Logo

Buchtipp | Yoga für Einsteiger

Buchtipp | Yoga für Einsteiger | yogaguide

»Yoga für Einsteiger« ein ansprechendes Buch für AnfängerInnen von Yogalehrerin Barbra Noh | erschienen im blv Verlag

Die renommierte Yogalehrerin Barbra Noh und ihre Co-Autorin Ute Witt präsentieren mit ihrem neuen Buch »Yoga für Einsteiger« ein ansprechendes Buch für AnfängerInnen. In mehr als 140 Abbildungen werden über 100 Asanas (Körperhaltungen) vorgestellt. Die Übungen orientieren sich am Hatha-Yoga, beinhalten aber auch Elemente anderer Stilrichtungen.

Aus dem Inhalt
Nach einem Einführungskapitel, in dem die Grundlagen des Yoga und des Atmens (Pranayama) vorgestellt werden, folgt der ausführliche Übungsteil. Die erste vorgestellte Übung ist die Hundhaltung, da sie viele positive Aspekte der Asanas in sich vereint. Wenn man kaum Zeit für eine ausführliche Übungseinheit hat, sollte man sich zumindest Zeit für den hinabschauenden Hund nehmen, so die Autorinnen.

Danach werden Stehübungen, wie die Berghaltung oder die Dreieckshaltung vorgestellt. Das nächste Kapitel widmet sich den Vorwärtsbeugen, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördern, und dem Vorwärtsdehnen. Im zweiten Teil werden Übungen im Sitzen, Rückbeugen, Drehsitze und pure Kraftübungen, wie der Kranich, präsentiert. Anschließend folgen noch Übungen im Liegen, um zur Ruhe zu kommen sowie Umkehrhaltungen.

Die sympathische Barbra Noh fungiert selbst als Model und somit sind die Übungen anatomisch korrekt ausgeführt und die Fotos sehr gelungen und anschaulich. Kleine Zeichnungen illustrieren zudem die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt. Jeder Übung ist mindestens eine Seite gewidmet und die Beschreibungen sind sehr ausführlich und verständlich geschrieben mit zahlreichen guten Tipps. Am Ende des Buches gibt es 4 Übungsfolgen, u.a.  zu den Themen „Gute Laune“ und „Sonnengebet“.

Yoga fuer Einsteiger Barbra Noh | yogaguide

yogaguide.at meint: Das Buch gibt einen gut gegliederten Überblick über die Fülle an Yogaübungen. Gerade als Anfänger ist man aber wohl etwas ratlos, wie man die einzelnen Übungen sinnvoll zu einer Übungsreihe zusammensetzt. Am Ende des Buches werden zwar vier Übungsfolgen präsentiert, jedoch mit teilweise sehr herausfordernden Übungen (Hand- und Kopfstand), mit denen Anfänger wohl nicht zu Recht kommen oder zum Spezialthema „Menstruationsbeschwerden“, das nun auch nicht für jeden Tag passt. Den Autorinnen ist ein fundiertes Werk mit guten Erklärungen und Fotos gelungen – die Anleitung, wie man die Bestandteile zu einem für Anfänger geeigneten Ganzen verbindet, fehlt für uns aber ein bisschen. Trotzdem ist das Buch eine gute Ergänzung zu einer Übungspraxis unter fachlicher Anleitung von einem gut geschulten Yogalehrenden. (BN)

Die Autorinnen
Die gebürtige Australierin Barbra Noh ist ausgebildete Tänzerin. 1999 schloss sie die Sivananda Yoga Lehrerausbildung in Südindien ab. Seitdem hat sie sich in Iyengar-, Ashtanga-, Vini- und Jivamukti-Yoga weitergebildet und bietet seit 2001 eigene Kurse in München an. Sie ist registrierte Anusara-inspired Yoga Teacher™ und leitet international Workshops, Ausbildungen und Retreats. www.barbranohyoga.com

Ute Witt studierte Germanistik und Soziologie und arbeitete als Redakteurin bei bekannten Fernsehformaten wie FocusTV und SpiegelTV sowie bei renommierten Zeitschriften wie Focus, Men’s Health, Shape, und GQ. Sie ist Autorin mehrerer Ratgeber u.a. zu den Themen Yoga, Rückenschule oder Selbstmanagement. Seit 15 Jahren praktiziert sie intensiv Iyengar-Yoga und ist seit mehr als 20 Jahren Läuferin.

[amazon 3835416170]Taschenbuch: 128 Seiten, Verlag: BLV Buchverlag (5. Januar 2017), Sprache: Deutsch, Größe: 22,3 x 1,5 x 24,1 cm

Mehr von Barbra Noh
[amazon 3899018761]Gebundene Ausgabe: 240 Seiten, Verlag: Theseus in J. Kamphausen Mediengruppe; 1.Auflage 2015 (30. November 2015), Sprache: Deutsch, Größe: 22,2 x 2,7 x 30,4 cm

[amazon 3835408372]Taschenbuch: 128 Seiten, Verlag: BLV Buchverlag; 4. Auflage: (8. Juli 2011), Sprache: Deutsch, Größe: 23,1 x 1,5 x 23,8 cm