Home
Logo

Buchtipp | Yoga Nidra – der yogische Schlaf

Buchtipp | Yoga Nidra – der yogische Schlaf | yogaguide

Raus aus dem Stress – mit Yoga Nidra, auch „yogischer Schlaf“ genannt, einer besonderen Form der yogischen Tiefenentspannung | Neues Buch von Anna Trökes "Yoga-Nidra" mit CD

Raus aus dem Stress – mit Yoga Nidra, auch „yogischer Schlaf“ genannt, einer besonderen Form der yogischen Tiefenentspannung, kann das mit entsprechender Übung in Phasen von hoher Anspannung schon mit Übungseinheiten von 5 bis 30 Minuten gelingen. Die renommierte Yogalehrerin und –autorin Anna Trökes führt in diesem Buch in die Grundlagen des Yoga Nidra ein und erklärt, wie es auf den Körper und das Nervensystem wirkt. Dem Buch liegt eine CD mit zehn Übungen bei, die von der Autorin mit angenehmer und ruhiger Stimme gesprochen werden.

Was ist Yoga Nidra?
Yoga Nidra ist eine yogische Form der Tiefenentspannung bei gleichzeitiger innerer Bewusstheit, die über normale Entspannungsübungen hinausgeht. Swami Prakashananda Saraswati, der die Technik des Yoga Nidra wieder entdeckte und ab den 1970ern im Westen einführte, übersetzte Yoga Nidra mit „bewusster, dynamischer oder psychischer Schlaf“.

Wie wirkt Yoga Nidra auf den Körper?
Yoga Nidra ist wissenschaftlich gut erforscht. Durch die Übungen verlangsamt sich der Herzschlag, der Blutdruck sinkt, die Atmung wird regelmäßiger und Hände und Füße werden besser durchblutet. Belegt ist die Wirksamkeit u.a. bei folgenden Beschwerden: Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Bluthochdruck oder Asthma. Zusätzlich soll Yoga Nidra das Immunsystem stärken, zu einer besseren Körperwahrnehmung führen und die Stressresistenz erhöhen.

Für wen ist Yoga Nidra geeigYogaNidra_GU_Verlag_yogaguide_Yogabuchnet?
Yoga Nidra ist für jeden geeignet, ungeachtet etwaiger körperlichen Beschwerden, und verlangt keine besonderen Vorkenntnisse. Auch für Menschen mit Depressionen und Angststörungen, für die Meditationsübungen mitunter kontraproduktiv sein können, ist Yoga Nidra geeignet, da der Geist durch die fortlaufenden Ansagen beschäftigt bleibt. Nur bei akuten Schmerzzuständen und Schwindelanfällen sollte man besonders behutsam üben.

Die Übungspraxis
Im Praxisteil des Buches werden zuerst die Prinzipien einer Übungspraxis ausführlich erklärt, die in eine Wohlspannung (der Körper kann nie ganz ohne Spannung sein, daher ist Entspannung das falsche Wort und die Autorin spricht von einem angenehmen Maß an Spannung, der Wohlspannung) führen.
Yoga Nidra hat einen bestimmten, systematischen Ablauf, der im Buch genau erläutert wird. Einige Asanas helfen zunächst, den Körper vorher zu dehnen und aktiv zu entspannen, danach fällt es oft leichter eine der Ruhehaltungen einzunehmen.
Es folgen zwei unterschiedlich lange Yoga-Nidra-Abläufe, die durch Visualisierungen in Form von inneren Reisen ergänzt werden.
Auf der CD führt die beruhigende Stimme der Autorin durch zwei Tiefenentspannungen und mehrere innere Reisen. Für AnfängerInnen empfiehlt es sich, zuerst nur „Das Kreisen der Wahrnehmung“ zu üben, d.h. sich jeden einzelnen Körperteil nacheinander bewusst zu machen.

yogaguide.at meint: Wie von dieser Autorin gewohnt ist auch dieses Buch perfekt recherchiert und verständlich geschrieben. Die Übungen auf der CD sind sehr ansprechend, vor allem spricht Anna Trökes mit angenehmer und fester Stimme, was es erleichtert, bei den Übungen konzentriert dabei zu bleiben. Die CD ist so gestaltet, dass sowohl längere Übungen als auch Wahlmöglichkeiten für individuelle Übungsmöglichkeiten bestehen und auch AnfängerInnen werden gut an das Thema herangeführt. Wir gehen dann mal yogisch schlafen! (BN)

Die Autorin
Anna Trökes
ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und –autorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit 1974 und lehrt seit 1983 innerhalb der Yogalehrerausbildungen des Berufsverbandes der Yogalehrenden Deutschlangs (BDY) und anderer europäischer Verbände. Sie ist Heilpraktikerin, Rückenschulleiterin und Seminarleiterin für Rücken-Braining® (ein Mentaltraining gegen chronische Rückenschmerzen) und hat zahlreiche Bücher und CDs veröffentlicht. Sie kombiniert in ihrer Arbeit die Erkenntnisse der Psychologie und der medizinischen Forschung mit der Yogaphilosophie und den seit Jahrhunderten bewährten Übungen des Hatha-Yoga.
www.troekesyoga.de

Tipp!
Yoga-Nidra Kurse finden!>>Yogasuche

[amazon3833829338]Taschenbuch: 80 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (8. Februar 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 19,8 x 16 x 1 cm

Auswahl weiterer Bücher von Anna Trökes

[amazon 3833818654] Gebundene Ausgabe: 216 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 5 (1. September 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 24,2 x 23,4 x 2 cm

[amazon 3833823550]Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 2 (8. September 2012), Sprache: Deutsch, Größe: 24,2 x 19,2 x 2,2 cm

[amazon 3833827335]Taschenbuch: 80 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 2 (8. September 2012), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 16,6 x 1 cm