Home
Logo

Buchtipp | Yogan - Veganes Leben und Yoga

Buchtipp | Yogan - Veganes Leben und Yoga | YogaGuide

Der junge deutsche Blogger und Yogalehrer Dominik Grimm verbindet die beiden Trend-Themen Yoga und vegane Lebensweise in seinem Buch »yogan« konsequent zu einem ganzheitlichen Lebensstilkonzept

Vegan zu leben ist für viele Yoginis und Yogis ein logischer Schritt, der sich aus der regelmäßigen Yogapraxis und der Beschäftigung mit Yoga oft ganz von selbst ergibt. Der junge deutsche Blogger und Yogalehrer Dominik Grimm verbindet die beiden Trend-Themen Yoga und vegane Lebensweise nun in seinem Buch »yogan« konsequent zu einem ganzheitlichen Lebensstilkonzept. Er zeigt, wie man in kürzester Zeit durch einfache Yogaübungen und vegane Ernährung zu mehr Gelassenheit und mentaler Stärke findet.

Die sechs Säulen von Yogan
Das Konzept beruht auf sechs Säulen, in Abwandlung der fünf Säulen des Hatha-Yoga nach Swami Vishnudevananda (1927-1993):
• Asanas (Yogastellungen)
• Shavasana (Ruhehaltung, Todesstellung)
• Pranayamas (Atemübungen)
• Meditation und positives Denken
• Studium der Schriften
• Gesunde Ernährung

Das Buch widmet sich je zur Hälfte den Yoga- und Atemübungen und der veganen Ernährung. Bei der Ernährung legt Grimm großen Wert auf sogenannte „Yogan Superfoods“, also Lebensmittel, die eine besonders hohe Nährstoffdichte haben und viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Dazu zählen u.a. Avocados, Heidelbeeren, Ingwer oder Moringa (erhältlich als Öl oder Pulver). Rezepte beinhaltet das Buch leider so gut wie keine, nur für jedes Superfood gibt es ein kurzes Rezept für einen Shake, einen Smoothie oder eine Creme, wie Avocado-Kokos-Mousse oder Mango-Ingwer-Smoothie.

yogaguide.at meint: Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis jemand die beiden Trends Yoga und Veganismus mit geschicktem Marketing zu einer jungen Lifestylephilosophie fusioniert. Das Buch ist sehr textlastig und bietet EinsteigerInnen, die an den Themen interessiert sind, einen fundierten Überblick über Yoga und vegane Ernährung und einen leichten Einstieg in das yogane Leben. Die Yogaübungen selbst sind ausführlich beschrieben und auch für AnfängerInnen gut geeignet. Leider fehlt ein Stichwortregister oder Glossar, das hilfreich wäre. Ein bahnbrechendes, neues Konzept darf man sich aber nicht erwarten. Erfahrene Yogis und Yoginis haben „yogan“ wohl von selbst schon seit Jahren zu ihrem persönlichen Lebensstil erhoben, ohne dafür ein eigenes Konzept zu brauchen. (BN)
Dominik Grimm yogan | yogaguide
Der Autor
Dominik Grimm, geboren 1986, ist biologisch-technischer Assistent. Durch seine Leidenschaft für das Apnoetauchen kam er zu Yoga und beschäftigte sich während seiner Yoga-Lehrerausbildung immer mehr mit veganer Ernährung. Er gründete das Label „Yogan“ und startete den Blog www.yogan-om.de, auf dem er die yogane Philosophie vorstellt. Heute gibt er Yoga-Unterricht sowie Yogan-Workshops und -Seminare.

 

********************** Mitspielen & gewinne!n **********************

yogaguide verloste in Kooperation mit dem   
Droemer Knaur MensSana Verlag fünf Exemplare
»yogan« von Autor Dominik Grimm.

Die GewinnerInnen sind :

Frau Brigitte E., Wien
Frau Dagmar S., Wien
Frau Simone S., Gröbming
Frau Alexandra K., Linz
Frau Monika G., Gablitz

Die GewinnerInnen wurden via mail verständigt und die Bücher zugesandt! Es kann keine Barablöse des Gewinns erfolgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zum Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

*************************************************************

[amazon 3426876825]Taschenbuch: 256 Seiten, Verlag: Knaur TB (1. Oktober 2014), Sprache: Deutsch, Größe: 21 x 13,4 x 2 cm