Home
Logo

Buchtipp | Yogapraxis mit Ayurveda vertiefen

Yogapraxis mit Ayurveda vertiefen | yogaguide Buchtipp

Buchtipp »Yogapraxis mit Ayurveda vertiefen« Die transformative Kraft von Agni von Anja Orttmann-Heuser | Verlag Windpferd

Wie die Integration des ayurvedischen Agni-Prinzips in die Yogapraxis und in den Alltag zu mehr Wohlbefinden und geistiger Klarheit führen kann zeigt das Buch »Yogapraxis mit Ayurveda vertiefen«. 

Der Autorin Anja Orttmann-Heuser war es ein Herzensanliegen ein fundiertes Buch zu schreiben, welches die eigene Yogapraxis mit dem Wissen des Ayurveda verbindet. Der Schwerpunkt liegt auf Agni, dem Verdauungsfeuer. Das Buch verbindet auf informative und praktische Weiße zwei alte Wissensfelder, von welchen wir bis heute viel lernen können: Yoga und Ayurveda.

Agni - Katalysator für Transformation 
Im Mittelpunkt dieses Buches steht Agni, das innere Feuer. Agni ist meist als Verdauungsfeuer bekannt, allerdings ist dies nur eine seiner drei Formen. Im Buch werden neben der körperlichen auch die geistige und emotionale Ebene von Agni aufgeführt und erklärt, wie wir diese beeinflussen und für uns nutzen können. Dabei wird Agni zur Brücke zwischen Ayurveda und Yoga: Es steht für Reinigung, Transformation und Erleuchtung – das Feuer, das alles Überflüssige verbrennt und das Wesentliche sichtbar macht. 

Diese Hitze können wir durch Tapas, d.h. durch Selbstdisziplin, erzeugen. 
Am Ende steht das Erwecken der Kundalini, des aufsteigenden Feuers, als das Sinnbild für spirituelle Transformation. 

Das transformative Prinzip Agni
Der umfassende Praxisteil im letzten Abschnitt des Buches zeigt die praktische Umsetzung. Es wird aufgezeigt, welche Übungen Agni fördern und warum diese ein wesentliches Element auf dem Weg zu Gesundheit und Klarheit sind: Die Yoga Praktiken werden im Licht des Agni-Prinzips beleuchtet und alltagstauglich vermittelt – mit einer klaren Ausrichtung auf Anwendung und Wirkung in der Yogapraxis:
Atemübungen (Pranayama): Verbindung von Atem und Geist, Balance von Vata, Pitta und Kapha, Einführung in Ujjayi und Nadi-Shodhana.
Körperübungen (Asanas): Prinzipien der Bewegung, Haltungen, Mudras und 
Bandhas.
Meditation: Kontemplation, Bhavanas, Yogavahi und Mantren.
Ernährung: Praktische Tipps, wie sich das Jathara-Agni, Jnana-Agni und Dahara-Agni über das (Ess-)Verhalten unterstützen lässt. 

YogaPraxis mit Ayurveda vertiefen | yogaguide BuchtippAus dem Inhalt
Einführung: Viveka-Khyati - die Erkenntnisfähigkeit
1. Kapitel: Ayurveda  
2. Kapitel: Yoga
3. Kapitel: Die Transformation
4. Kapitel: Die regelmässige Praxis für mehr Wohlbefinden und Klarheit
Ausblick | Anhang (Glossar, Literaturliste)

yogaguide.at meint: Ein inspirierendes Buch für alle, die Yoga und Ayurveda tiefer verstehen und in ihrem Alltag leben wollen. Es hat sehr stimmige und schöne Details: Farbe & Typ der Schriften, auch die Illustrationen sind sehr ansprechend. Glossar und Literaturlisten ergänzen das Buch. Kurzum: Ideal für Yoga & Ayurveda-interessierte (mit Vorkenntnissen) zur Vertiefung mit einem tiefen Eintauchen in die Philosophie des Yoga und in das Prinzip von Agni. Wer auf dem Yogaweg ist, wird Zusammenhänge erkennen und die eigene Praxis vertiefen können. (EB) 

Anja Orttmann-Heuser | YogaPraxis mit Ayurveda vertiefenDie Autorin
Anja Orttmann-Heuser
ist Yogalehrerin, Heilpraktikerin (Ayurveda & Yogatherapie)
Apothekerin. Sie hält einen Master of Science in Nutritional Sciences der University of Toronto. Seit 2017 leitet sie das Svastha Yoga & Ayurveda Institut am Ammersee: 
• Yogaunterricht Einzel und in Kleingruppen, Krankenkassen-zertifiziert 
• Ayurveda Gesundheitsberatungen (Ernährung und Lebensführung) 
• Vorträge und Workshops 
Seit 2021 betreibt sie eine eigene Praxis für Ayurveda-Medizin und Yogatherapie. Im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland gehört sie dem Wissenschaftlichen Beirat an und wirkt als Dozentin und Autorin der Verbandszeitschrift. 
www.svastha-ammersee.de

YogaPraxis mit Ayurveda vertiefen | yogaguide Buchtipp»Yogapraxis mit Ayurveda vertiefen«
Die transformative Kraft von Agni
von
Anja Orttmann-Heuser
Verlag Windpferd (ET: 14.10.2025)
ISBN: 978-3-86410-398-8
Sprache Deutsch, 224 Seiten
Format: 13,7 cm x 21,5 cm