Die Buddhas kommen nach Linz
![]() Buddha Shakyamuni (563 v.Chr.-483 v.Chr.) Der historische Buddha, der in tiefer Meditation die Natur des Geistes erkannte. Foto ©: Dachverband für Diamantweg Buddhismus in Österreich |
In einer exklusiven Ausstellung werden kostbare buddhistische Statuen und Ritualgegenstände im Kunsthaus (Kalthaus) des Botanischen Gartens in Linz gezeigt.
Es handelt sich bei den Exponaten nicht um "Museumsstücke", sondern vielmehr sind es Statuen, die "aktiv im Dienst" sind.
Ihren Ursprung haben sie in den Himalaya-Ländern, wo sie nach überlieferten Traditionen und genau definierten Proportionen ("Goldener Schnitt") hergestellt wurden.
Sie sind nun im Besitz von buddhistischen Zentren und Privatsammlugen in Österreich, Deutschland und den Nachbarländern. Dort erfüllen sie ihre Funktion im Rahmen der Meditationen.
Thankas
Kostbare Rollbilder mit Darstellungen verschiedener Buddha-Aspekte ergänzen die Ausstellung.
Ausstellung "Die Buddhas kommen nach Linz"
6. bis 28. Juni 2009
im Botanischen Garten Linz
Roseggerstraße 20
4020 Linz
täglich 10:00 bis 17:00 Uhr und
Donnerstag 10:00 bis 19:00 Uhr
www.statuenausstellung.at
www.diamantweg.at
www.diamantwegstiftung.de
Veranstalter
Buddhistische Zentrum Linz in Kooperation mit dem Botanischen Garten, mit Unterstützung der Buddhismus Stiftung Diamantweg.
TIPP
Weitere Veranstaltungen im Botanischen Garten Linz
- Ausstellung buddhistisch tibetischer Heilpflanzen aus dem Himalaya
6. Juni bis 6. September 2009
- Fachvorträge tibetischer Heilpflanzen mit Anna E. Bach
15. und 22. Juni 2009, 18 Uhr
Buddha Shakyamuni (563 v.Chr.-483 v.Chr.)
Der historische Buddha, der in tiefer Meditation die Natur des Geistes erkannte.