Home
Logo

Chakra-Yoga-Retreat und -wochenenden

Chakra-Yoga-Retreat und -wochenenden | Yoga Guide

Sieben Chakras und sieben verschiedene Charaktereigenschaften | Hintergründe und Wirkungsweisen von Chakra-Yoga im Rahmen einer Yogawoche in Kärnten (21.-28.5.2014) oder an zwei Wochenenden in Salzburg (3.- 4.5. und 25.-26.10.2014) kennen lernen

Hintergründe und Wirkungsweisen von Chakra-Yoga im Rahmen einer Yogawoche in Kärnten (21. bis 28. Mai 2014) oder an zwei Wochenenden in Salzburg (3.- 4. Mai und 25.-26. Oktober 2014) kennen lernen und gleichzeitig mit der Kraft der Natur verbinden. Andrea Sri Devi Rastl unterrichtet Chakra-Yoga nach dem ganzheitlichen Hatha-Yoga-Ansatz mit indischen Wurzeln.

Sieben Chakras und sieben verschiedene Charaktereigenschaften
Jedes der sieben Hauptchakras (Energiezentren) steht für bestimmte Charaktereigenschaften bzw. Lebensthemen. In den Yogaeinheiten werden die jeweiligen Energieräder Padmas oder wegen ihrer Form auch „Lotus-Blueten“ genannt, harmonisiert und gestärkt. Ein dementsprechend ausgeglichenes Lebensgefühl beginnt sich auszubreiten - immer mehr Leichtigkeit, Freude, Frieden, Licht und Liebe manifestiert sich auf allen Ebenen.

Die Yogapraxis in den Chakra-Yogaeinheiten

Abgestimmt auf dasom_chakra yoga_retreat jeweilige Chakra werden gewisse Asanas (yogische Körperübungen), Pranayamas (yogische Atemtechniken), Mantras und Klänge (Naad Yoga), Mudras und Konzentrations- und Meditationsübungen praktiziert, um die „Lotus-Blueten“ zu reinigen, harmonisieren und zu stärken.

Was die einzelnen Chakras bedeuten?

Muladhara Chakra (Wurzel-Chakra)
Dem Erdelement zugeordnet, steht für ein freudiges “JA” zum Leben, vitale Frische,
gute gesundheitliche Konstitution, …

Swadhisthana Chakra
(Sakral Chakra)
Dem Wasserelement zugeordnet, steht für kraftvolle Geschmeidigkeit, harmonische und liebevolle Beziehungen, gesunde Körperflüssigkeiten” (Blut, Lymphe, …)

Manipura Chakr
a (Solarplexus)
Dem Feuerelement zugeordnet, steht für ein hohes Maß an Energie und Lebendigkeit, Selbstbewusstsein, Ziele werden verwirklicht, intuitive Entscheidungen, gute Nerven, …

Anahata Chakra
(Herz Chakra)
Dem Element Luft (Wind) zugeordnet, zeigt sich in Mitgefühl, tiefem Verständnis und sich Hineinversetzenkönnen, es fällt leicht sich selbst liebevoll anzunehmen, Herzenswärme, …

Vishuddha Chakra
(Hals Chakra)
Dem Element Äther (akasha) zugeordnet, spiegelt sich durch eine liebevolle verbale und kreative Ausdrucksfähigkeit wieder, zuhören können, kreativ und offen für Inspirationen, …

Ajna Chakra
(drittes Auge)
In ausgeglichener Form erleben wir durch geistige Klarheit, hohem Vorstellungsvermögen, telepathische und hellsichtige Fähigkeiten, Wahrnehmbarkeit von Schwingungen und unausgesprochenen Dingen, hoher Konzentration, Selbsterkenntnis, …

Sahasrara Chakra
(1000-blättriger Lotus)
Zeigt sich in seiner geöffneten Form durch treffsichere Intuition, tiefe Einsicht in Lebenszusammenhänge, Toleranz als Grundlage jeder Begegnung, tieferen inneren Frieden.

Chakra-Yoga-Retreat und -wochenenden
Schönheit und Kraft der Natur verbinden 

  • Chakra Yoga 7 Tage-Retreat
    biolandhaus_arche Chakra-Yogaretreat || yogaguide 21. - 28. Mai 2014 in Kärnten im „Biolandhaus Arche
    Vollwertweg 1a | A-9372 Eberstein - St. Oswald 
  • Chakra-Yoga-Wochenenden
    Wochende 1

    Muladhara, Swadhistana, Manipura
    SA 3.
    und So 4. Mai 2014

    Wochende 2
    Anahata, Vishuddha, Ajna Sahasrara
    SA 25.
    und So 26. Oktober 2014
    jeweils Samstag von 10:00 – 18:00 und Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
    im “Lebensraum Seminarzentrum” in A-5733 Bramberg / Pinzgau
    (die Wochenenden können auch einzeln besucht werden)


Anmeldung und weitere Informationen
Mag. Andrea Sri Devi Rastl
sridevi@lotus-bluete.at
Tel: 0664/43 88 700
www.lotus-bluete.at