Dampfgaren, die schonende Zubereitungsart
12. Februar 2010
Der Ursprung des Dampfgarens liegt in der chinesischen Küche und ist seit langer Zeit bekannt. Viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, aber auch natürliche Aromastoffe bleiben erhalten. Dadurch werden die Speisen äußerst schmackhaft und sind ernährungsphysiologisch besonders wertvoll. Die Gerichte können sehr kalorienarm zubereitet werden, da auf die Zugabe von Fett verzichtet werden kann.
Ingrid Kiefer zeigt in ihrem Buch „Dampfgaren“, welche Vielfalt an Gerichten sich im Dampfgarer zubereiten lassen. Herausgekommen ist eine erprobte Rezeptsammlung, die gesund, kalorienarm und genussvoll ist – mit einem Wort: die Basis einer modernen, leichten Küche für die ganze Familie.
Aus dem Inhalt
- Kochen mit Dampf | Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Dampfgarens
- Richtig Kochen mit Dampf | Grundregeln, die beim Dampfgaren beachtet werden sollten
- Bewusst Kochen | Warum Dampfgaren so gesund ist
- Zahlreiche gesunde Rezepte | Suppen, Aufläufe, Eintöpfe, Risottos, Knödel, Fleisch- und Fischgerichte, Desserts
- Hinweise zu den Rezepten | Die unterschiedlichen Garzeiten zu den unterschiedlichen Dampfgarmethoden
Die Autorin
Univ. Doz. Dr. Ingrid Kiefer ist Gesundheitspsychologin und Ernährungswissenschaftlerin. Sie ist Leiterin des Kompetenzzentrums Ernährung & Prävention der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit), außerdem leidenschaftliche Köchin und Autorin zahlreicher Bücher.
yogaguide meint: Dampfgaren ist dank Ingrid Kiefers informativem Buch ein kinderleichtes Kochvergnügen: kein Umrühren, kein Zurückschalten der Temperatur, kein Anbrennen, kein ständiges am Herd stehen. Ob Fisch, Fleisch, köstliche Suppen, Aufläufe, Knödel, ja sogar Desserts - nichts ist unmöglich.
[amazon ISBN-10: 3708804686] Broschiert: 128 Seiten, Kneipp-Verlag Wien, 1. Auflage (Oktober 2009), farbig, Sprache: Deutsch
Größe: 22,6 x 22 cm
![]() |
Ingrid Kiefer zeigt in ihrem Buch „Dampfgaren“, welche Vielfalt an Gerichten sich im Dampfgarer zubereiten lassen. Herausgekommen ist eine erprobte Rezeptsammlung, die gesund, kalorienarm und genussvoll ist – mit einem Wort: die Basis einer modernen, leichten Küche für die ganze Familie.
Aus dem Inhalt
- Kochen mit Dampf | Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Dampfgarens
- Richtig Kochen mit Dampf | Grundregeln, die beim Dampfgaren beachtet werden sollten
- Bewusst Kochen | Warum Dampfgaren so gesund ist
- Zahlreiche gesunde Rezepte | Suppen, Aufläufe, Eintöpfe, Risottos, Knödel, Fleisch- und Fischgerichte, Desserts
- Hinweise zu den Rezepten | Die unterschiedlichen Garzeiten zu den unterschiedlichen Dampfgarmethoden
Die Autorin
Univ. Doz. Dr. Ingrid Kiefer ist Gesundheitspsychologin und Ernährungswissenschaftlerin. Sie ist Leiterin des Kompetenzzentrums Ernährung & Prävention der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit), außerdem leidenschaftliche Köchin und Autorin zahlreicher Bücher.
yogaguide meint: Dampfgaren ist dank Ingrid Kiefers informativem Buch ein kinderleichtes Kochvergnügen: kein Umrühren, kein Zurückschalten der Temperatur, kein Anbrennen, kein ständiges am Herd stehen. Ob Fisch, Fleisch, köstliche Suppen, Aufläufe, Knödel, ja sogar Desserts - nichts ist unmöglich.
[amazon ISBN-10: 3708804686] Broschiert: 128 Seiten, Kneipp-Verlag Wien, 1. Auflage (Oktober 2009), farbig, Sprache: Deutsch
Größe: 22,6 x 22 cm