Das Liebeswissen der weisen Frauen
![]() |
Heute ist die Sehnsucht nach glücklicher Zweisamkeit groß, die modernen Strategien der Partnerschaft scheinen aber wenig Erfolg zu bringen. Menschen gehen Beziehungen ein und kündigen sie wieder, der Singlemarkt boomt. Glücksrezepte für die Liebe wären da eine schöne Sache. Aber gibt es sie überhaupt?
Stefanie Glaschke sagt Ja. In ihrem Buch „Das Liebeswissen der weisen Frauen“ gibt sie Hilfen und „Rezepte“ für Harmonie und Entfaltung in der Partnerschaft und beleuchtet, was das traditionelle Wissen der weisen Frauen dazu sagt.
Den weisen Frauen waren vor allem Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Hingabe wichtig. Paare können heute in diesen Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit und in den traditionellen Ritualen wichtige Hinweise für das Erleben ihrer eigenen Liebe finden.
yogaguide.at meint: Eigentlich sind es ja Dinge, die wir schon längst wissen und wir auch danach handeln sollten. Hier stehen sie nochmals schwarz auf weiß. Wünschen wir uns nicht selbst auch manchmal mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit? Erst wenn wir bewußt danach handeln, nämlich auch andere mit Aufmerksamkeit und Wertschätzung gegenüber zu treten, dann werden die Mißverständnisse mit unseren Partnern, Kindern, Schwiegermüttern, Berufskolleginnen und -kollegen ausgeräumt und wir werden so wahrgenommen, wie wir es gerne hätten.
Die Autorin
Stefanie Glaschke lebt in Mönchengladbach, studierte evangelische Theologie und praktische Psychologie. Sie arbeitet als Dozentin für Verhaltens- und
Kommunikationstraining und bildet moderne weise Frauen aus und lebt am
Niederrhein. Stefanie Glaschke hat bereits mehrere psychologische Ratgeber
geschrieben. Ihr Ziel ist „die Stärkung der Glücksfähigkeit des Einzelnen“. Damit
meint sie „die Fähigkeit, eigenverantwortlich und frei den eigenen
Lebenssinn zu verwirklichen“.
[amazon 3899013360]Broschiert: 157 Seiten, Verlag: Lüchow/Kamphausen (September 2010),Sprache: Deutsch, Größe: 20,9 x 13,6 cm
Weitere Bücher von Stefanie Glaschke
[amazon 3899011910]Broschiert: 153 Seiten, Verlag: Lüchow/Kamphausen; 1. Auflage (September 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 21,2 x 13,6 cm
[amazon 378319038X] Taschenbuch: 158 Seiten; Verlag: Lüchow/Kamphausen, Stuttgart (Juli 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 21,4 x 13,4 cm
Rezension auf yogaguide.at http://www.yogaguide.at/news/das-heilwissen-von-weisen-frauen