Home
Logo

ÖRK Zwischenbilanz und Dank an Japan-Spender

Yoga für Japan bei Rot-Kreuz-Veranstaltung | Foto (vlnr): Gen.Sekr. des Roten Kreuzes Wolfgang Kopetzky, YogalehrerInnen Veni Labi, Franziska Berndorfer, Elfi Mayr (Yoga Guide),  Seine Exzellenz der japanische Botschafter in Österreich Shigeo Iwatani

Yoga für Japan bei Rot-Kreuz-Veranstaltung | Foto (vlnr): Gen.Sekr. des Roten Kreuzes Wolfgang Kopetzky, YogalehrerInnen Veni Labi, Franziska Berndorfer, Elfi Mayr (Yoga Guide), Seine Exzellenz der japanische Botschafter in Österreich Shigeo Iwatani

Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) lud die Organisatoren der zahlreichen kleineren und größeren Spendeninitiativen für die Japan-Hilfe am Montag, 16.5.2011 ein und informierte, wie mit den Spenden in Japan geholfen wird.

Seine Exzellenz, der Botschafter von Japan in Österreich, Shigeo Iwatani war Ehrengast des Abends. Auch Max Santner, der Leiter der Internationalen Hilfe des ÖRK - eben aus Japan zurückgekehrt - berichtete aus erster Hand über die Hilfsaktivitäten des Roten Kreuzes.

Yoga für Japan“ war durch die beiden Yogalehrerinnen Veni Labi (Wien), Franziska Berndorfer (Peuerbach) und die Herausgeberin des Yoga Guide Elfi Mayr mit dabei.

Jede Spende hilft

Kimie Yamada mit ihren Töchtern vor ihrem neuen Fertighaus. (c) IFRC Kathy Mueller | Yoga für JapanAus Österreich wurden bisher rund 5 Mio Euro gespendet. Das gesamte internationale Spendenvolumen beträgt derzeit rund 350 Mio Euro.
Jeder Spenden-Euro wird auf folgende Programmsektoren aufgeteilt:

- 63% Hilfe für die Menschen in Notunterkünften (damit konnten bereits über 70.000 Containerwohnhäuser in Japan errichtet werden).
- 17% Gesundheits-Infrastruktur
- 12% Hilfsprogramme für Kinder und alte Menschen
- 2% Verteilung von Hilfsgütern
- 2% Medizinische Teams
- 3% Capacity Building
- 1 % Projektmanagement


Das Foto zeigt Kimie Yamada mit ihren Töchtern vor ihrem neuen Fertighaus. Den gesamten Bericht können Sie hier nachlesen. Foto© IFRC Kathy Mueller

Eine umfangreiche Dokumentation und laufende Aktualisierungen
finden Sie auf www.roteskreuz.at
Yoga für Japan | Yogalehrende und Yogaschüler setzen ein Zeichen


Yoga für Japan“
Auch wenn die großen Schlagzeilen aus den Medien verschwunden sind: Yogalehrende und Yogaübende setzen weiter ein Zeichen von Verbundenheit, Mitgefühl und Solidarität für Japan.

Die Aktion „Yoga für Japan“ läuft noch bis Ende Juni 2011!





from the people around the world through Red Cross