Der Mondgruss | Mythologie, Ursprung und Yoga-Praxis
17. August 2013
Der Mondgruß (Chandra Namaskar) gehört - wie der Sonnengruß (Surya Namaskar) - zu den bekanntesten Flows (Bewegungsabläufen), bei dem Yogaübende harmonisch mit dem natürlichen Rhythmus des Ein- und Ausatmens von einer Asana (Körperhaltung) in die nächste hineingleiten.
„Das Ziel des Mondgrußes ist es, die kühlende Mondenergie zum Fließen zu bringen und so Unruhe und Hyperaktivität zu dämpfen. Durch das Mondgruß-Ritual wird - mithilfe des Atems - der Körper in eine Art „Bereitschaft des Zuhörens“ versetzt, bei dem ein Gefühl der Hingabe und des Verschmelzens von Körper, Geist und Seele entsteht“, so die Autorin von „Der Mondgruss | Mythologie, Ursprung und Yoga-Praxis“ Ingrid Ramm-Bonwitt.
Im Yoga wird der Mond als Prinzip der Stille und des höheren Bewußtseins mit Shiva (= neben Vishnu und Brahma einer der drei Götter des klassischen hinduistischen Dreigestirns) in Verbindung gebracht. Der Mondgruß ist eine Hymne an Shiva, der das mystische Wissen, aber auch das „Zur-Ruhe-Kommen“ des Gedankenflusses symbolisiert.
Aus dem Inhalt
Geheimnisvoller Mond
Mondverehrung; Sonne und Mond; Schöpfungsmythen; Mondeinflüsse
Hymne an Shiva
Shiva, der milde und zornige Gott; Die „Heilige Familie“; Das höchste Bewusstsein; Der „Große Yogi“
Einheit von Körper, Geist und Seele
Tantrischer Hatha-Yoga; Shivaismus und Shaktismus; Der „göttliche Körper“; Mystische Hochzeit, Literatur des Hatha-Yoga, Der Mond-Flow
Die Praxis
Hinweise für die Durchführung; Der Mondgruß - Übungsabfolge; Mantra-Meditation; Mondatmung; Mondmeditation
Glossar, Personen- und Sachregister
yogaguide meint: Wer sich nicht nur für den Sonnengruß interessiert, hat hier eine tolle Mischung von umfassender Theorie und Praxis zum Nachlesen. Empfehlenswert!
Die Autorin
Ingrid Ramm-Bonwitt studierte in Frankfurt am Main Germanistik und Anglistik, lebt seit 1978 in Paris und ist diplomierte Yogalehrerin. Sie wurde von Sri Mahesh, der als Pionier des Hatha-Yoga in Frankreich gilt, zur Yogalehrerin ausgebildet. Sie unterrichtet seit 25 Jahren Yoga und ist Autorin mehrerer Bücher. www.welt-des-yoga.de
»Der Mondgruß«
Mythologie, Ursprung, Yoga-Praxis - Yoga-Übung
von
Ingrid Ramm-Bonwitt
Herausgeber: Schirner Verlag
1. Edition (10. Aug. 2009)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 231 Seiten
ISBN: 978-3-89767-842-2
Abmessungen: 16,8 x 22 cm
Leider nur mehr antiquarisch verfügbar!
![]() Der Mondgruss | Mythologie, Ursprung und Yoga-Praxis |
„Das Ziel des Mondgrußes ist es, die kühlende Mondenergie zum Fließen zu bringen und so Unruhe und Hyperaktivität zu dämpfen. Durch das Mondgruß-Ritual wird - mithilfe des Atems - der Körper in eine Art „Bereitschaft des Zuhörens“ versetzt, bei dem ein Gefühl der Hingabe und des Verschmelzens von Körper, Geist und Seele entsteht“, so die Autorin von „Der Mondgruss | Mythologie, Ursprung und Yoga-Praxis“ Ingrid Ramm-Bonwitt.
Im Yoga wird der Mond als Prinzip der Stille und des höheren Bewußtseins mit Shiva (= neben Vishnu und Brahma einer der drei Götter des klassischen hinduistischen Dreigestirns) in Verbindung gebracht. Der Mondgruß ist eine Hymne an Shiva, der das mystische Wissen, aber auch das „Zur-Ruhe-Kommen“ des Gedankenflusses symbolisiert.
Aus dem Inhalt
Geheimnisvoller Mond
Mondverehrung; Sonne und Mond; Schöpfungsmythen; Mondeinflüsse
Hymne an Shiva
Shiva, der milde und zornige Gott; Die „Heilige Familie“; Das höchste Bewusstsein; Der „Große Yogi“
Einheit von Körper, Geist und Seele
Tantrischer Hatha-Yoga; Shivaismus und Shaktismus; Der „göttliche Körper“; Mystische Hochzeit, Literatur des Hatha-Yoga, Der Mond-Flow
Die Praxis
Hinweise für die Durchführung; Der Mondgruß - Übungsabfolge; Mantra-Meditation; Mondatmung; Mondmeditation
Glossar, Personen- und Sachregister
yogaguide meint: Wer sich nicht nur für den Sonnengruß interessiert, hat hier eine tolle Mischung von umfassender Theorie und Praxis zum Nachlesen. Empfehlenswert!
Die Autorin
Ingrid Ramm-Bonwitt studierte in Frankfurt am Main Germanistik und Anglistik, lebt seit 1978 in Paris und ist diplomierte Yogalehrerin. Sie wurde von Sri Mahesh, der als Pionier des Hatha-Yoga in Frankreich gilt, zur Yogalehrerin ausgebildet. Sie unterrichtet seit 25 Jahren Yoga und ist Autorin mehrerer Bücher. www.welt-des-yoga.de

Mythologie, Ursprung, Yoga-Praxis - Yoga-Übung
von
Ingrid Ramm-Bonwitt
Herausgeber: Schirner Verlag
1. Edition (10. Aug. 2009)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 231 Seiten
ISBN: 978-3-89767-842-2
Abmessungen: 16,8 x 22 cm
Leider nur mehr antiquarisch verfügbar!
Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.
~ Mark Twain