Home
Logo

Die fünf Kiekuter | Das Geheimnis liegt im Rücken

Was ist den das für ein lustiger Buchtitel „Die Fünf Kiekuter“ | Das Geheimnis liegt im Rücken und als Untertitel „Corinnes einfache Übungen für ein gesundes Leben“? Das Buch von Harald Jordan birgt das Vermächtnis einer vor Jahren verstorbenen Gymnastiklehrerin: Corinne hatte aus ihrem eigenen Schmerzensweg heraus hilfreiche Übungen entdeckt, die den Körper aufrichten, gesunden und energetisch aufbauen. Harald Jordan erhielt ihre Aufzeichnungen zur Veröffentlichung.

Der Titel „Die Fünf Kiekuter“ ist bewusst eine Anspielung auf die »Fünf Tibeter«. Sie selbst hatte sich für diesen Titel ausgesprochen, weil bei den »Fünf Tibetern« so manches nicht stimme. So sagte sie: »Ich bin ja nicht aus Tibet, ich bin aus Kiekut«, einem Hamburger Vorort und einer gleichnamige U-Bahn-Station.

Das Besondere an den hier vorgestellten fünf Grundübungen ist: Man braucht keine Geräte und keinen großen Zeitaufwand. Sie können in das alltägliche Tun einbezogen werden. Sie verbessern die Wahrnehmung und geben inneren und äußeren Halt. Die Übungen sind durch Hinweise zur energetischen Wirkung und kulturelle Hintergründe ergänzt, um bewusst zu machen, was wirklich wirkt.

Und warum fünf Übungen?
Es handelt sich um keine der üblichen Rückenschulen, denn es werden mehrere - eben fünf - Körper-Bereiche angesprochen: Das Knie, die Hüfte, die Wirbelsäule, den Rücken und die Schulter. Aber das Geheimnis liegt eben im Rücken....

Aus dem Inhalt
Fünf einfache Übungen zur Gesundung und energetischen Stärkung
Das Knie | Die Hüfte | Die Wirbelsäule | Der Rücken | Die Schultern 

Energetische Wirkungen und kulturelle Hintergründe
Vom Knie und vom wahren Stehen | Von der Hüfte und der Bedeutung der Gelenke | Von der Wirbelsäule und dem Energiefluss | Vom Rücken und seinem Geheimnis | Von Schulter, Hals und Nacken

Unsere Gestalt und ihre Wirkung
Gestalt, Gestaltung und Lebensgestaltung | Schönheit und Wahrheit | Standpunkt, Mitte und Lebenskraft | Die Kraft des Polaren | Gesten, Formen und Energie | Die Räume des Körpers | Vom Gehen

yogaguide.at meint: Das Buch hat uns gleich vom Titel, auf den ersten Seiten und bis zum Schluß fasziniert. Alleine die handschriftlichen Aufzeichnungen in Sütterlin, der alten deutschen (dem Kurrent) ähnlichen Schrift und die gezeichneten Strichmännchen von Corinne, um die Positionen genau zu beschreiben, lassen Leserinnen und Leser in eine Welt eintauchen, die fast schrullig und doch schlüssig und umfassend konstruiert ist.
Fazit: Wir lernen nicht nur wohltuende Körperübungen, so nebenbei erhalten wir Einblick in das Leben und Denken einer sehr weisen Gymnastiklehrerin.

Der Autor
Harald Jordan
(geboren 1935) ist gelernter Maurer und war über 45 Jahre als Dipl. Ing. für Statik und Baukonstruktion tätig. Er hat einen Lehrauftrag für Architektur, leitet Seminare, wirkt als Dozent an der Hagia Chora, der Schule für Geomantie und gründete das Institut für Transformierende Baukunst, Elikon. Seine Tätigkeit basiert auf einer Synthese von Geomantie, Feng Shui, Radiästhesie, Astrologie und Ortswahrnehmung. Harald Jordan veröffentlichte einige Bücher rund um energetische Raumgestaltung und er lebt und arbeitet in Worpswende und Griechenland.
Durch einen glücklichen Umstand lernte er vor vielen Jahren Corinne bei einem Seminar in Tirol kennen und sie wurden Freunde. Später organisierte er Seminare für sie und nach ihrem Tod erhielt er all das von ihr Geschriebene, um es in die Welt zu bringen.
www.harald-jordan.de


Wer war Corinne?
Im Buch wird sie nur mit Vornamen genannt. Geboren am 25.2.1913 in Kiekut/Hamburg, gestorben am 11.12.1997 ebendort. Aufgewachsen in einem wohlbehüteten englisch geprägten Haushalt (die Mutter war Engländerin) mit drei Geschwistern und je einem Kindermädchen. Nach der Handelsschule machte sie ihr Orgel-Examen und besuchte 1936 zweieinhalb Jahre die Gymnastikschule in Düsseldorf. Arbeitete einige Jahre als Gymnastiklehrerin. Überstand den Krieg und entwickelte aus eigenen Rückenschmerzen heraus einen Weg zur Aufrichtung der Wirbelsäule. Sie konnte vielen Menschen helfen, begann Ende der achtziger Jahre mit Seminaren und reiste viel.


[amazon 3038005312]Gebundene Ausgabe: 120 Seiten, AT Verlag; 1. Auflage (28. Januar 2011), Sprache: Deutsch, Größe: 13,5 x 22 cm



Weitere Bücher von Harald Jordan

[amazon 303800491X]Gebundene Ausgabe: 300 Seiten, AT Verlag (30. August 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 23 x 17 cm 

[amazon 3855029695]Gebundene Ausgabe: 120 Seiten, AT Verlag; 1. Auflage (1. Oktober 2004), Sprache: Deutsch, Größe: 21,8 x 14 cm 

[amazon 3038004324]Gebundene Ausgabe: 254 Seiten, AT Verlag; 1. Auflag (1. August 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 13,6 cm