Home
Logo

Die Göttin im Federkleid | Spurensuche nach weibl. Wurzeln

Wie lebten die Frauen bei Kelten und Germanen? Luise Francia begibt sich im Buch »Die Göttin im Federkleid« auf Spurensuche nach unseren weiblichen Wurzeln.

Göttinnen, weise Frauen, Seherinnen gab es auch in unserem Kulturraum. Luisa Francia beschreibt das weibliche Universum bei Kelten und Germanen. Wie haben die Frauen gelebt, was war ihnen heilig, welche Rituale feierten sie? Wir begegnen Göttinnen, Landesmüttern und Schicksalsspinnerinnen, wir tauchen ein in die dunklen Wälder, in ein spirituelles Verbundensein mit der Natur und kommen so wieder in Kontakt mit unserer weiblichen Urkraft.

Luise Francia über ihr Buch
»Nach vielen Reisen durch Afrika, Asien, Amerika, Europa hatte ich Sehnsucht danach, die Wurzeln meiner Kultur zu erforschen. Jahrelang habe ich in römisch-germanischen Museen, in Keltenmuseen, in Bibliotheken und im Internet geforscht, um einen neuen, freien Zugang zur Welt der Kelten und Germanen zu finden und vor allem, um das weibliche Universum bei Kelten und Germanen neu zu entwerfen.

Ich fand eine multikulturelle germanische Gesellschaft, eine Art "deutsches Fräuleinwunder" vor 2000 Jahren - die Römer waren von den germanischen Frauen hingerissen! Ich beschreibe diese Welt vor allem anhand der neuen archäologischen Funde und Erkenntnisse, denn die schwülstigen Männerfantasien des 19. Jahrhunderts haben leider ein völlig falsches Bild dieser Zeit und ihrer Menschen entworfen.

In der offiziellen Geschichte geht es immer um Kriege, um Schlachten, um Helden. Bei mir hat es sich ausgeschlachtet. Es geht um die Welt der Frauen, um Seherinnen, Zauberinnen, weise Frauen, Königinnen, Fürstinnen und Göttinnen der keltischen und germanischen Kulturen«.

Die AutorinLuisa Francia | die Magierin | Yoga Guide | Buchtipp
Luisa Francia, laut SPIEGEL die einzig ernst zu nehmende Magierin, ist Schriftstellerin, Künstlerin, Zauberkundige, Reisende, hat eine erwachsene Tochter, spricht fünf Sprachen und hat über dreißig Bücher veröffentlicht, von denen einige Bestseller wurden. Sie führt ein Internet-Tagebuch auf www.salamandra.de und beschäftigt sich am liebsten mit der Wiederverzauberung der Welt.



Eine kleine Auswahl weiterer Bücher von Luisa Francia


[amazon 348501169X]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: Nymphenburger; Auflage: 1 (20. Januar 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 25 x 21,2 cm
Siehe Rezension auf yogaguide.at 

[amazon 3485010979]Das magische Kochbuch ist mit Rezepten, Bildern und Geschichten ein Dauerbrenner und das Lieblingsbuch vieler Frauen und einiger Männer. | Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: Nymphenburger; Auflage: unveränd. Aufl. (Juni 2006), Sprache: Deutsch, Größe: 24,8 x 21 cm

[amazon 3881042393]SteinReich ist eins der Lieblingsbücher von Luisa Francia, eine kritische, spirituelle Auseinandersetzung mit dem Thema Geld. Geld ist magische Substanz und sie nähert sich der Materie spielerisch, zum Beispiel mit 64 Karten auf dem Titel, die man ausschneiden und als Orakelkarten benutzen und die Deutung im Buch nachlesen kann (sie entsprechen in der Bedeutung dem I Ging und zu jeder Nummer kann auch das entsprechende I Ging Zeichen gelesen werden) | Taschenbuch: 100 Seiten, Verlag: Frauenoffensive (1993), Sprache: Deutsch, Größe: 23,7 x 16,9 cm

[amazon 3485013056]Gebundene Ausgabe: 240 Seiten, Verlag: Nymphenburger; Auflage: 1 (22. Februar 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 21 x 13,2 cm