Home
Logo

Mann probiert's mit Yoga - Beim ersten Om wird alles anders

Männeryoga | Beim ersten Om wird alles anders: Die Kunst, Yoga zu lernen und Mann zu bleiben. Der Autor Rainer Dresen auf der Suche nach dem Yogi im Mann

Beim ersten Om wird alles anders: Die Kunst, Yoga zu lernen und Mann zu bleiben. Der Autor Rainer Dresen auf der Suche nach dem Yogi im Mann

„Beim ersten Om wird alles anders - Die Kunst, Yoga zu lernen und Mann zu bleiben“, so heißt das erste Buch über die kuriosen Erfahrungen eines männlichen Yoga-Novizen in der Welt der Yogatreibenden.

Jahrzehntelang hatte der Jurist und Autor Rainer Dresen, über Yoga und Frauen, die Yoga praktizieren, gelächelt. Als er aber immer mehr Menschen traf, die spürbar in sich ruhten und als Grund dafür ihre regelmäßige Yogapraxis angaben, wurde er neugierig und startete den Selbstversuch.

Obwohl nicht Gruppenmensch, begab er sich in einen zwei-wöchigen Yoga-Urlaub mit 'wildfremden' Menschen, brillierte beim Hüftöffnen, besuchte einen Yoga-Schreibworkshop und riskierte sogar den Versuch Nackt-Yoga. „Mittlerweile vermisst er etwas, wenn er nicht mindestens einmal pro Woche seine Matte ausrollen und Asanas machen kann", so der Autor.

Illustriert wird Rainer Dresens Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit von Christian Moser.

yogaguide meint: Der Titel ist gut gewählt und weckt sicher großes Interesse. Selbstironisch und amüsiert, amüsant beschreibt Rainer Dresen seine Karriere als Yogi. Macht er sich eigentlich nur lustig über Yoga? Oder meint er es ernst, dass seit dem ersten Om alles anders geworden ist? So ganz sind wir nicht dahinter gekommen. Und ob die diversen Beispiele wie rosa Yogamatte, Mantrensingen und Nacktyoga, vielen Männern Mut macht, Yoga zu lernen und Mann zu bleiben, wie im Untertitel angeführt? Das glauben wir nicht. Irgendwie fanden wir hier einen Yogi auf dem Weg sich selbst in Szene zu setzen.

Der Autor

Rainer DresYoga Österreich | Yoga Guide | Beim nächsten Om wird alles anders | Rainer Dresenen ist Rechtsanwalt, Verlagsjustiziar,
Fachautor und Dozent für viele Themen rund ums Buch.
Als Kolumnist eines Branchenmagazins schreibt er über Interessantes und Kurioses aus der Verlagsszene.
Den Großteil seiner Freizeit verbringt er im Hand-
und Kopfstand.


Der Zeichner und Illustrator
Christian Moser
lebt als Comiczeichner und Illustrator in München. Zu seinen bekanntesten Werken gehören ”Die Monster des Alltags“. www.christianmoser.de


[amazon 3517086495]Gebundene Ausgabe: 224 Seiten, Südwest Verlag (25. Oktober 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 19 x 13,2 cm

 

Ein nicht ganz ernst zu nehmendes Video mit dem Autor Rainer Dresen




Andere Bücher des Illustrators Christian Moser

[amazon 355178745X]Taschenbuch: 144 Seiten, Carlsen Verlag GmbH; 2. Auflage (Februar 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 21 x 14,2 cm

[amazon 355178647X]Taschenbuch: 144 Seiten, Carlsen Verlag GmbH; 5. Auflage (November 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 20,8 x 14,6 cm