Ein Siegel für die Göttin
![]() Österreichisches Design in Fair Trade und BioQualität nun auch mit neuem Gütesiegel (GOTS geprüft) |
"Göttin des Glücks" Kleidung erhält als erstes österreichisches Modelabel das Öko-Gütesiegel GOTS. GOTS steht für "Global Organic Textile Standard" und stellt die
strengste und umfassendste Zertifizierung für Bio-Textilien dar.
Das vierköpfige Team mit Sitz in Wien, entwirft seit
Frühjahr 2007 faire ökologische Textilien und Yogabekleidung aus hochwertiger Bio-Baumwolle (yogaguide berichtete). Kooperationspartner sind die EZA-eigenen Fair Trade Läden, wo die Kollektion verkauft wird.
Strenge Prüfung nach den unterschiedlichsten Kriterien
Das GOTS prüft die gesamte Produktionskette: Von der Herstellung der Fasern nach streng ökologischen Richtlinien, Wasser- und Energieverbrauch, bis zur Abwasserentsorgung. Bei der Verarbeitung dürfen keine gesundheits- oder
umweltschädlichen Chemikalien eingesetzt werden, Chlor oder Ammoniak
sind verboten.
Die göttlichen Kleider sind frei von Formaldehyd, Schwermetallen und
allergieauslösenden Substanzen. Gentechnik und genetisch manipulierte
Enzyme sind verboten. Sämtliches Zubehör wie Knöpfe, Reißverschlüsse etc. muß
frei von Nickel, Chrom und PVC sein.
Geprüft nach Fair Trade und GOTS Standards
Die Göttin des Glücks Biobaumwoll-Kollektionen werden zweimal geprüft, durch die Standards, die von Fair Trade und GOTS vorgegeben sind, d.h. unabhängige Kontrolle und Dokumentation in der gesamten Produktionskette, vom Rohstoff über das Spinnen, Stricken, Färben bis hin zur Konfektion.
yogaguide meint: Gratulation an das Team von Göttin des Glücks.
Es ist immer wieder erstaunlich worauf KonsumentInnen beim Textilkauf
achten sollten.
Wo gibts die Göttin des Glücks?
Göttin des Glücks Shops in Österreich
Shop 1: Göttin des Glücks, Operng. 32, 1040 Wien, Di–Fr 12–19, Sa 11–18 Uhr
Shop 2: Das Studio, Kircheng. 17, 1070 Wien, Di–Fr 12–19, Sa 11–17 Uhr
Shop 3: Göttin des Glücks, Rathausg. 1, 3100 St. Pölten, Di–Fr 11–18, Sa 9–13 Uhr
Shops in Deutschland, Schweiz und USA (Adressen hier)
Fair Trade Weltläden in Österreich (Liste hier)
www.goettindesgluecks.com
www.global-standard.org
www.eza.cc
Wußten Sie, dass...
...... aktuell nur 0,5% bis 1,0% der Baumwollproduktion weltweit aus
biologischem Anbau stammen. Kein Wunder, dass Biobaumwolle am anonymen
Weltmarkt nicht selbstverständlich erhältlich ist und damit die
Betrugsanfälligkeit steigt.
Im Fair Trade System ist jeder einzelne Bauer und Produzent persönlich bekannt.
Quelle: (Göttin des Glücks / APA OTS)