Wochenende für ein gesundes Kreuz mit Qi Gong und TCM
![]() |
Ein Herbstwochenende im Zeichen der Gesundheit bietet der Linzer Veranstalter Indigourlaub Ende Oktober: Unter der Leitung des TCM-Experten Prof. Mag. Haiying Zhong, international anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), findet in Windischgarsten/Nationalpark Kalkalpen (OÖ) das Programm Qi Gong für die Wirbelsäule statt.
So lernen Sie Qi Gong und TCM für Ihre Wirbelsäule einzusetzen
Qi Gong bedeutet wörtlich übersetzt „Arbeit mit der Energie“. Energie, die jedem von uns innewohnt, die sowohl als „vorgeburtliches Erbe“ anzusehen ist als auch im Hier und Jetzt gefördert und genährt werden kann.
Angereichert mit viel Wissen über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erklärt Prof. Zhong an diesem Wochenende Übungen, die speziell auf die Wirbelsäule abgestimmt sind, stehen doch alle inneren Organe in Verbindung mit der Wirbelsäule.
Die Wirbelsäule trägt unseren Körper, hält uns gerade und sorgt immer wieder für Schmerzen, Kreuzweh ist ein weit verbreitetes Leiden. „Durch spezielle Bewegungsabfolgen werden die zentralen Kreisläufe des Körpers positiv beeinflusst und damit Nerven-, Atmungs-, Verdauungs-, Kreislauf- und Immunsystem wieder angeregt“, erklärt Prof. Zhong zu Qi Gong Übungen für die Wirbelsäule.
Den Körper gesund halten ist das Ziel
„Die Übungen sind ein Beitrag zu mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit und zu einem guten Lebensgefühl in belastenden Situationen. Einmal gelernt, beansprucht diese Übungsreihe nur 15 Minuten täglich und ist besonders wertvoll für Menschen, die in sitzenden Berufen tätig sind und viel am Computer arbeiten“, so Zhong.
Der Trainer
Prof. Mag. ZHONG Haiying studierte TCM und arbeitete jahrelang in China vor allem auf dem Gebiet der Prävention. Er entwickelte die "Fünf-Elemente-Tees" und eine Therapieform bestehend aus einer Heilkräutermischung zur Krebsvorbeugung und Behandlung.
Er ist Professor an der Medizinischen Qi Gong Fakultät der Hochschule für Forschungen in der Traditionellen Chinesischen Medizin in Shanghai und Professor für Feng Shui am Life Environment Institute der Jiao Tong Universität in Shanghai.
Seit 1988 lebt Prof. Zhong in Österreich und leitet Seminare zum Thema chinesische Heilkunst und gibt sein Wissen zu Qi Gong und TCM in Kursen und Fortbildunen weiter.
„Qi Gong für die Wirbelsäule“ mit Prof. Mag. Haiying Zhong
vom 28. Okt – 1. Nov. 2010
in der Villa Sonnwend in Windischgarsten/Nationalpark Kalkalpen (OÖ)
Beratung und Buchung
Indigourlaub – Besondere Reisen für besondere Menschen
Kontakt: Sonja Miko
Tel: +43 (0) 676 3 171271, office@indigourlaub.com
www.indigourlaub.com
Preis
Euro 460,- pro Person im Doppelzimmer; Aufpreis Einzelzimmer: Euro 40,-
darin inkludiert sind: Programm „Qi Gong für die Wirbelsäule“, Unterkunft und Halbpension
Ort und Unterkunft
Der Nationalpark Kalkalpen und die im Jugendstil erbaute Villa Sonnwend
bieten den Rahmen für dieses Programm. Die traumhafte Landschaft und
unberührte Natur des Nationalparks unterstützen die Wirkung der Qi Gong Übungen auf fantastische Weise. Windischgarsten befindet sich ca. 90 km
von Linz entfernt.