Einjährige Ayurveda-Ausbildung für Ärztinnen & Ärzte
18. April 2016
Das Wiener VedaVital-Institut bietet künftig mit dem „Certificate Course of Pulse Reading Diagnosis & Ayurvedic Concept for Plan of treatment“ erstmals eine fundierte Ausbildung in Pulsdiagnose mit ayurvedischem Behandlungskonzept an.
Das Programm wurde in Kooperation mit den indischen Ayurveda-Spezialisten Dr. Smita Naram und Dr. Hemang Parekh ausgearbeitet.
Kernbereich dieser Ausbildung ist die Pulsdiagnose. Pulsdiagnose ist eines der wichtigsten Instrumente der ayurvedischen Medizin, speziell bei chronischen Krankheiten, die mit alternativen pflanzlichen Mitteln behandelt werden.
Die Ausbildung ist ab Oktober 2016 geplant. Genaue Termine werden noch fixiert. Die Ausbildung findet an 10 Wochenenden in Wien, einem wöchentlichen 2-stündigen Webinar online sowie einem 2-wöchigen Klinikpraktikum bei Ayushakti in Mubai statt. Unterrichtssprache ist Englisch und Deutsch.
Das VedaVital bildet seit 10 Jahren Ayurveda-PraktikerInnen aus. Diese sind auf Prävention, Lebensführung, Ernährung und verschiedene Massagen und Anwendungen spezialisiert. „Durch diese neue Ausbildung wird eine fundierte Begleitung sowohl auf medizinischer als auch auf präventiver und ganzheitlicher Ebene gefördert“, so VedaVital-Leiterin Elisabeth Maurer.

Gratis-Informationsabende
im VedaVital Wien
- Frau Dr. Smita Naram
am 30. April 2016 um 18:30 Uhr
- Herr Dr. Hemang Parekh
am 14. Juni 2016 um 19:00 Uhr
Anmeldung und weitere Details zu
Certificate Course of Pulse Reading
Diagnosis & Ayurvedic Concept for Plan of treatment
VedaVital Institut
für Ayurveda, Yoga & Energiearbeit
Elisabeth Maurer
Altgasse 23/8, A-1130 Wien
Tel: +43 (1) 890 40 50
oder +43 676 56 35 626
office@vedavital.at
www.vedavital.at
Tel. erreichbar von MO-FR zwischen 9 - 13:00 Uhr
NEU im VedaVital-Institut: Einjährige Ayurveda-Ausbildung für Ärztinnen und Ärzte durch die Ayushakti Academy of Ayurved aus Mumbai-Indien | „Certificate Course of Pulse Reading Diagnosis & Ayurvedic Concept for Plan of treatment“ |
Das Programm wurde in Kooperation mit den indischen Ayurveda-Spezialisten Dr. Smita Naram und Dr. Hemang Parekh ausgearbeitet.
Kernbereich dieser Ausbildung ist die Pulsdiagnose. Pulsdiagnose ist eines der wichtigsten Instrumente der ayurvedischen Medizin, speziell bei chronischen Krankheiten, die mit alternativen pflanzlichen Mitteln behandelt werden.
Die Ausbildung ist ab Oktober 2016 geplant. Genaue Termine werden noch fixiert. Die Ausbildung findet an 10 Wochenenden in Wien, einem wöchentlichen 2-stündigen Webinar online sowie einem 2-wöchigen Klinikpraktikum bei Ayushakti in Mubai statt. Unterrichtssprache ist Englisch und Deutsch.
Das VedaVital bildet seit 10 Jahren Ayurveda-PraktikerInnen aus. Diese sind auf Prävention, Lebensführung, Ernährung und verschiedene Massagen und Anwendungen spezialisiert. „Durch diese neue Ausbildung wird eine fundierte Begleitung sowohl auf medizinischer als auch auf präventiver und ganzheitlicher Ebene gefördert“, so VedaVital-Leiterin Elisabeth Maurer.

Gratis-Informationsabende
im VedaVital Wien
- Frau Dr. Smita Naram
am 30. April 2016 um 18:30 Uhr
- Herr Dr. Hemang Parekh
am 14. Juni 2016 um 19:00 Uhr
Anmeldung und weitere Details zu
Certificate Course of Pulse Reading
Diagnosis & Ayurvedic Concept for Plan of treatment
VedaVital Institut
für Ayurveda, Yoga & Energiearbeit
Elisabeth Maurer
Altgasse 23/8, A-1130 Wien
Tel: +43 (1) 890 40 50
oder +43 676 56 35 626
office@vedavital.at
www.vedavital.at
Tel. erreichbar von MO-FR zwischen 9 - 13:00 Uhr