ERDgespräche mit Vandana Shiva in Wien
![]() Vandana Shiva, die alternative Nobelpreisträgerin spricht anläßlich der ERDgespräche am 25. Mai in Wien. Foto ©: opednews.com |
Vandana Shiva, Ökofeministin, Quantenphysikerin, Umweltaktivistin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises spricht am Dienstag, 25. Mai bei den dritten ERDgesprächen im Wiener Rathaus.
Vandana Shiva kämpft um Biodiversität und gegen Biopatente. Sie kritisiert: "Frauen und Natur wurden durch die industrielle Revolution auf ihre Rolle als Lieferanten von menschlichem und natürlichem Rohmaterial reduziert." Neben ihrem sozialen Engagement berät sie auch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen. Außerdem ist Shiva Mitglied des Club of Rome und des Exekutivkomitees des Weltzukunftsrates. (Quelle: Wikipedia)
Der Veranstalter, der Verein "Neongreen network" versucht mit den ERDgesprächen eine Bewußtseinsbildung zum Thema Natur- und Umweltschutz durch die Förderung von außergewöhnlichen Projekten im Designbereich zu schaffen. Dabei wird auch auf die Macht und Verantwortung des Einzelnen aufmerksam gemacht.
Designbeispiel
Gebrauchsanweisungen für unseren Planten Erde
ERDgespräche
Dienstag, 25. Mai 2010
im Festsaal des Wiener Rathauses
Einlass: 17:30
Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung zu den ERDgesprächen erfolgt gegen eine Spende
Online Registrierung
www.neongreen.net
Weitere Sprecherinnen und Sprecher sind
Freda Meissner-Blau
Politikerin und Wegbereiterin der österreichischen Ökolgiebewegung, Erste Parteivorsitzende der österreichischen Grünen.
Alex Steffen
CEO von WORLDCHANGING (worldchanging.com), Autor, Verleger, Blogger und "Futurist"
Prof. Dr. Alexander Likhotal
Ehemaliger Chefstratege von Präsident Gorbatschow und CEO von Green Cross International
Prof. Dr. Gerald Ganssen
Meeresgeologe, ehemaliger Präsident der European Geosciences Union und
Professor an der Universität Amsterdam
Veranstalter
Neongreen Network - Verein zur Förderung umweltrelevanter Designprojekte