Home
Logo

Erlebnisreise mit Yoga und Ayurveda im Südburgenland

Erlebnisreise mit Yoga und Ayurveda ins Südburgenland

FR 12.- So 14.4.2013 | 3-tägiges Reinigungs- und Entschlackungswochenende | Yoga & Ayurveda-Seminar mit Nives Gobo im Haarberghof im Südburgenland

Das 3-tägige Seminar Yoga & Ayurveda lädt zum Genießen, Bewegen Entspannen, Wissen sammeln und Naturkraft tanken ein. Verbunden werden dabei die Juwelen des Ayurveda und Yoga mit hochkarätigem Gesundheitsfaktor. Sie tauchen in die stille Welt des Yoga ein, essen sich gesund mit genussvoller Ayurvedaküche und erhalten viele Tipps und Tricks für Ihr Ayurveda zu Hause.

Reinigen und Entschlacken mit Genuss
Bei diesem aktivierenden Ayurveda und Yoga Reinigungs- und Entschlackungswochenende holen Sie nicht nur Ihren Körper aus dem Winterschlaf, sondern lassen Geist und Seele zur Ruhe kommen und entspannen. In einer der schönsten Oasen Österreichs, mitten in der Natur des malerischen Südburgenlands, haben Sie viel Zeit für Ihr Frühlingserwachen.

Mit aktivierenden und stoffwechselanregenden Yogasanas lassen Sie den Winterspeck schmelzen. Leichte und köstliche Ayurvedaküche mit frischem, biologischem Frühlingsgemüse reinigt den Körper auf natürliche Art. Kräuter, feurige Gewürze und ayurvedische Reinigungsrezepturen bringen den Stoffwechsel in Schwung.

Sie tauchen in das Wissen um die ayurvedisch-yogische Entschlackung ein, und lernen mit vielen praktischen Tipps & Tricks wie Sie den Frühling dafür nutzen können, Altes loszulassen und die aufkeimende Fruchtbarkeit dieser erwachenden Jahreszeit in Ihr Leben einzuladen.

Den Frühling für das eigene Wohlbefinden entdecken - das Programm
- Bewegung: anregenden Detox-Yogastunden am Morgen, Meditation und Restorative-Yoga* am Abend.
- Genuss: köstliche ayurvedische Gourmetküche, die reinigt und gut schmeckt
- Wissen: Ayurvedische Kräuter- und Gewürz-Kurzworkshops für den Entschlackungseffekt.
- Entspannen: dawischen viel Zeit zum Natur erleben, Loslassen und Frühlingskraft tanken

Genießen mit allen Sinnen - die Ernährung
Exzellente ayurvedisch-vegetarische Gourmetküche mit drei Gängen zu Mittag und am Abend. Ein bekömmliches Frühstück mit Obst, Getreide, Nüssen, Gewürzen und Kräutertees am Morgen. Die leckeren, frischen Zutaten stammen aus dem Selbstanbau des Biobauernhofs. Sie werden gemäß den Prinzipien der ayurvedischen Küche ideenreich verkocht und sind eine Geschmacksexplosion für alle Sinne.

Wohnen und Anreise

Der idyllisch-kunstvolle BiobaHaarberghof | Suedbuergenland | Yoga u Ayurveda Seminar uernhof Haarberghof liegt abgelegen 160 km südlich von Wie im 3-Ländereck (Österreich-Ungarn-Slowenien) zwischen dem steirischen Vulkanland und dem Thermenland. Sanfte Hügel und weite Flächen, Burgen und Flüsse zeichnen die Landschaft. Zur Auswahl stehen gemütliche Betten im Seminarhaus mit Gemeinschaftsdusche und WC, romantische Vollholzchalets mit Doppel- und Einzelzimmern sowie eigener Dusche und WC, entzückende Lehmhütten mit Einzel- oder Doppelbetten. Unterschiedliche Zimmerkategorien ab 55€/Übernachtung inkl. ayurvedisch-vegetarischer Vollverpflegung.

Der Haarberghof ist bequem mit Auto, Zug oder auch Bus zu erreichen. Für PKW-Fahrten können Mitfahrgelegenheiten organisiert werden. www.haarberghof.net Anreisebeschreibung hier!

Erlebnisreise mit Yoga und Ayurveda im Südburgenland

Reinigen und Entschlacken mit Genuss und Freude
FR 12.4 bis SO 14.4.2013
im Biobauernhof Haarberghof | Am Haarberg 19 | 7562 Eltendorf

Yoga und Ayurveda mit Nives Gobo | YogaguideAnmeldung
bloom - Mag. Nives Gobo
Diplomierte Ayurveda Praktikerin und Yogalehrerin
Tel.: 0676/45 42 101
bloomharmony@gmail.com
www.bloomharmony.com

Seminargebühr 255 Euro
inklusive aller notwendigen Unterlagen sowie ayurvedischen Kräutern und Tees

Unterkunft
im Haarberghof mit ayurvedisch-vegetarischer Vollverpflegung
ab 55 Euro/Nacht
Anfragen direkt auf www.haarberghof.net oder über bloom möglich


*)Was ist Restorative Yoga?
Restorative Yoga ist entspannendes Yoga und vor allem dadurch gekennzeichnet, dass Yoga-Haltungen mit Blöcken, Kissen, Decken oder manchmal auch mit einem speziellen Sessel so unterstützt werden, dass sie ohne Kraftaufwand ausgeführt werden können
.