Erleuchtende Gespräche "Es gibt nichts außer Bewußtsein"
![]() |
Soeben erschienen ist das Buch
„Erleuchtende Gespräche“ von Ramesh S. Balsekar, eine Neuauflag der klarsten und eindeutigsten Darstellung des Advaita, der Non-Dualitäts-Lehre.
Aus dem Anfang (Inhalt des Buches)
„Wenn es eine Sache gibt die mir immer wichtig war, dessen sich die Teilnehmer von Seminaren oder Gesprächen sicher sein konnten, dann war es die Tatsache, daß ich niemanden irgendetwas zu verkaufen habe. Doch dann wurde mir plötzlich bewußt, dass das gar nicht stimmt.
Ich verkaufe etwas, was nichts ist in bezug auf die Göttliche Einheit, welche in Wirklichkeit keine Einheit ist und daher auch nichts ist. Und der größte Witz ist, daß ich Ihnen dieses Nichts verkaufe, Ihnen, die auch nichts sind!
Das ist wirklich ein Witz.
Doch bis dieser Witz verstanden wird, kann er ein äußerst tragischer Witz sein.“
yogaguide meint: Ein Klassiker des Advaita. Es gibt nichts außer Bewußtsein und die angebliche Handlungsfreiheit des „Ich“ ist nichts weiter als eine Illusion. Wann lernen wir nur Beobachter oder Zeuge zu sein? Ganz egal, ob der Alltag Freuden oder Probleme bringt – jeder Moment ist perfekt.
Der Autor
Ramesh S. Balsekar (1917–2009) studierte in London Wirtschaft und
war bis 1977 Präsident der „Bank of India“. Erst nach seiner Pensionierung kam er in Kontakt mit Sri Nisargadatta Maharaj und übersetzte die Gespräche seines Gurus mit dessen Schülern aus dem Maharathi ins Englische.
Er begann 1982, selbst zu lehren und schrieb in den folgenden Jahren mehr als 20 Bücher. Seine Belehrungen hielt er vor allem in Indien, Deutschland und den USA ab.
Am 27. September 2009 verstarb Ramesh S. Balsekar im Alter von 92 Jahren friedlich in seinem Haus in Mumbai. Er gilt als einer der großen Advaita- Lehrer unserer Zeit, der die Lehre der Nicht- Dualität einem breiten westlichen Publikum zugänglich macht.
Mehr zu Ramesh S. Balsekar
Website von Ramesh S. Balsekar
Ramesh S. Balsekar (Wikipedia)
Erklärungen zu Vedanta und Advaita (Wikipedia)
[amazon 3899013042]Sondereinband, 414 Seiten, Verlag: Kamphausen (März 2010), Sprache: Deutsch, Originaltitel „Conscousness Speaks“
Größe: 21,2 x 13,6 cm
Noch mehr Bücher von Ramesh S. Balsekar
[amazon 3778782053]Gebundene Ausgabe, 288 Seiten, Lotos Verlag, 2. Auflage (18. August 2008), Sprache: Deutsch, Originaltitel „Confusion No More“
Größe: 19,2 x 13,6 cm
[amazon 3778782169]Gebundene Ausgabe, 256 Seiten, Lotos Verlag, (2. November 2009), Sprache: Deutsch, Originaltitel „Wisdom of Balsekar“
Größe: 21,8 x 14,4 cm
[amazon 3933496543]Taschenbuch, 222 Seiten, J. Kamphausen Verlag, (Januar 2001), Sprache: Deutsch, Originaltitel „Who Cares“
Größe: 21,1 x 13,6 cm
Sri Nisargadatta Maharaj (der Lehrer von Ramesh S. Balsekar)
[amazon 393536749X]Gebundene Ausgabe, 116 Seiten, Lotus Press, (18. November 2009), Sprache: Deutsch, Originaltitel „Beyond Freedom“
Größe: 21,6 x 15,2 cm
Videos mit Ramesh S. Balsekar