Erste Heidelberger Kinderyoga-Konferenz 2011
![]() „Das moderne Kind: ADHS und Kinderyoga“ ist Leitthema der Ersten Heidelberger Kinderyoga-Konferenz | 18. - 20. Februar 2011 |
Vom 18. bis 20. Februar 2011 findet die Erste Heidelberger Kinderyoga-Konferenz, organisiert von der Kinderyoga-Akademie Thomas Bannenberg in Zusammenarbeit mit Marion Grimm-Rautenberg (Medi-Yogaschule) und ihrem Team, statt.
Das zentrales Thema der Konferenz ist „Das moderne Kind: ADHS und Kinderyoga“. Dazu gibt es ein vielfältiges Programm, das mit einem Auftakt-Vortrag und einem Workshop mit dem Kinderfacharzt, Buchautor, Kinder- und Familientherapeuten Dr. Helmut Bonney beginnt.
In acht weiteren Workshops mit den ReferentInnen Thomas Bannenberg, Heidi Knecht, Marion Grimm-Rautenberg, Rita Geimer-Schererz, Jutta-Maria Carmele (Grundschul- und Kinderyogalehrerin) und mehr, werden unterschiedliche Aspekte aufgegriffen, die sich sowohl auf praktische wie auch theoretische Impulse für die eigene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen.
So finden Sie zumBeispiel „Triyoga-Flow für Jugendliche“ mit Petra Buck, „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“, mit Rita Geimer-Schererz und „Pustefix und Löwenzahn“ - Atemübungen für Kinder, mit Marion Grimm-Rautenberg oder „Bollywood-Yoga“ für Teenies, mit Sandra Lavadinho, im Programm.
Und zwischendurch gibt es Auflockerung mit „Prana Beats“ vom DJ „Der lächelnde Schamane“ aus Berlin.
1. Heidelberger Kinderyoga-Konferenz
Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Februar 2011
im DAI (Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg.Haus der Kultur)
Sofienstraße 12
D-69115 Heidelberg
Anmeldung und weitere Infos
Kinderyoga-Akademie, Thomas Bannenberg,
Tel.: +49 (0)62 21 / 80 55 05, info@kinderyoga.de
www.kinderyoga-akademie.de
Linktipps
ReferentInnen der Kinderyoga-Konferenz
Zeitplan
Anmeldeformular
Bücher
[amazon 3491401631]Broschiert: 157 Seiten, Verlag: Patmos (15. Februar 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 21,4 x 13,8 cm
Neues vom Zappelphilipp zum Thema ADHS; dem derzeitigen Forschungsstand, neuro-physiologische Erkenntnisse und lösungsorientierter Möglichkeiten in ADHS-Konstellalionen.
[amazon 3896706306]Broschiert: 272 Seiten, Verlag: Carl-Auer-Systeme; 1. Auflage (März 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 21,6 x 13,6 cm
[amazon 377426984X]Broschiert: 127 Seiten, Verlag: Gräfe & Unzer; 2. Auflage (15. September 2005), Sprache: Deutsch, Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 10 Jahre, Größe: 21,2 x 16 cm
[amazon 3466307562 ]Broschiert: 144 Seiten, Verlag: Kösel; 4. Auflage (August 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 23,8 x 16,4 cm
[amazon 3873876655]Broschiert: 171 Seiten, Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG; 1. Auflage (20. April 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 23,8 x 17 cm