Home
Logo

Kundalini-Yogalehrerin für Schwangerschaft & Rückbildung

Kundalini Yogalehrausbildung für Schwangere und Rückbildung | yogaguide

Die 3HO Fachausbildung zur Kundalini-Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung beginnt im November 2014 im AMAR DAS Kundalini-Yoga-Zentrum Wien | www.amardas.at

Die 3HO Fachausbildung zur Kundalini-Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung beginnt im November 2014 im AMAR DAS Kundalini-Yoga-Zentrum Wien. Schwangerenyoga in der Tradition des Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan soll schwangere Frauen und ihre Partner darin unterstützen, die Phase der Schwangerschaft, Geburt und die erste Familienbildung so bewusst und gleichzeitig so entspannt wie möglich zu erleben. Werdende Mütter werden dadurch bestärkt, Vertrauen in ihre eigene urweibliche Kraft und in den schöpferischen Akt der Geburt zu entwickeln.

Die Ausbildung bietet
  • tiefe Einblicke in die Themen Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung aus yogischer Sicht
  • Wissen über Körperhaltung, Spiritualität und Psychologie
  • persönliche Entwicklung
  • Inspiration, später Yogakurse für Schwangere und Rückbildung zu unterrichten
  • Zertifikat nach bestandener Prüfung
Die Aus- und Fortbildung richtet sich an.....
Frauen, die Interesse daran haben, Schwangere und ihre Partner sowie junge Familien durch den Prozess von Schwangerschaft, Geburt und Familienbildung zu begleiten und Kurse in Schwangeren- und Rückbildungsyoga anzuleiten bzw. ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.
  • Mütter mit Yogaerfahrung
  • Frauen mit Yogaerfahrung, die beruflich mit Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett und/Stillphase zu tun haben
  • Ausgebildete Yogalehrerinnen
Jede Teilnehmerin solKundaliniYogalehrerin_f_Schwangerschaft_Rueckbildung | yogaguidelte Kundalini-Yogaunterricht genossen haben oder während der Ausbildungszeit einen Kundalini-Yogakurs besuchen. Sie sollte bereit sein, sich in der Ausbildung intensiv mit Yoga & Meditation auseinanderzusetzen und beides auch für sich selbst zu praktizieren. Sie sollte offen sein für einen Entwicklungsprozess in Bezug auf ihre eigene Rolle als Frau, Partnerin und Mutter.

Teilnehmerinnen, die bisher keine Erfahrung mit Kundalini-Yoga gemacht haben, sind herzlich willkommen. Sie sollten vor Beginn der Ausbildung einen Kurs von mindestens 10 Stunden belegt haben, um sich mit den Grundlagen des Kundalini-Yoga vertraut zu machen. Außerdem gibt es einen Einführungstag vor Beginn der Ausbildung.

Nähere Infos und Anmeldung
Susana Navarro/Sat Kirn | amardas.vie@gmail.com | Tel: 0699/194 60 140
www.amardas.at

AMAR DAS Kundalini Yoga Zentrum
Kleine Stadtgutgasse 3 (Eingang Aloisgasse)
1020 Wien
www.amardas.at