fairleben Bio-Jungpflanzen-Fest in Oberösterreich
7. April 2025
Am Biohof fairleben in Alhaming in der Nähe von Linz findet an 6 Tagen und 4 Wochenenden (Ostermonatg 21. April 2025 | SA 26. & SO 27. April | SA 3. & SO 4. Mai | SA 10. Mai 2025) das Bio-Jungpflanzen-Fest mit Verkauf, Führungen, gutem Bio-Essen, Kuchen und Kaffee statt.
Im Mittelpunkt stehen besondere Gemüse-Raritäten. So gibt es zum Beispiel von den Paradeisern über 60 verschiedene Sorten. Am Hof werden folgende Kulturen angebaut: Asia-Salate, Winterportulak, Vogerlsalat, Radieschen, Kopfsalat, Paradeiser, Paprika, Chili, Melanzani, Gurken, Zucchini, Kürbis, etc.
Ernährungssouveränität durch samenfeste Sorten
Die samenfesten Sorten sind fairleben ein besonderes Anliegen, denn sie können von jedem/r GärtnerIn eigenhändig vermehrt werden - im Gegensatz zu Hybridsorten. Dies ist der wesentlicheste Beitrag zur Unabhängigkeit und Ernährungssouveränität aller.
fairleben: Bio-JungpflanzenFest 2025
6 Tage an 4 Wochenenden
OsterMontag 21. April 2025
SA 26. & SO 27. April 2025
SA 3. & So 4. Mai 2025
SA 10. Mai 2025
jeweils
von 10 - 17 Uhr
mit
Bio-Essen, Kuchen & Kaffee ganztägig
Hinweis: jeweils um 15 Uhr Führung mit Informationen zur fairleben Arbeit an allen 6 Wochenenden
fairleben Biolandwirtschaft
Margit und Josef Mayr-Lamm
Lindach 1
A-4511 Alhaming
kontakt@fairleben.at
Tel: 07227/7150
https://fairleben.at
Tipp!
Abend AbHof Verkauf 2025
jeweils von 18 - 19.30 Uhr an folgenden Tagen:
Mo 28. & Di 29. April 2025
Mo 5. & Di 6. Mai 2025
Do 15. & Fr 16. Mai 2025
Do 22. & Fr 23. Mai 2025
Do 29. & Fr 30. Mai 2025
fairleben Bio-Jungpflanzen-Fest 2025 in Oberösterreich | Biolandwirtschaft Margit und Josef Mayr-Lamm in Alhaming | Ostermontag 21. April 2025 | Sa 26. und So 27. April 2025 | Sa 3. und So 4. Mai 2025 |
Im Mittelpunkt stehen besondere Gemüse-Raritäten. So gibt es zum Beispiel von den Paradeisern über 60 verschiedene Sorten. Am Hof werden folgende Kulturen angebaut: Asia-Salate, Winterportulak, Vogerlsalat, Radieschen, Kopfsalat, Paradeiser, Paprika, Chili, Melanzani, Gurken, Zucchini, Kürbis, etc.
Ernährungssouveränität durch samenfeste Sorten
Die samenfesten Sorten sind fairleben ein besonderes Anliegen, denn sie können von jedem/r GärtnerIn eigenhändig vermehrt werden - im Gegensatz zu Hybridsorten. Dies ist der wesentlicheste Beitrag zur Unabhängigkeit und Ernährungssouveränität aller.
fairleben: Bio-JungpflanzenFest 2025
6 Tage an 4 Wochenenden
OsterMontag 21. April 2025
SA 26. & SO 27. April 2025
SA 3. & So 4. Mai 2025
SA 10. Mai 2025
jeweils
von 10 - 17 Uhr
mit
Bio-Essen, Kuchen & Kaffee ganztägig
Hinweis: jeweils um 15 Uhr Führung mit Informationen zur fairleben Arbeit an allen 6 Wochenenden

Margit und Josef Mayr-Lamm
Lindach 1
A-4511 Alhaming
kontakt@fairleben.at
Tel: 07227/7150
https://fairleben.at
Tipp!
Abend AbHof Verkauf 2025
jeweils von 18 - 19.30 Uhr an folgenden Tagen:
Mo 28. & Di 29. April 2025
Mo 5. & Di 6. Mai 2025
Do 15. & Fr 16. Mai 2025
Do 22. & Fr 23. Mai 2025
Do 29. & Fr 30. Mai 2025